Reppiner Burg - Schwerin

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Reppiner Burg - Schwerin

Herausgegeben am: - Besuche: 6.475 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 30 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 577 - Punkte: 4.4

Die Reppiner Burg: Ein verstecktes Juwel am Schweriner See

Die Reppiner Burg, eine künstliche Ruine, wurde 1907 erbaut und bietet beeindruckende Ausblicke auf die malerische Landschaft rund um den Schweriner See. Obwohl sie oft als unvollständig beschrieben wird, zieht sie zahlreiche Besucher an, die die Ruhe und die Naturschönheiten genießen möchten.

Anreise und Barrierefreiheit

Für den Besuch der Reppiner Burg gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe des Mueßer Hofes. Der Weg zur Burg ist einfach zu erreichen und eignet sich sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer. Besonders für Familien mit Kindern ist die Umgebung kinderfreundlich und lädt zu einem entspannten Ausflug ein. Die Barrierefreiheit der Anlage sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, die Aussicht zu genießen. Der rollstuhlgerechte Eingang zur Burg ermöglicht es, die Ruine ohne Hindernisse zu erkunden.

Ein Ort für die ganze Familie

Die Reppiner Burg ist ein beliebtes Ziel für Familien, da es hier neben der Ruine auch einen kleinen, idyllischen Strand gibt, der zum Baden einlädt. Der sanfte Zugang zum Wasser macht ihn ideal für Kinder. Besucher berichten von gemeinsamen Spaziergängen durch den angrenzenden Wald, was das Erlebnis besonders angenehm macht.

Erholung und wunderschöne Ausblicke

Von der Burg hat man einen atemberaubenden Blick auf den Schweriner See und die umliegende Landschaft. Die Aussicht ist besonders bei schönem Wetter spektakulär und bietet viele Gelegenheiten für tolle Fotos. Die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, in der Natur zu entspannen, machen diesen Ort zu einem perfekten Ziel für einen kurzen Ausflug oder einen ganzen Tag.

Ein wenig Kritik und Verbesserungsvorschläge

Ein häufiges Thema unter den Besuchern ist der Zustand der Burg. Leider ist die Ruine oft von Graffiti überzogen, was die Schönheit des Ortes beeinträchtigt. Es wäre wünschenswert, mehr Aufmerksamkeit auf die Pflege der Anlage zu richten, um die historische Bedeutung und die Ästhetik zu bewahren. Trotz der Herausforderungen, die die Reppiner Burg mit sich bringt, bleibt sie ein faszinierendes Ziel. Für jeden, der etwas über die Geschichte lernen und gleichzeitig die Schönheit der Natur erleben möchte, ist dies ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Fazit

Die Reppiner Burg ist ein einzigartiger Ort, der jedem Besucher etwas zu bieten hat – von der beeindruckenden Aussicht über den Schweriner See bis hin zu kinderfreundlichen Aktivitäten und schönen Spaziergängen. Ein Besuch lohnt sich definitiv!

Wir sind positioniert in

Sie können uns zu den folgenden Zeiten besuchen:

Tag Stunden
Montag
Dienstag (Heute) ✸
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen modifizieren glauben nicht präzise bezüglich dieses Portal, bitte eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 30 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Roswitha Rüegg (08.07.25, 23:33):
Wundervoller Blick über das südliche Ende des Schweiner Sees. Von dort aus kann man das Schloss in der Ferne sehen. Darunter befindet sich eine herrliche Badestelle!
Tobias Zimmerli (05.07.25, 06:30):
Ein etwas mystischer Ort, erbaut als Ruine. Schloss ist ein faszinierendes Thema, das sowohl Geschichte als auch Geheimnisse birgt. Es ist immer wieder spannend, mehr über die Geschichten und Legenden hinter diesen alten Gemäuern zu erfahren. Ein wahrlich inspirierendes Thema für jede/n Geschichtsliebhaber/in.
Benedikt Huguenin (02.07.25, 13:47):
Schöner Waldspaziergang von Parkplatz Crivitzer Landstraße aus. Zu viele Graffitis, leider. Der Blick aus dem Fenster im ersten Stock ist leider stark zugewachsen. Ein radikaler Schnitt alle zwei Jahre wäre toll. Vom Turm ganz oben gibt es einen tollen Ausblick auf den See und die Silhouette von Schwerin. Es lohnt sich, den Weg hinter der Burg hinunter zum See zu gehen.
Sabrina Wagner (01.07.25, 17:47):
Ein künstliches Gebäude. Laut Wikipedia wurde es 1907 als unvollendete Burganlage errichtet. An diesem Standort befand sich bereits ein Gedenkstein für den verstorbenen Sohn des Großherzogs von Mecklenburg. Die Neukonstruktion besteht aus einem Bergfried, der als Aussichtsturm fungiert, und einem begehbaren Wehrgang über einem Torbogen. Leider ist die gesamte Struktur vernachlässigt und voller Graffiti. Trotzdem bietet sie eine herrliche Aussicht. Wenn jemand es sehen möchte, kann man in Mueß auf der Straße Mueß Ausbau bei der Eismanufaktur links parken, dann "Zum Reppin" an der Eismanufaktur vorbei folgen und im Wald bei der Einmündung links abbiegen.
Karsten Lehmann (01.07.25, 17:17):
Vor ein paar Tagen lag noch Schnee und da konnte ich dieses schöne Bild machen vom Strand der Reppiner Burg (Badestrand im Sommer) mit der Skyline von Schwerin bei Sonnenschein in weiter Ferne. Hier kann jeder zu jeder Zeit spazieren gehen. Das ist wunderbar. Für mich im Sommer ist es ein kleiner Geheimtipp, um sich abzukühlen.
Lena Imhof (30.06.25, 05:53):
Eine wunderbare Location. Definitiv einen Besuch wert. Im Sommer bei schönem Wetter kann man sich sogar im See abkühlen. Sehr zu empfehlen!
Angela Moser (29.06.25, 04:04):
Ein stiller Ort, dennoch gepflegt und in einer Viertelstunde zu Fuß erreichbar. Man wird mit einem herrlichen Panorama belohnt.
Harald Kunz (29.06.25, 01:26):
Von hier oben, oben auf dem Schloss, hat man einen wunderbaren Blick über den Schweriner See und die Silhouette von Schwerin.
Dorothea Moser (27.06.25, 16:44):
Wunderschöne abgelegene Schlossanlage. Direkt am Ufer mit einer kleinen Bademöglichkeit. Herrlicher Ausblick.
Tim Keller (25.06.25, 18:29):
Schöne Schloss
Klein aber fein
Muss man unbedingt besuchen
Luise Michel (24.06.25, 02:06):
Wenn man in der Nähe ist, muss man unbedingt besuchen.
Schöner Ort, um eine kleine Pause zu machen.
Renata Zollinger (23.06.25, 03:57):
Ein wunderschönes Ziel für einen Ausflug, weit weg von jeglichen Touristen. Es ist jedoch sehr bedauerlich, dass so viel Müll herumliegt und alles voller Schmierereien ist.
Viktor Meyer (21.06.25, 10:31):
Durch, für uns, völlig sinnfreie Absperrungen der Rad- und Fußwege etwas schwer zu erreichen. Ein Blick von der Ruine auf den See lohnt sich. Der kleine "Strand" zu Füßen der Burg, lädt zum Baden ein.

Durch, für uns, völlig sinnfreie Absperrungen der Rad- und Fußwege etwas schwer zu erreichen. Ein Blick von der Ruine auf den See lohnt sich. Der kleine "Strand" zu Füßen der Burg, lädt zum Baden ein.
Esther Vogel (21.06.25, 07:17):
Kleine unvollendete Ruinenmauer mit Turm, anstelle einer Burg. Zu erreichen von der Hauptstraße des Ortes durch einen kleinen Waldspaziergang. Von oben auf der Mauer durch den Turm begehbar, hat man einen schönen Weitblick auf Schwerin und den Schweriner See. Unterhalb der Burg auch ein begehbarer Weg, wo man baden könnte. Sah jedenfalls so aus. Insgesamt recht nett und sehenswert sowie hervorragend für schöne Fotos.
Hannes Zollinger (20.06.25, 10:26):
Schöner Ausblick auf den Schweriner See bis zur Innenstadt. Am Fuße der Ruine ist eine kleine Badestelle. Wir gehen gerne zur Ruine, nachdem wir zuvor beim Mueßer Hof ein leckeres Softeis genossen haben.
Karla Zbinden (18.06.25, 12:58):
Frei erreichbar ohne Öffnungszeiten oder Eintrittsgebühren, aber auch ohne Beschilderung, thront am Ufer des Schweriner Sees die Ruine dieses Schlosses. Der Turm ist erklimmbar und bietet eine wunderbare Aussicht. Unten liegt ein malerischer Sandstrand zum Baden.
Daniela Frank (18.06.25, 06:11):
Sehr schön Aussicht auf den Schwerinersee. Kurze Spaziergang zur Schloss
Melvin Egli (18.06.25, 03:18):
Ein faszinierender Ort zum Verweilen. Die Aussicht auf den Schweriner See ist wunderbar. Und ein schöner Spaziergang im Wald am Strand ist auch möglich.
Ludwig Schmid (16.06.25, 20:43):
Eine großartige Aussicht über den Schweriner See. An warmen Tagen kann man sich noch im Wasser abkühlen, es gibt einen Strand vor Ort.
Joachim Walter (16.06.25, 09:19):
Wunderbare Aussicht. Schöner Waldspaziergang. Sehr ruhig. Man kann sich gut erholen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.