Burg Meersburg - Meersburg

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Burg Meersburg - Meersburg

Herausgegeben am: - Besuche: 112.232 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 48 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 10177 - Punkte: 4.6

Die Schloss Burg Meersburg: Ein Familienausflug für Groß und Klein

Die Burg Meersburg, gelegen am malerischen Bodensee, ist eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands. Mit einem Eintrittspreis von 12,80 € für Erwachsene bietet sie ein eindrucksvolles Erlebnis in einer historischen Umgebung. Schon beim Betreten der Burg wird man von freundlichen Herren in Gewändern begrüßt, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.

Serviceoptionen und Kinderfreundlichkeit

Die Burg bietet zahlreiche Service/Leistungen vor Ort, die Ihren Besuch angenehm gestalten. Hierzu gehört das gut organisierte Café mit einer traumhaften Terrasse, die einen unvergesslichen Blick über den Bodensee bietet. Dieses Ambiente ist ideal für eine erholsame Pause nach dem Erkunden der Burg. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bereit zu helfen und beraten, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Für Familien mit Kinder ist die Burg Meersburg ein wahres Paradies. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Kleinen spielerisch an die Geschichte heranzuführen. So gibt es spannende Quizzes, die an der Kasse erhältlich sind und speziell für Kinder konzipiert sind. Außerdem dürfen die jüngeren Besucher in die Rolle von Rittern schlüpfen und echte Exponate aus dem Mittelalter entdecken, was den Rundgang sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.

Ein Erkundungsspaß für die ganze Familie

Ein Rundgang durch die Burg dauert etwa 45 Minuten und führt durch viele faszinierende Räume, darunter die Waffenkammer und die Küche. Die authentisch eingerichteten Räume versetzen die Besucher in eine andere Zeit und erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte. Die Möglichkeit, sich über QR-Codes Informationen zu den einzelnen Räumen anzuhören, macht den Besuch auch für Technikaffine interessant. Besonders begeistert waren viele Besucher von der musikalischen Untermalung, die oft live auf einer Harfe gespielt wird. Dies schafft eine zauberhafte Atmosphäre und lädt dazu ein, die Zeit zu genießen und vielleicht sogar zu tanzen.

Fazit: Ein Muss für Kombinationslustige

Die Schloss Burg Meersburg ist nicht nur ein fesselndes Ausflugsziel aufgrund ihrer reichen Geschichte, sondern auch ein kinderfreundlicher Ort, an dem Familien viel Spaß haben können. Ob bei einem gemütlichen Cafébesuch oder beim gemeinsamen Entdecken der historischen Räumlichkeiten – hier wird jeder fündig. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, sei es für einen kurzen Ausflug oder einen spannenden Tagesausflug mit den Kindern.

Wir sind in

Das Kontakttelefon von entsprechenden Schloss ist +49753280000

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +49753280000

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Elemente ändern denken falsch über dieses Portal, wir fordern Sie auf weiterzuleiten, damit wir das beheben umgehend. Im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 48 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Antje Maurer (05.07.25, 23:36):
Ein wunderschöner Ort. Die Leute, die dort arbeiten, geben sich richtig Mühe und sind sehr aufmerksam. Wir freuen uns darauf, wieder dorthin zu fahren.
Vincent Hunziker (05.07.25, 08:24):
Hier kann man sehr lebendig in das mittelalterliche Leben eintauchen und sich die Welt von damals gut vorstellen. Sehr faszinierend gemacht mit vielen Ausstellungsstücken aus vergangener Zeit.
Tatjana Koch (04.07.25, 19:59):
Der Tour durch das Schloss war sehr informativ und interessant. Es ist gut bewahrt und an diesem Tag war es wieder ein "lebendiger Schloss" Tag, wo echte Leute in Kostümen schlüpfen und das Leben in solchen Umständen nachstellen. Ich kann es jedem empfehlen, der von alten Mauern fasziniert ist.
Uwe Gerber (04.07.25, 07:58):
Einmaligkeit. Ein Schloss mit Zimmern und Ausstattungen, die noch sehr gut erhalten sind. Es ist kaum vorstellbar, dass hier einst Ritter und Bedienstete verkehrten und lebten. An manchen Stellen überkommt einen das Schaudern, wenn man hier verweilt oder in das Angstloch schaut. Ein Muss für alle, die gerne Burgen und Schlösser besichtigen.
Victor Fischer (04.07.25, 04:35):
Der Rundgang hat uns sehr gefallen, wir haben etwa 1 Stunde gebraucht. Es gibt viele Zimmer zu entdecken. Das Erkunden des Schlosses können wir nur empfehlen. Wir hatten sogar einen Sonnenuntergang und leichten Schneefall inklusive :-)
Maximilian Marti (03.07.25, 06:40):
Sehr beeindruckende Schloss. Der Rundgang gibt einen großartigen Einblick in das Leben auf einem Schloss. Ende Januar hatten wir das Glück, das Schloss fast für uns allein zu haben. Im Sommer ist es sehr voll. Daher empfiehlt sich ein Besuch außerhalb der Saison.
Yannick Lehmann (02.07.25, 09:42):
Ich liebe Schloss Meersburg! Es ist ein Muss, die Burg mindestens einmal zu besuchen. Wenn man kein Museumsticket hat, kann man trotzdem das Café besuchen. Für eine Gebühr von 2 Euro (die jedoch angerechnet werden), bekommt man einen traumhaften Platz draußen, besonders bei gutem Wetter.
Klaus Jäggi (27.06.25, 04:21):
Das war wunderbar, dieser Schloss ist sehr faszinierend und hat ein sehr köstliches Café mit einem traumhaften Balkon und Blick auf den Bodensee. Parken kann man im naheliegenden Parkhaus, dort kann man auch die App EasyPark nutzen. Wir hatten über 2 Stunden Aufenthalt und unsere Kinder, 3 und 7 Jahre alt, hatten sehr viel Spaß. Das Personal ist super freundlich. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Ein Besuch ist sehr lohnenswert! ☺️
Marlene Gut (25.06.25, 10:19):
Eine von den schönsten Burgen, die ich bis jetzt gesehen habe! Ritter Romantik in Reinform!!!! Sehr gut gepflegt und noch vieles im Originalzustand 😊 Auf der Burg gibt es viel zu sehen und zu entdecken, alles sehr gut erklärt und viele Möbel und Waffen sowie einige Details noch aus der Zeit 👍🏻 Leider kein Zutritt zum oberen Bereich, aber der Rest entschädigt das voll und ganz. Auch das Burg Cafe ist sehr schön mit einem wunderschönen Ausblick auf den Bodensee einfach traumhaft. Sehr empfehlenswert. Die Altstadt ist auch perfekt zum Bummeln 😁👍🏻
Diana Frank (22.06.25, 12:11):
Prächtiges Schloss mit einer faszinierenden Geschichte. Die Zimmer sind genau erklärt und bieten einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt. Wenn man in Meersburg ist, sollte man sich das Schloss unbedingt ansehen, es lohnt sich wirklich. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert. Danach kann man wunderbar durch die Altstadt schlendern.
Frank Keller (20.06.25, 19:07):
Eine prächtige Festung

Empfangen von Herren in Gewändern.

Sehr liebevoll dekoriert & interessant gestaltet

Ein Erkundungsspaß für die ganze Familie

Persönliches Highlight => es wurden sogar auf einer Harfe Musik gespielt, zu der wir tanzen durften 🥰😇🥰

Die Terrasse des Cafés ist ein wahres Highlight mit einem idyllischen Blick über den Bodensee
Britta Frei (18.06.25, 20:31):
Eine wundervolle alte Schlossanlage mit vielen faszinierenden Exponaten. Der Rundgang, der nur zu Fuß (ohne Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl) möglich ist, ist gut ausgeschildert und erklärt. Tickets können vor dem Schloss im Rittershop erworben werden.
Ein absolutes Muss für Jung und Alt!
Nicolas Kaufmann (18.06.25, 16:04):
Eine wunderschöne Schloss mit herrlicher Aussicht über den Bodensee und die Altstadt. Während des Schlossrundgangs können QR-Codes gescannt werden, um Informationen zu erhalten oder sich führen zu lassen, um zu erkunden, was es zu entdecken gibt! Auch sehr schön ist der Schlossgarten im Inneren des Schlosses. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Cornelia Giger (17.06.25, 05:52):
Sehr faszinierendes Schloss. Sehr informativ, sogar ohne Führung, dank Smartphone und QR-Codes. Das Schlosscafé ist auch sehr empfehlenswert. Tipp: Der Eintrittspreis ist für Besitzer der Bodensee-Card plus inbegriffen.
Friedrich Häberli (17.06.25, 03:14):
Um die Schloss zu besuchen, muss man Eintritt zahlen, der im Schlossmuseum bezahlt werden kann. Das Personal ist äußerst freundlich und trägt mittelalterliche Kleidung. In verschiedenen Räumen werden alte Handwerke vorgeführt und erklärt (wie das Knüpfen von Kettenhemden oder das Backen von Brot). Das Schloss, die Möbel und die Innenräume sind sehr gut erhalten. Die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner wird auf Tafeln erzählt. Es gibt auch ein Schlosscafé mit herrlichem Blick auf den See.
Viktor Bühler (16.06.25, 04:35):
Sehr authentische Schloss im Privatbesitz und teilweise auch noch bewohnt. Sehr schöne Aussicht auf den Bodensee und die Altstadt. Zentral mitten in der Stadt gelegen. Sehr sehenswert.
Hannes Hofer (13.06.25, 23:44):
Eine von den besten Attraktionen am Bodensee! Die Altstadt von Meersburg ist schon wunderbar anzusehen, aber bei einem Besuch der Burg macht man eine Reise durch die Zeit mit. Wirklich faszinierend!
Die Burg ist größtenteils im Originalzustand gut erhalten. Der Rundgang führt Euch durch die wichtigsten Teile der Burg. Am Ende könnt Ihr auch das Burg-Cafe besuchen.
Uns hat es sehr gefallen. Der Eintrittspreis beträgt 12,80 Euro für einen Erwachsenen.

Mein einziger Kritikpunkt: Einige Hinweisschilder sollten erneuert werden. Auch an einigen Stellen könnte noch der eine oder andere Euro investiert werden. Das würde der Ausstellung wirklich guttun!

Wichtig: Tickets müssen vor dem Eingang rechts im Shop gekauft werden.
Lara Suter (13.06.25, 14:50):
Großartiges Schloss! Die Kasse ist rechts von dem Schloss. Wir haben dort das Quiz für 0,50€ dazu gekauft, was für unseren Sohn und uns direkt interessanter war.
Konstantin Frey (12.06.25, 11:27):
Schloss ist wirklich wundervoll! Sehr gut für die ganze Familie, mit einem fantastischen Audioführer und gut erhaltene alte Gewölbe. Die Aussicht ist einfach wunderbar und das Café mit Dachterrasse ist sehr gemütlich. Sehr zu empfehlen!
Fabian Haas (11.06.25, 06:36):
Wenn es um eine Burgbelebung geht, dann ist die Burg definitiv zu empfehlen. Nette Leute, die gerne alle Fragen beantworten, sei es klein oder groß.
Man kann an Führungen teilnehmen oder sie auf eigene Faust erkunden. Die Größe ist überschaubar, sodass man wirklich alles sehen kann.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.