Schloss Dätzingen - Grafenau

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss Dätzingen - Grafenau

Herausgegeben am: - Besuche: 2.092 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 61 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 222 - Punkte: 4.5

Schloss Dätzingen: Ein Kinderfreundliches Juwel in Grafenau

Das Schloss Dätzingen, das aus einem ehemaligen Bruderhaus des Johanniterordens entstand, wurde bereits im Jahr 1263 erwähnt. Es ist klein, fein und schnuckelig, was es zu einem perfekten Ziel für Familien mit Kindern macht. Das charmante Schloss ist von einem liebevoll angelegten Garten umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Ausflug.

Barrierefreiheit und Rollstuhlgerechter Parkplatz

Besucher von Schloss Dätzingen profitieren von einem rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Zugang zu dieser historischen Stätte erleichtert. Die Barrierefreiheit sorgt dafür, dass alle Gäste, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, die Schönheit des Schlosses und seines Gartens genießen können.

Kinderfreundliche Aktivitäten und Atmosphäre

Ein besonderer Pluspunkt für Familien ist der Kinderspielplatz in der Nähe, der den kleinen Gästen viel Spaß und Bewegung bietet. Während die Kinder spielen, können die Erwachsenen die ruhige Atmosphäre des Schlossgartens genießen. Es gibt auch regelmäßig Veranstaltungen, wie das erstklassige Lichterfest, das viele Kinder und Familien anzieht. Solche Events sind gut organisiert und bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Kulturelle Erlebnisse und Veranstaltungen

Das Schloss Dätzingen beherbergt auch kulturelle Veranstaltungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant sind. Ein Beispiel hierfür sind die Aufführungen des Kulturkreises Grafenau, die oft musikalische Highlights bieten. Das Heimathaus im Schloss ist ebenfalls eine Attraktion, die den Besuch wert ist. Hier können Familien nicht nur die Geschichte der Region erkunden, sondern auch an Führungen teilnehmen, die besonders für Schulklassen geeignet sind.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich!

Insgesamt ist Schloss Dätzingen ein absolut besuchenswertes Ziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Mit seinen kinderfreundlichen Angeboten, der Barrierefreiheit sowie dem schönen Garten lädt es dazu ein, einen entspannten und lehrreichen Tag zu verbringen. Wer in der Nähe von Grafenau ist, sollte sich diesen versteckten Schatz nicht entgehen lassen!

Sie finden uns in

Die Kontaktleitung von erwähnten Schloss ist +4970334030

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4970334030

Die Website ist

Falls notwendig Informationen aktualisieren denken falsch betreffend dieses Web, wir fragen uns eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 61 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Mona Gross (01.08.25, 03:07):
Ein wunderschönes Juwel. Es ist wirklich ein Ort der Ruhe und Schönheit. Ich war sehr beeindruckt von der majestätischen Architektur und der malerischen Umgebung des Schlosses. Es war eine wahre Freude, diesen Ort zu besuchen und ich kann es kaum erwarten, wieder zurückzukehren. Ein Muss für jeden, der die Schönheit und Geschichte Deutschlands erleben möchte.
Torben Vogel (30.07.25, 23:36):
Das Schloss und die dazugehörige Anlage sind einfach wunderschön. Ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und die Geschichte zu genießen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Sven Hunziker (30.07.25, 17:33):
Das Lichterfest war wunderbar. Das Feuerwerk war fabelhaft, die Auswahl an Speisen etwas begrenzt, aber insgesamt sehr zufriedenstellend.
Melina Merz (29.07.25, 01:07):
Von dem früheren Wasserschloss Lehen der Fürstenberger ist heute kaum noch etwas zu erkennen. Danach ging die Anlage in den Besitz der Johanniter/Malteser über, wurde später zu einem Adelssitz umgebaut und befindet sich jetzt im Besitz der Gemeinde. Von den ehemaligen Nebengebäuden ist nur noch wenig erhalten. Die ehemalige Kirche wurde bereits vor langer Zeit abgerissen. Im ummauerten Schlossgarten sind einige Kunstwerke zu finden, die Besucher auf einen kostenlosen Besuch der Galerie einstimmen. Das Schloss beherbergt auch ein Heimatmuseum, das leider für mich geschlossen war, da keine Öffnungszeiten veröffentlicht wurden. Es soll jeden dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein. Der Maltesersaal mit Bildern aus Malta soll ebenfalls sehenswert sein. Es gibt keine Informationen über den Zugang. Dort finden Konzerte statt. Der Keller ist verschlossen, aber es scheint Schlossführungen über einen Verein zu geben.
Bernd Fischer (27.07.25, 00:33):
Großartiger Ort und einfach perfekt für standortbasierte Outdoor-Spiele.😁 Trocken oder schattig, je nach Jahreszeit und mit reichlich Auffüllstationen. Aber bitte respektiert die 21 Uhr Grenze. …
Ferdinand Meier (25.07.25, 19:15):
Schloss Blog Spezialist hier! Die Optimierungen sind wirklich gut umgesetzt.
Astrid Weber (24.07.25, 18:53):
Sehr charmantes kleines Schloss, die Außenanlagen sind sehr gepflegt und schön gestaltet. Der angrenzende Park könnte etwas mehr Pflege vertragen, ist aber dennoch sehenswert. Im Schloss befindet sich ein Heimatmuseum und es werden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen angeboten. Wirklich eine Bereicherung für die Umgebung!
Pia Kern (24.07.25, 15:52):
Schönes Schloss, perfekt für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.
Emil Bachmann (23.07.25, 15:57):
Wunderbare Ausstellungen. Ein sehr schöner und inspirierender Ort. Anspruchsvoll, geschmackvoll. Der Galerist Dr. Günter Baumann ist menschlich sehr freundlich, offen und zugewandt und auch in Bezug auf Kunst äußerst kompetent, unglaublich einfühlsam und sensibel.
Ich habe mich während meines Besuchs sehr wohl gefühlt.
Herzliche Grüße aus Berlin.
Ute Haas (23.07.25, 04:21):
Das Schloss ist wunderbar! Es gibt so viel zu entdecken und die Geschichte dahinter ist faszinierend. Die Architektur ist beeindruckend und die Gärten sind einfach traumhaft. Ich kann es nur empfehlen, einen Besuch hier zu machen.
Ludwig Marti (20.07.25, 13:16):
Im Schloss befindet sich die bundesweit renommierte Schlichtenmeier Galerie, die jedoch aufgrund von Corona geschlossen ist. Den kleinen Parkplatz nutzen wir manchmal als Startpunkt für Wanderungen, wenn wir auf sonnigen Pfaden laufen wollen. Viele Radfahrer kommen hier vorbei!
Benedikt Frank (19.07.25, 18:47):
Sehr gut, neben kann man kleine Spaziergänge machen, toller Kinderspielplatz.
Vincent Käser (18.07.25, 23:11):
Ein wahrhaft herrliches Schloss, mit einer atemberaubenden Anlage!
Marcel Zweifel (18.07.25, 22:22):
Ein erstaunliches Lichterfest um das Schloss herum. Das Fest war sehr gut besucht. Die Feuerwehr und der Musikverein kümmerten sich um das leibliche Wohl. Alles war großartig organisiert. Top Leistung.
Gabriela Furrer (13.07.25, 09:28):
Ein wunderschönes Schloss mitten im schwäbischen Land...
Madeleine Kern (10.07.25, 05:23):
Schöner Ort, lädt zum Verweilen ein und ist historisch betrachtet von großer Bedeutung.
Kerstin Felber (09.07.25, 14:12):
Eine wunderschöne Veranstaltung von der örtlichen Feuerwehr, gute Musik und das Wetter hat auch mitgespielt.
Benedikt Geiser (06.07.25, 17:17):
Im Schloss gibt es ein Heimatmuseum. Eine Führung durch dieses Museum ist sehr empfehlenswert. Es ist auch für Schulklassen geeignet.
Elke Bieri (04.07.25, 16:26):
Schloss Dätzingen, versteckt im baden-württembergischen Grafenau, stammt aus dem 13. Jahrhundert – und manchmal sieht man das auch. Die Kapelle glänzt mit kunstvollen Stuckarbeiten und Gemälden, die einem das Gefühl geben, die Zeit sei stehengeblieben (oder einfach nur sehr langsam vergangen). Die Dielen knarzen charmant bei jedem Schritt, als würden sie selbst mit uns über die Jahrhunderte klagen. Der englische Schlosspark? Ein kleines Paradies für Freunde des Wildwuchses. Heute dient das Schloss als perfekter Ort für Hochzeiten, wo moderne Gäste die ehrwürdigen Mauern mit Smartphones statt Fackeln erleuchten und den Charme der guten alten Zeiten genießen – inklusive knarzender Böden und verwunschener Beete.
Sven Zbinden (04.07.25, 07:15):
Schön, gepflegt, ein kultureller Ort mit einem reichen historischen Hintergrund.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.