Schloss Glücksburg - Glücksburg (Ostsee)

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss Glücksburg - Glücksburg (Ostsee)

Herausgegeben am: - Besuche: 82.619 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 71 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 7464 - Punkte: 4.5

Besuch des Schloss Glücksburg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Schloss Glücksburg, gelegen in der malerischen Stadt Glücksburg an der Ostsee, ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Kinderfreundlich gestaltet, bietet das Wasserschloss zahlreiche Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Tag.

Barrierefreiheit und Zugang

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen hat das Schloss auch an die Barrierefreiheit gedacht. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz befindet sich direkt am Eingang, so dass der Zugang zum Gebäude erleichtert wird. Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht einen problemlosen Zugang zu den historischen Räumen des Schlosses. Zudem sind auch Rollstuhlgerechte WCs vorhanden, die den Besuch komfortabel gestalten.

Ein unvergessliches Kindererlebnis

Kinder werden im Schloss Glücksburg viel Freude haben. Es gibt spezielle Angebote wie das Verkleiden in historische Kostüme, was für die kleinen Besucher ein echtes Highlight darstellt. Die Führungen sind so gestaltet, dass sie sowohl informativ als auch unterhaltsam sind – ideal für die jüngsten Gäste. Viele Besucher berichten, dass die Kinder aktiv in die Geschichten und Anekdoten der Schlossgeschichte eingebunden werden, wodurch der Besuch nicht nur lehrreich, sondern auch spannend wird.

Die Umgebung genießen

Die wunderschöne Anlage rund um das Schloss lädt zum Verweilen und Erkunden ein. Ein großer Rundweg um den Schlossteich von ca. 2 km ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Hier können Familien gemeinsam die Natur genießen und die Schönheit des Wasserschlosses bewundern. Oftmals wird das Schloss als ein Ort bezeichnet, der nicht nur für einen kurzen Besuch geeignet ist, sondern einen ganzen Tag voller Erlebnisse verspricht.

Empfehlung für eine Pause im Café

Nach einem aufregenden Besuch im Schloss lohnt es sich, im angrenzenden Café eine Pause einzulegen. Viele Besucher loben den leckeren Kuchen und den ausgezeichneten Kaffee, die den perfekten Abschluss eines spannenden Tages bilden. Es gibt sogar draußen Plätze mit Blick auf den Schlossteich, wo man entspannen und die Aussicht genießen kann.

Fazit

Der Besuch des Schlosses Glücksburg ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern auch ein Erlebnis, das für jede Altersgruppe Spaß macht. Die Rollstuhlgerechte Ausstattung, die kinderfreundlichen Angebote und die idyllische Umgebung machen das Schloss zu einem lohnenswerten Ziel. Ob bei Schlechtwetter im Schlossinneren oder bei Sonnenschein im Schlosspark – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Wir befinden uns in

Die Telefonnummer von diesem Schloss ist +494631442330

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +494631442330

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten aktualisieren glauben falsch bezüglich diese Website, bitte zu liefern, damit wir das anpassen zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Kommentare:

von 21 bis 40 von 71 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Willi Ammann (30.06.25, 02:42):
Kulturell wertvoll, solltest du unbedingt erleben. Und der Weg um den Schlosssee ist auch wunderbar zum Spazierengehen.
Luca Kunz (28.06.25, 17:43):
Ein sehr schönes Schloss in einer wunderschönen Landschaft. Wir sind mit dem Schiff von Flensburg nach Glücksburg gefahren. Dann noch ein kleiner Fußmarsch. Zum Besuch des Schlosses hatten wir keine Lust. Wir haben jedoch die herrliche Umgebung und das Hofcafé genossen.
Elfriede Ulrich (27.06.25, 11:23):
Der Besuch des Schlosses ist äußerst zu empfehlen. Die Lage als Wasserschloss, die historische Ausstattung mit allem, was für den Schlossbetrieb damals relevant war, angefangen von den Herrschaften bis zum Personal, wird hier außerordentlich gut präsentiert. Es werden an bestimmten Tagen auch Führungen angeboten. Der Eintrittspreis ist angemessen und jeder Euro wert. Der sehr große Schlossteich und die Parkanlagen sind wunderschön zu erkunden bzw. zu umrunden.
Laurenz Ammann (25.06.25, 14:22):
Sehr umfangreiche und sehenswerte Ausstellung. Das Schloss und der Park sind wunderbar.
Valentin Giger (25.06.25, 13:08):
Es war eine wunderschöne Erfahrung, sogar für unsere Kinder. Im Sommer kann man das Schloss jederzeit bis 16 Uhr erkunden und der Eintritt für eine Familie beträgt angenehme 19 Euro. Täglich ab 14 Uhr gibt es eine Führung, bei der einem alles wunderbar erklärt wird und es auch spannend und lustig ist. Wir haben viel erlebt und viel gesehen, sogar einen Blick in die Kerker und die Folterkammer gewagt. Der See ist so wunderschön. Angrenzend am Schloss befindet sich ein Rosengarten, den werden wir noch genauer erkunden. Für Geschichtsfans ein Muss und auch für Kinder, die gerne Prinzessinnen oder Ritter sind.
Lukas Dietrich (24.06.25, 13:50):
Wir haben das Schloss und die wunderbare Umgebung in der Nähe genutzt, um dort einige entspannte Stunden zu verbringen.
Annika Graf (18.06.25, 17:49):
Schloss Glücksburg ist ein wunderbarer Tagesausflug. Der Parkplatz ist in der Nähe, aber kostenpflichtig. Die Mindestgebühr beträgt 3,50 Euro und der Automat akzeptiert nur Bargeld, ohne Wechselgeld zu geben. Das Anwesen ist schön gestaltet und es gibt sogar ein Restaurant vor Ort. Führungen werden angeboten. Es gibt einen malerischen Rundweg um das Schloss (ca. 30 Minuten).
Jens Suter (18.06.25, 14:06):
Beeindruckend und wunderschön. Am Eingang gab es eine Information von einem sehr engagierten Mitarbeiter, in welcher Reihenfolge es Sinn macht, mit dem Rundgang zu starten.
Leo Schärer (15.06.25, 03:15):
Ein wirklich gut in Szene gesetztes Schloss. Wenn man mit den Audioführern unterwegs ist, lernt man eine Menge spannende Geschichte/n. Auch für Kinder interessant. Wer in der Gegend ist und sich nur ein wenig für dieses Thema interessiert, MUSS sich das anschauen.
Xenia Fankhauser (15.06.25, 03:02):
Schloss Glücksburg macht mich immer wieder glücklich! Der märchenhafte Blick auf das Schloss, die empfehlenswerte Führung, der wunderbare Park... unbedingt anschauen und genießen!
Mein Rat: Im Obergeschoss der alten Gärtnerei gibt es jetzt die Galerie von Sabine Jäckel mit wechselnden Ausstellungen lokaler Künstler. Schaut mal rein, einfach trauen und die Treppe hoch!
Agnes Keller (14.06.25, 07:42):
Schloss Glücksburg ist ein von meinen Lieblingsorten in Schleswig-Holstein. Leider waren die Öffnungszeiten dieses Mal anders als auf der Google-Karte angegeben (ab 12-18 Uhr).
Adina Käser (13.06.25, 16:11):
Sehr schön gelegen und die Besichtigung hat sich wirklich gelohnt. Der Ausblick dann auch aus den Fenstern von innen war wunderbar. In einem Raum gibt es sogar Kronen, Ritterhelme, Kostüme und Schmuck für Kinder damit sie sich verkleiden können. Eine super Idee und wie ich finde kinderfreundlich.
Albert Ott (11.06.25, 10:19):
Leider hatte ich keine Zeit, das Schloss von innen zu besuchen. Doch es war genug Zeit für einen kleinen Spaziergang um es herum.

Es gibt einen Weg, der direkt am Wasser entlangführt und einen wunderbaren Blick auf das Schloss bietet.
Raphael Meier (10.06.25, 14:37):
Sehr schön Schloss, es ist definitiv eine Besichtigung wert.
Zita Beck (09.06.25, 21:37):
Sehr schönes Wasserschloss mit einer historischen Geschichte.
Ein absolutes Muss für eine Besichtigung, ja.
Odette Meyer (09.06.25, 08:31):
Sehr schönes Schloss mit park nebenan.
Der parkplatz ist gut gelegen. Eintritt zahlt man am Automaten.
Toilette vorhanden und sauber.
Kinder haben die Möglichkeit sich zu verkleiden, kostüme sind vor ort.
Torben Ott (07.06.25, 15:47):
Sehr schöne Schloss das sehr anschaulich ausgestattet ist. Toll ist es auch, dass man von Menschen begrüßt wird, die entsprechend gekleidet sind.
Super finde ich die Möglichkeit, dass man dort Kindergeburtstag standesgemäß feiern kann.
Von mir 5 Sterne und einen 👍.
Vera Bieri (06.06.25, 22:21):
Ein Ausflug, der sich wirklich lohnt. Ein sehr schöner Gesamteindruck. Leicht zu finden. 10 € Eintritt pro Person an einem Automaten bezahlt, dazu Parkgebühr. Im Schloss gab es eine sehr freundliche Dame. Toiletten waren sauber.
Petra Fankhauser (04.06.25, 12:33):
Auf jeden Fall ein lohnenswerter Besuch, sowohl von außen, einmal um den großen Teich herum - die Runde ist ca. 2 km lang - als auch von innen, mit vielen interessanten Informationen zu den (ehemaligen) deutsch-dänischen Kriegen und Konflikten. Und zum Abschluss ein Besuch im Schlosskeller: Schönes Ambiente und das Essen ist auch sehr lecker.

Das Schloss dient auch als beliebte Hochzeitslokation. Dabei kann es zu kurzzeitigen, vorübergehenden Einschränkungen kommen.
Yannick Suter (03.06.25, 23:42):
Sehr schönes Schloss, liebevoll und im Detail gepflegt, sehr interessant, man kann so viel bestaunen, dass man tatsächlich auch 2 Stunden mindestens braucht, um alles gesehen zu haben.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.