Schloss Bevern - Bevern

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss Bevern - Bevern

Herausgegeben am: - Besuche: 5.210 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 27 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 510 - Punkte: 4.4

Schloss Bevern: Ein Kinderfreundliches und Barrierefreies Ausflugsziel

Das Schloss Bevern ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein attraktives Ziel für Familien und Besucher mit besonderen Bedürfnissen. Mit seiner beeindruckenden Fassade im Stil der Weserrenaissance zieht das Schloss zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen.

Kinderfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Besonderes Augenmerk sollte auf die Kinderfreundlichkeit des Schlosses gelegt werden. Es gibt spezielle Angebote und Räume, die für die kleinen Besucher gestaltet sind, darunter interaktive Ausstellungen, die ihnen die Geschichte spielerisch näherbringen. Die Mitarbeiter vor Ort sind stets bemüht, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der rollstuhlgerechte Eingang, der es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, das Schloss ohne Schwierigkeiten zu betreten. Des Weiteren stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, was den Besuch für alle zugänglicher macht. Diese Bemühungen um die Barrierefreiheit zeigen, dass das Schloss Bevern ein inklusives Umfeld schafft, in dem sich jeder wohlfühlen kann.

Einblick in das Schloss und seine Geschichte

Die Besucher berichten von der beeindruckenden Architektur und dem schönen Innenhof des Schlosses. Auch wenn innere Räumlichkeiten oft nicht begehbar sind oder nur teilweise renoviert wurden, bleibt der Außenbereich ein Highlight. Das Schloss wurde zwischen 1513 und 1518 erbaut und erzählt die spannende Geschichte der Familie Münchhausen, die hier einen bedeutenden Einfluss hatte. Einige Besucher haben das Heimatmuseum als besonders informativ empfunden. Trotz seiner kleineren Größe bietet es Einblicke in die regionale Geschichte und ist aktuell sogar kostenlos zu besichtigen. Die Sonderausstellungen, die gelegentlich stattfinden, sind ebenfalls ein Grund, das Schloss regelmäßig zu besuchen.

Veranstaltungen und kulturelle Angebote

Schloss Bevern fungiert nicht nur als historischer Ort, sondern auch als kultureller Hub mit vielen Veranstaltungen, von Konzerten bis zu Ausstellungen. Die Besucher schätzen die Vielfalt des Programms, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ansprechend ist. Dies trägt dazu bei, das Schloss als lebendigen Ort zu etablieren, der immer wieder neue Erlebnisse bietet.

Fazit: Ein Must-See für jeden

Insgesamt bietet das Schloss Bevern eine gelungene Kombination aus Geschichte, Kultur und Zugänglichkeit. Ob mit der Familie oder mit Freunden, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sorgen dafür, dass jeder Besuch zu einem tollen Erlebnis wird. Ein Besuch ist daher definitiv empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die ein kinderfreundliches und barrierefreies Ausflugsziel suchen.

Wir sind in

Die Telefonnummer von entsprechenden Schloss ist +495531707109

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +495531707109

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen anpassen denken falsch bezüglich dieses Portal, bitte weiterzuleiten, damit wir das beheben zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Mit Vorfreude wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 27 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Bernd Lang (18.07.25, 13:32):
Wenn man in der Gegend ist, lohnt sich ein Besuch. Der Anblick von außen ist am schönsten. Das Café war auch gut!
Die Führung war interessant, aber wer Schlösser und Burgen mag, wird vielleicht etwas enttäuscht sein!
Kim Meier (14.07.25, 16:16):
War bei einer Vorlesung dort, es hat sich für mich gelohnt.
Nina Schneider (13.07.25, 16:39):
Hinreisen, anschauen, Ausstellungen betrachten.
Norbert Schneider (13.07.25, 12:57):
Das Personal ist sehr freundlich, kompetent und aufgeschlossen. Die Ausstellungen sind äußerst interessant.
Swantje Fankhauser (12.07.25, 14:51):
Eine wunderbare Führung wird um 15 Uhr stattfinden. Die Geschichte des Schlosses und seiner Herren wird ausführlich erzählt. Ich empfehle es sehr!
Birgit Keller (08.07.25, 19:48):
Es war wirklich faszinierend, die Biografie von Paula Tobias zu lesen. Der Eintritt war sogar frei.
Roswitha Schmid (08.07.25, 06:27):
Völlig beeindruckend ist der unterschiedliche Blick von der Frontseite und dem Innenhof! Die Dame am Informationsschalter hat Freude an ihrer Arbeit und ist sehr hilfreich! Sie wies uns (trotz der Mittagspause) direkt auf das Heimatmuseum hin, dass Besichtigungen und Ausstellungen kostenlos sind, wo es Toiletten für ältere Damen gibt... Vielen Dank dafür!
Greta Weber (07.07.25, 09:52):
Schönes Schloss, leider ist innen nur noch ein Raum historisch eingerichtet. Aber ansonsten trotzdem interessant. Eine sehr nette Kollegin an der Kasse. Sehr gut, dass sie sich bemüht, die Geschichte dieses Ortes zu bewahren. Ich empfehle einen Besuch für alle, die an unserem kulturellen Erbe interessiert sind.
Elke Keller (06.07.25, 19:45):
Wundervolle Gegend mit einem Schloss, das über 400 Jahre alt ist.

Die Ravages der Zeit sind überall an diesem bezaubernden Wasserschloss zu sehen. Daher benötigt es viele Besucher, die dieses schöne Schloss und das kleine Dorf besichtigen.
Natalie Tanner (06.07.25, 04:05):
Ich habe dort die kirchliche Hochzeit abgehalten, es war wirklich wunderbar...... und die Fotos sind wegen der Kulisse einfach herrlich.
Gero Huber (04.07.25, 23:15):
Ein beeindruckendes Schloss. Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert. Eine sehr freundliche Dame am Eingang, die äußerst hilfsbereit war.
Karla Burkhalter (04.07.25, 20:08):
Dieses Schloss ist wirklich ein Juwel! Es ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Die prächtige Struktur und die atemberaubende Aussicht sind einfach unglaublich. Ich kann es nur empfehlen!
Yvonne Marti (02.07.25, 17:48):
Ich habe nur eine Außenbesichtigung gemacht. Sehr beeindruckend das alte Gebäude, hübsch verziert und bemalt.
Otto Frey (02.07.25, 09:21):
Schön von außen renoviert, aber es gibt noch viel Arbeit zu tun. Es ist schön zu sehen, dass es von verschiedenen Kulturkreisen genutzt wird. Schade, dass das Restaurant geschlossen war, aber ich wünsche einen guten Neustart. Ein Konzert im Innenhof wäre sicherlich großartig.
Christian Schneider (01.07.25, 11:58):
Es scheint, dass es an finanziellen Mitteln mangelt, um dieses beeindruckende Gebäude angemessen zu erhalten. Einige Ausstellungsbereiche sind beeindruckend, während andere eine bessere Infrastruktur verdienen würden.
Sonja Bühler (29.06.25, 08:12):
Ein kleines, aber interessantes Museum.
Renata Vogel (28.06.25, 23:23):
Ja, die Ausstellungen im Schloss sind wirklich faszinierend. Es gibt so viel Geschichte und Kultur zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Alexander Frey (28.06.25, 14:40):
Ein wunderbarer Ort, ein prächtiges Schloss. Ein Spaziergang drinnen und draußen ist sehr zu empfehlen.
Victoria Geiser (27.06.25, 03:24):
Sehr schönes Schloss 🏰 im Stil der Weserrenaissance, die vordere Ansicht ist bereits renoviert.
Leider war ich Anfang März dort und das Schloss ist erst ab April geöffnet, werde also im Sommer nochmals hinfahren, um es mir komplett anzuschauen. …
Werner Vogel (17.06.25, 06:36):
Die Vordere Front macht einen guten Eindruck, aber der Rest des Schlosses wird wohl noch lange renoviert werden müssen. Wir freuen uns jedoch darauf, die Ausstellung im Juli zu besuchen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.