Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried

Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried

Herausgegeben am: - Besuche: 2.011 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 67 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 213 - Punkte: 4.6

Freilichtmuseum Klausenhof: Ein Ausflug in die Vergangenheit

Das Freilichtmuseum Klausenhof in Herrischried ist ein wahres Juwel für alle, die Interesse an der Geschichte des Schwarzwalds haben. Dieses charmante Museum bietet nicht nur interessante Einblicke in das Leben früherer Generationen, sondern überzeugt auch durch seine barrierefreie Ausstattung und kinderfreundlichen Einrichtungen.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Die kostenlosen Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Museums gelegen, sodass der Zugang für alle Gäste leicht und komfortabel gestaltet ist. Zudem können die Räumlichkeiten des Museums problemlos mit dem Rollstuhl erkundet werden.

Ausstattung und Erlebnis für die ganze Familie

Die Ausstattung des Freilichtmuseums umfasst liebevoll restaurierte alte Stuben, eine traditionelle Rauchküche und zahlreiche Exponate, die das ländliche Leben vergangener Zeiten veranschaulichen. Die Schmiede und der Garten sind besonders bei Kindern beliebt, die hier spielerisch lernen können, wie früher gearbeitet und gelebt wurde. Das Museum ist somit kinderfreundlich und ideal für einen Familienausflug.

WLAN und Informationsangebote

Besucher können vor Ort WLAN nutzen, um sich über die ausgestellten Objekte zu informieren oder mehr über die Geschichte des Museums zu erfahren. Zusätzlich gibt es mehrsprachige Informationsbroschüren und QR-Codes, die spannende Hintergründe zu den Exponaten bieten. Dies macht den Besuch nicht nur interessant, sondern auch lehrreich.

Rückblick auf unvergessliche Erlebnisse

Viele Besucher schwärmen von der Atmosphäre des Klausenhofs. Die nostalgischen Eindrücke und der herzliche Empfang am Kassenhäuschen tragen dazu bei, dass man sich sofort wohlfühlt. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, nach dem Rundgang selbstgebackenen Kuchen und Kaffee zu genießen – eine perfekte Abrundung eines erlebnisreichen Tages.

Markttage und Veranstaltungen

Das Museum veranstaltet regelmäßig Märkte, bei denen regionale Produkte angeboten werden. Diese Events ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bieten eine tolle Gelegenheit, lokale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.

Fazit

Der Klausenhof ist ein besuchenswertes Freilichtmuseum im Herzen des Schwarzwalds, das Geschichte erlebbar macht. Die Kombination aus barrierefreier Gestaltung, kinderfreundlicher Atmosphäre und informativen Angeboten macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Ein Tipp für die ganze Familie – nicht verpassen!

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von erwähnten Museum ist +497764920043

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +497764920043

Karte von Freilichtmuseum Klausenhof Museum, Sehenswürdigkeit in Herrischried

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten modifizieren denken nicht korrekt bezüglich diese Website, wir fragen eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren so schnell wie möglich. Im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 41 bis 60 von 67 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Alina Fankhauser (07.06.25, 08:42):
Kleines, interessantes Freilichtmuseum. Besonders spannend fand ich das Haus und die detaillierte Darstellung des Lebens der Menschen vor 200-150 Jahren. Die Umgebung ist wunderschön. Die Glashütte befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite und ein fantastisches Restaurant (Gasthaus Loipenstüble) liegt nur 50 Meter entfernt, wo man köstliche Gerichte genießen kann. Sehr empfehlenswert!
Erik Kern (06.06.25, 19:55):
Sehr spannend, einfach großartig!
Sandra Zollinger (06.06.25, 12:56):
Der Hof ist absolut beeindruckend und bietet einen faszinierenden Einblick in die typische Architektur des Hotzenwaldes.
Werner Gerber (05.06.25, 16:14):
Das Museum ist wirklich sehenswert. Die Ausstellungen sind sehr interessant und informativ. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Besuch zu machen und die Geschichte und Kultur näher kennenzulernen. Ich kann es nur empfehlen!
Helene Kaufmann (05.06.25, 04:24):
Immer einen Besuch wert. Auch im Sommer! Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber und Kulturfans.
Agnes Wagner (04.06.25, 21:38):
Großartiger Markt!!!! Mit vielen wunderschönen Buden!!!!
Michel Huguenin (03.06.25, 17:25):
Kleines faszinierendes Museum. Wir haben den Markt besucht. Es gab viele regionale Obst- und Gemüsesorten sowie handwerkliche Produkte.
Annette Gross (03.06.25, 14:46):
Es war wunderschön und sehr idyllisch!
Isabel Egli (03.06.25, 13:49):
Ein wunderschönes Museum, freundliche Leute!
Margarete Zweifel (02.06.25, 07:02):
Jedes Jahr besuchen wir den Kunsthandwerker Markt und es ist immer wieder wunderbar.
Valentina Moser (02.06.25, 03:31):
Kleines, aber sehenswertes Freilichtmuseum. Es gibt auch Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Sehr empfehlenswert!
Tristan Graf (01.06.25, 22:58):
Eine sehr faszinierende Ausstellung. Absolut zu empfehlen.
Klaus Schneider (30.05.25, 16:14):
Sehr schön gemacht, die Museumsleitung ist super nett und die Nachbarn sind auch sehr freundlich.
Karla Gerber (27.05.25, 15:47):
Es war ein fantastischer und lehrreicher Besuch. Unser Sohn (3 Jahre alt) war begeistert und auch wir fanden es sehr interessant. Die Ausstellung ist wunderbar gestaltet und es ist großartig, dass man alles "anfassen" kann 😊👍...
Roman Beck (25.05.25, 18:11):
Sehr gut erhaltenes, altes Schwarzwälder Bauernhaus. Als Museum äußerst faszinierend und ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Gelegentlich werden hier auch Theateraufführungen aufgeführt.
Robert Brunner (24.05.25, 13:57):
Ein wunderbares Stück Theater.
Melvin Burri (21.05.25, 23:16):
Ein wunderschöner Ort.
Der Kunstmarkt war hervorragend.
Die Brötchen sind einfach köstlich.
Ronald Haas (21.05.25, 11:38):
Ein wirklich schönes kleines Museum. Es war eine tolle Erfahrung, die Ausstellungen zu besuchen und mehr über die Geschichte zu erfahren. Die Sammlung ist sehr interessant und gut präsentiert. Ich kann einen Besuch nur empfehlen!
Christoph Schärer (21.05.25, 00:55):
Ein traditionelles Restaurant mit Brauerei in Lörrach.
Inge Keller (20.05.25, 23:14):
Was für ein wunderschöner Museumstag. Mit der passenden Ausstellung und einem leckeren Kuchen. Wir hatten einen unvergesslichen Nachmittag. Einfach toll, dass es noch Museen gibt, die so etwas Fantastisches bieten. Schöne Feiertage und bis zum nächsten Besuch im Museum.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.