Burg Hornberg Burgbesichtigung - Neckarzimmern

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Burg Hornberg Burgbesichtigung - Neckarzimmern

Herausgegeben am: - Besuche: 15.650 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 50 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1943 - Punkte: 4.5

Die Burg Hornberg: Ein historisches Juwel in Neckarzimmern

Die Burg Hornberg erhebt sich majestätisch über dem Neckartal und bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern auch eine faszinierende Reise in die Geschichte. Diese beeindruckende Burgruine, die auf eine lange Geschichte zurückblickt, ist ein wunderbares Ziel für Familien, Paare und Geschichtsinteressierte.

Serviceoptionen vor Ort

Das Unternehmen, das die Burg betreibt, bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und legt großen Wert auf ein einladendes Ambiente. Dank der barrierefreien Zugänglichkeit können auch Besucher mit Mobilitätseinschränkungen die Burg erkunden. Es gibt rollstuhlgerechte Toiletten sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Kinderfreundliche Erlebnisse

Die Burg Hornberg ist ein sicherer Ort für Transgender und ganz allgemein LGBTQ+-freundlich. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Angebote, wie z.B. die beliebte Ostereiersuche, die speziell für die kleinen Besucher organisiert wird. Der Eintrittspreis von 7€ für Erwachsene und 5€ für Kinder wird als gerechtfertigt erachtet, da damit der Erhalt dieser historischen Stätte unterstützt wird.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Die Burg bietet eine induktive Höranlage für hörgeschädigte Besucher und hat sich bemüht, die Ausstattung so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen aller Gäste gerecht wird. Neben dem kleinen Museum, das interessante Informationen über die Geschichte von Götz von Berlichingen liefert, gibt es auch einen Souvenirladen, in dem lokale Weine verkauft werden – ein echtes Highlight für Weinliebhaber!

Ein Restaurant mit Aussicht

Das Restaurant auf der Burg hat sich schnell einen Namen gemacht und bietet nicht nur eine exzellente Küche, sondern auch einen traumhaften Blick über das Neckartal. Die Speisen sind zwar gehobener Preisklasse, aber die Gäste sind sich einig: Das Essen ist jeden Cent wert! Die eintägige Feierlichkeit, seien es Hochzeiten oder Geburtstagsfeste, kann ebenfalls in der Burg veranstaltet werden.

Besichtigung und Fazit

Für die Besichtigung sollte man etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Die Burg selbst ist gut erhalten und ermöglicht eine Entdeckungstour durch verschiedene Räume und über steile Treppen zum Turm. Die Aussicht von dort oben ist einfach spektakulär. Ein Spaziergang in der Umgebung bietet zusätzliche Erlebnisse für Naturliebhaber. Insgesamt ist die Burg Hornberg ein toller Ausflugsort, der sowohl für die ganze Familie als auch für Einzelpersonen viel zu bieten hat. Die Kombination aus Geschichte, beeindruckender Landschaft und erstklassigem Service macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel.

Der Standort unserer Räumlichkeiten ist

Die Kontaktleitung von diesem Historische Sehenswürdigkeit ist +4962615001

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4962615001

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag (Heute) ✸
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details anpassen möchten nicht präzise über diese Seite, wir fragen zu liefern, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 50 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Claudia Graf (10.08.25, 04:50):
Wir hatten das Mittagessen im Gaststätte. Das Personal war äußerst freundlich und aufmerksam. Das Essen war hervorragend. Wir saßen an einem großartigen Ort mit einem wunderbaren Blick auf den Neckar und Haßmersheim. Die Burg ist ein schönes Ausflugsziel. Leider wurden wir vom schlechten Wetter überrascht.
Birgit Furrer (10.08.25, 02:10):
Eine wunderschöne Burg, auch in Zeiten von Corona kann man sie ein wenig erforschen und lädt zum Verweilen ein. Ein schöner Spaziergang ist garantiert und am Ende hat man einen tollen Blick auf die Burg und das Neckertal. Historisch gesehen ist diese Burg äußerst interessant und wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn sie geöffnet hat, um sie noch genauer zu erkunden und mehr darüber zu erfahren. Dann können wir in der Burg ein wenig verweilen und genießen.
Viktor Ammann (09.08.25, 09:54):
Diese Burg ist wirklich faszinierend und gut erhalten. Es ist definitiv einen Besuch wert, um in die Geschichte einzutauchen und die Schönheit dieser historischen Sehenswürdigkeit zu erleben.
Justus Gut (09.08.25, 04:22):
Ja, ganz genau. Diese historische Sehenswürdigkeit ist wirklich faszinierend und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Neckartal. Die Burgruine mag an einigen Stellen aufgrund von Baumaterialablagerungen etwas unattraktiv erscheinen. Wahrscheinlich ist ihr Zustand darauf zurückzuführen, dass sie sich in Privatbesitz befindet und eine umfassendere Restaurierung durch die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern kaum realisierbar ist.
Leif Marti (05.08.25, 06:54):
Sehr beeindruckende Burg. Ein Teil davon kann man kostenlos besichtigen. Der Eintritt zu den Ruinen, dem Turm und dem Museum kostet 7€ und man kann die Karte im Burgladen erwerben.
Richard Vogel (31.07.25, 23:52):
Sehr schön restaurierte Burgruine mit ausgezeichnetem Lokal.
Preise:
Erwachsene 4,-€
Kinder ab 6 Jahren 3,-€

Die Ruine ist wirklich sehenswert und die Renovierung ist sehr gelungen. Ich empfehle einen Besuch, wenn Sie in der Gegend sind!
Silas Zbinden (31.07.25, 17:08):
Wundervolle Burg. Dort kann man köstliche Weine erwerben.
Xaveria Kaufmann (28.07.25, 11:52):
Großartiger historischer Ort. An der kleinen Kapelle oberhalb, ein Ort der Stille mit herrlichem Ausblick.
Beate Ott (27.07.25, 19:54):
Sehr prächtiges Schloss mit ausgezeichnetem Gasthaus. Wir saßen auf der großen Terrasse und genossen die wunderschöne Aussicht bei einem Eiskaffee und einem Bier. Danach haben wir die Burg besucht. Es gibt so viel zu erkunden und zu bestaunen. Die Burg ist definitiv einen Besuch wert. Das Personal war sehr freundlich, egal ob im Gasthaus oder im Weinverkauf. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Kristian Gross (24.07.25, 15:01):
Eine wunderschöne historische Burg. Die Aussicht von der Terrasse ist der Wahnsinn. Das Restaurant ist einfach top.
Alina Hug (23.07.25, 10:10):
Freundliches Personal, köstlicher Wein und einfach eine wunderschöne Burg. Es ist wirklich ein einzigartiges Gefühl, diese malerischen Gemäuer zu erkunden. Ganz zu schweigen von der Aussicht auf das Neckartal.
Ich kann es nur empfehlen, ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall!
David Fankhauser (22.07.25, 23:37):
Wunderbare und faszinierende Burg. Der Blick auf die Umgebung ist einfach beeindruckend. In der Nähe befindet sich auch eine offene Kapelle. Sogar die Katze ist immer wieder zu sehen:-) Eine Wanderung in der Umgebung lohnt sich auf jeden Fall. Zumindest war sie zu dieser Zeit geöffnet, obwohl sie normalerweise wohl immer verschlossen sein soll.
Gero Eichenberger (22.07.25, 07:11):
Sehr empfehlenswert, einzigartige und gut erhaltene Burg mit viel zu entdecken und bestaunen. Der kleine Kräutergarten hat mir besonders gut gefallen, ein sehr erholsames Plätzchen.✨
Herbert Dietrich (20.07.25, 23:35):
Schöner Ort für einen Ausflug mit Burgtour und kleinem Museum. Café und Restaurant direkt vor Ort für diejenigen mit einem gehobenen Geldbeutel.
Norbert Fankhauser (20.07.25, 01:38):
Gestern haben wir die Burgruine besucht und waren echt begeistert. Jeder, der sich über den Eintrittspreis beschwert, sollte mal nachrechnen, was es kostet, eine solche Anlage zu erhalten. Es scheint sogar, als wäre vor Kurzem einiges restauriert worden. Was noch toller wäre, wären mehr Beschriftungen oder Infotafeln innerhalb des Burggeländes.
Jeanette Dubach (17.07.25, 03:12):
Diese Burg ist wahrlich prächtig mit ihrem Gasthaus und Hotel. Die Aussicht auf den Neckar ist atemberaubend und der Spaß beim Erkunden der Burgruine ist garantiert!
Gregor Hofer (09.07.25, 05:54):
Großartige Burg. Leider war sie wegen Corona geschlossen. Im Internet stand jedoch, dass sie offen sein würde. Das war ärgerlich, da wir eine lange Anreise hatten. Man kann direkt an der Burg parken. Der Eintritt kostet 7 Euro, was ich etwas teuer finde. Die Aussicht ist jedoch toll.
Rebecca Frank (08.07.25, 15:51):
Wir haben auf einer hohen Ebene mit großartigem Service zweimal in vier Tagen auf der Terrasse gegessen und es hat uns sehr, sehr gut geschmeckt und gefallen. Die Burg ist großartig, die Sonnenuntergänge sind wundervoll, der Salat fantastisch, der Käse lecker, das Sorbet sehr schmackhaft, EXZELLENT und definitiv mehr als einen Besuch wert.
Markus Müller (08.07.25, 05:19):
Große Festung, herrlicher Ausblick und leckeres Essen.
Für die Weinliebhaber gibt es einen hervorragenden Weinkeller mit erlesenen Tropfen.👍 …
Kerstin Hofmann (06.07.25, 21:39):
Das ist eine Ruine, wie klar erwähnt. Wer denkt, dass er eine gut erhaltene Burg sieht, liegt falsch :-)
Die Ruine ist dennoch sehr interessant und auf jeden Fall zu empfehlen.
Der Eintritt zur Burgruine mit kleinem Museum kostet 7,00 € pro Erwachsener und 5,00 € pro Kind. Eine gute Auswahl an Weinen im Burgshop rundet das Erlebnis ab. Die Gastronomie und das Hotel der Burg liegen preislich im gehobenen Segment.
Von der Burg aus hat man einen phantastischen Ausblick, einfach mal vorbeischauen ;-)

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.