Burg Meersburg - Meersburg

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Burg Meersburg - Meersburg

Burg Meersburg - Meersburg

Herausgegeben am: - Besuche: 112.229 -
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 48 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 10177 - Punkte: 4.6

Die Schloss Burg Meersburg: Ein Familienausflug für Groß und Klein

Die Burg Meersburg, gelegen am malerischen Bodensee, ist eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands. Mit einem Eintrittspreis von 12,80 € für Erwachsene bietet sie ein eindrucksvolles Erlebnis in einer historischen Umgebung. Schon beim Betreten der Burg wird man von freundlichen Herren in Gewändern begrüßt, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.

Serviceoptionen und Kinderfreundlichkeit

Die Burg bietet zahlreiche Service/Leistungen vor Ort, die Ihren Besuch angenehm gestalten. Hierzu gehört das gut organisierte Café mit einer traumhaften Terrasse, die einen unvergesslichen Blick über den Bodensee bietet. Dieses Ambiente ist ideal für eine erholsame Pause nach dem Erkunden der Burg. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bereit zu helfen und beraten, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Für Familien mit Kinder ist die Burg Meersburg ein wahres Paradies. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Kleinen spielerisch an die Geschichte heranzuführen. So gibt es spannende Quizzes, die an der Kasse erhältlich sind und speziell für Kinder konzipiert sind. Außerdem dürfen die jüngeren Besucher in die Rolle von Rittern schlüpfen und echte Exponate aus dem Mittelalter entdecken, was den Rundgang sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.

Ein Erkundungsspaß für die ganze Familie

Ein Rundgang durch die Burg dauert etwa 45 Minuten und führt durch viele faszinierende Räume, darunter die Waffenkammer und die Küche. Die authentisch eingerichteten Räume versetzen die Besucher in eine andere Zeit und erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte. Die Möglichkeit, sich über QR-Codes Informationen zu den einzelnen Räumen anzuhören, macht den Besuch auch für Technikaffine interessant. Besonders begeistert waren viele Besucher von der musikalischen Untermalung, die oft live auf einer Harfe gespielt wird. Dies schafft eine zauberhafte Atmosphäre und lädt dazu ein, die Zeit zu genießen und vielleicht sogar zu tanzen.

Fazit: Ein Muss für Kombinationslustige

Die Schloss Burg Meersburg ist nicht nur ein fesselndes Ausflugsziel aufgrund ihrer reichen Geschichte, sondern auch ein kinderfreundlicher Ort, an dem Familien viel Spaß haben können. Ob bei einem gemütlichen Cafébesuch oder beim gemeinsamen Entdecken der historischen Räumlichkeiten – hier wird jeder fündig. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, sei es für einen kurzen Ausflug oder einen spannenden Tagesausflug mit den Kindern.

Wir sind in

Das Kontakttelefon von entsprechenden Schloss ist +49753280000

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +49753280000

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag (Heute) ✸
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Elemente ändern denken falsch über dieses Portal, wir fordern Sie auf weiterzuleiten, damit wir das beheben umgehend. Im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Kommentare:

von 21 bis 40 von 48 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Kilian Keller (08.06.25, 19:55):
Sehr gut erhaltene Schloss mit vielen Details. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Arnold Schmid (08.06.25, 12:32):
Wir waren enorm beeindruckt von dem zauberhaften mittelalterlichen Städtchen Meersburg und vor allem von der majestätischen Burganlage; sie versetzte uns direkt zurück in die Vergangenheit. Raum und Zeit schienen zu verschwimmen, als wir die Burg betraten, gemächlich von Raum zu Raum schlenderten und nach einem Spaziergang im prächtig bepflanzten Innenhof im Burgcafé den wunderbaren Ausblick über den Bodensee genossen. Man sollte jedoch gut zu Fuß sein und auch Stufen bewältigen können. Die Eintrittskarten sind in einem Laden vor der Burg erhältlich. Wie gesagt, die Burg und Meersburg sind definitiv einen Besuch wert.

Für die Rückkehr nutzten wir die hervorragend organisierte Fährverbindung der Autofähre nach Konstanz, wo wir unser Auto direkt am Fährhafen geparkt hatten (bis 4 Stunden für 5,50 €).
Gunda Weber (05.06.25, 15:10):
Ich war zum ersten Mal in der Schloss. Ich war sehr überrascht, wie groß es ist und wie gut es erhalten ist. Viele Dinge werden authentisch präsentiert. Das Schloss wird sogar noch bewohnt. Es gibt ein schönes kleines Café im Schloss.
Ingrid Gross (03.06.25, 22:02):
Ein absolutes "MUST" für die Liebhaber von Burgen! Eine unglaublich faszinierende Burg mit zahlreichen Zimmern, einer interessanten Geschichte und viel Platz für die Fantasie! Für diejenigen, die gerne historische Gebäude bewundern und sich in vergangene Zeiten versetzen können, ist diese außergewöhnliche Burg ein wahrer Höhepunkt! Sehr zu empfehlen ist auch das entzückende Burgcafé, das mit einer kleinen, aber feinen Terrasse lockt und einen tollen Ausblick bietet. Wir kommen sehr gerne wieder!
Tom Eichenberger (02.06.25, 20:52):
Diese Burg ist einfach wunderschön, sie ist in einem sehr guten Zustand und fast vollständig begehbar. Es ist beeindruckend, dass man eine Führung machen kann oder einen Audioguide über das Handy erhalten kann.
Regine Bieri (02.06.25, 10:44):
Sehr interessante Schloss mit einem sehr schönen Café mit Blick auf den See. Sehr beeindruckend und malerisch!
Katrin Haas (02.06.25, 07:38):
Unbedingt anschauen! Ich habe noch nie eine so wunderbare Burg gesehen, wo man wirklich eine Vorstellung vom Leben damals bekommen kann. Kurze und prägnante Hinweise geben ausreichend Einblick. Man folgt einem Rundgang und sieht alles. Die Besucher verlaufen sich gut. Der Hund durfte überall mit hinein. Alles in allem: volle Empfehlung!
Gerda Dubach (31.05.25, 18:46):
Trotz dem etwas durchwachsenen Wetter verlief der Tag voller Spaß und positiver Emotionen. Die Bootsfahrt nach Konstanz und zurück kostete 24 Euro und hat viel Freude gebracht. Genau das Richtige für einen Tagesausflug ohne Übernachtung!
Jonas Gut (29.05.25, 11:29):
Ein wunderschön erhaltenes Schloss voller Charme, es gibt so viel zu entdecken!

Wir besuchten das Schloss an einem Wochenende, an dem das "Lebendiges Schloss Event" stattfand. Neben den faszinierenden Räumlichkeiten und Exponaten alter Gegenstände gibt es an diesen Wochenenden Personen, die mit den Gästen interagieren und alte Kunstfertigkeiten und Bräuche vorführen. Es gab zum Beispiel Schwertkämpfe, einen Schmied, der Nägel für die Kinder schmiedete, einen Herrn, der Papier herstellte, und alte Gesellschaftsspiele.

Der Eintritt kostet wie an anderen Tagen 12,80 pro Erwachsenem. Es gibt Familienrabatte. Angesichts des Angebots (auch ohne Event) ist dies ein fairer Preis. Tickets sind in einem Souvenirshop direkt vor der Zugbrücke erhältlich.

Die Aussicht vom Schloss ist fantastisch!

Das Parken ist auf den umliegenden Parkplätzen möglich, da der Eingang selbst in einer Fußgängerzone liegt.
Monika Bachmann (29.05.25, 01:40):
Eine wunderschöne Burg mit einer herrlichen Aussicht.
Hasso Meyer (28.05.25, 16:27):
Das Schloss war wirklich beeindruckend. Besonders für Kinder sehr schön und sehenswert. Wir konnten sogar - was wir persönlich toll fanden - unseren Hund überall mit hinnehmen. Wenn man in der Gegend ist, sollte man auf jeden Fall das Schloss besichtigen. Tickets bekommt man im kleinen Laden vor dem Eingang.
Dieter Hofmann (28.05.25, 04:47):
Eine sehr faszinierende Schloss mit einer spannenden Geschichte. Die Zimmer, die man auf eigene Faust erkunden kann, sind knapp und gut beschrieben. Man kann in Friedrichshafen eine Kombi-Karte mit Eintritt und Schifffahrt erwerben.
Tristan Haas (28.05.25, 00:07):
Sehr empfehlenswertes Museum, die Führung per Smartphone ist sehr informativ und gut gemacht, alles wird Schritt für Schritt erklärt. Der Eintrittspreis ist fair und angemessen.
Britta Aebischer (26.05.25, 16:30):
Es war sehr aufregend. Das Schloss Café war wunderbar und lecker. Tickets sind im Voraus im Shop zu erwerben. Die Aussicht war auch erstklassig.
Kristian Felber (26.05.25, 01:07):
Wir hatten Spaß. Es gab viel zu sehen. Mit QR-Codes kann man zusätzliche Geschichten über bestimmte Räume erfahren. Auf jeden Fall ein Besuch wert. Herrliches Café oben!
Esther Burkhalter (25.05.25, 19:22):
Das Schloss ist wirklich beeindruckend, es gibt so viel zu sehen und zu entdecken. Besonders der Blick auf den See und die Fachwerkhäuser ist wunderschön.
Die Eintrittskarten erhält man im Souvenirladen, 12,80€ (ermäßigt 11,50) finde ich persönlich etwas teuer.
Wilhelm Gerber (24.05.25, 21:27):
Ein Besuch für diejenigen, die immer das echte Schlossleben kennenlernen wollen. Vom Soldatenlager über den Rittersaal bis zum Hungerturm ist alles da. Es gibt sogar einen "Verhörraum"! Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Gabriele Egli (19.05.25, 14:06):
Ich war mit 2 Freundinnen, 4 Tage in Bregenz und haben mit dem Auto einen Ausflug nach Meersburg gemacht. Es war immer wieder schön, ich war schon so oft dort.
Quentin Fankhauser (19.05.25, 07:08):
Als mir die Burg betreten haben, waren wir zunächst sehr enttäuscht, da es einfach keine Exponate gab. Erst nach ein paar Zimmern erschienen dann einige wenige Gegenstände. Doch dann wurde es doch noch interessant. Das Sterbezimmer der Dichterin mit Blick auf den Bodensee war wirklich imposant oder auch der Blick in das Verlies. Es gab dann doch noch Einiges zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist in der Burg gesorgt und bei schönem Wetter kann man draußen Platz nehmen. Besonders bemerkenswert finde ich, dass die Toiletten sehr sauber waren.
Jennifer Hunziker (17.05.25, 07:36):
Die Burg ist einfach wunderbar, sehr groß mit unendlich vielen Zimmern zum Anschauen. Es gibt so viele Details zu entdecken. Absolut zu empfehlen! Mit Abstand die faszinierendste Burg, die ich je gesehen habe! Und die Stadt drumherum ist auch einfach herrlich:)

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.