Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried

Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried

Herausgegeben am: - Besuche: 2.145 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 89 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 213 - Punkte: 4.6

Freilichtmuseum Klausenhof: Ein Ausflug in die Vergangenheit

Das Freilichtmuseum Klausenhof in Herrischried ist ein wahres Juwel für alle, die Interesse an der Geschichte des Schwarzwalds haben. Dieses charmante Museum bietet nicht nur interessante Einblicke in das Leben früherer Generationen, sondern überzeugt auch durch seine barrierefreie Ausstattung und kinderfreundlichen Einrichtungen.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Die kostenlosen Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Museums gelegen, sodass der Zugang für alle Gäste leicht und komfortabel gestaltet ist. Zudem können die Räumlichkeiten des Museums problemlos mit dem Rollstuhl erkundet werden.

Ausstattung und Erlebnis für die ganze Familie

Die Ausstattung des Freilichtmuseums umfasst liebevoll restaurierte alte Stuben, eine traditionelle Rauchküche und zahlreiche Exponate, die das ländliche Leben vergangener Zeiten veranschaulichen. Die Schmiede und der Garten sind besonders bei Kindern beliebt, die hier spielerisch lernen können, wie früher gearbeitet und gelebt wurde. Das Museum ist somit kinderfreundlich und ideal für einen Familienausflug.

WLAN und Informationsangebote

Besucher können vor Ort WLAN nutzen, um sich über die ausgestellten Objekte zu informieren oder mehr über die Geschichte des Museums zu erfahren. Zusätzlich gibt es mehrsprachige Informationsbroschüren und QR-Codes, die spannende Hintergründe zu den Exponaten bieten. Dies macht den Besuch nicht nur interessant, sondern auch lehrreich.

Rückblick auf unvergessliche Erlebnisse

Viele Besucher schwärmen von der Atmosphäre des Klausenhofs. Die nostalgischen Eindrücke und der herzliche Empfang am Kassenhäuschen tragen dazu bei, dass man sich sofort wohlfühlt. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, nach dem Rundgang selbstgebackenen Kuchen und Kaffee zu genießen – eine perfekte Abrundung eines erlebnisreichen Tages.

Markttage und Veranstaltungen

Das Museum veranstaltet regelmäßig Märkte, bei denen regionale Produkte angeboten werden. Diese Events ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bieten eine tolle Gelegenheit, lokale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.

Fazit

Der Klausenhof ist ein besuchenswertes Freilichtmuseum im Herzen des Schwarzwalds, das Geschichte erlebbar macht. Die Kombination aus barrierefreier Gestaltung, kinderfreundlicher Atmosphäre und informativen Angeboten macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Ein Tipp für die ganze Familie – nicht verpassen!

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von erwähnten Museum ist +497764920043

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +497764920043

Karte von Freilichtmuseum Klausenhof Museum, Sehenswürdigkeit in Herrischried

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten modifizieren denken nicht korrekt bezüglich diese Website, wir fragen eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren so schnell wie möglich. Im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Freilichtmuseum Klausenhof - Herrischried
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 89 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Almut Müller (09.09.25, 18:37):
Sehr informativ und interessant. Der Besuch hat sich definitiv gelohnt.
Yannick Bühlmann (08.09.25, 16:25):
Sehr interessant, faszinierendes Heimatmuseum!
Waldemar Lang (07.09.25, 20:16):
Freundliche Pächter und immer gut gelaunt, ein gemütlicher Ort mit alten historischen Sehenswürdigkeiten 👍 …
Stefanie Rüegg (07.09.25, 16:02):
Schönes kleines Freilichtmuseum

Die Salpeterertour war interessant und gut gemacht, wir haben viel gelernt. Danach gab es ein feines Vesper, das wirklich lecker war. Kann ich nur empfehlen!
Karla Meyer (06.09.25, 13:24):
Kleiner Beitrag, aber von hoher Qualität.
Roswitha Müller (02.09.25, 23:25):
Ein absolutes Muss für jeden Geschichtsinteressierten!
Regina Maurer (02.09.25, 18:35):
Das Museum ist wirklich sehr gut gemacht und ich bin begeistert von der Vielfalt der Ausstellungsstücke. Es war eine tolle Erfahrung, die ich jedem Kunstliebhaber empfehlen kann!
Malte Moser (01.09.25, 22:39):
Ein wunderschönes altes Gebäude mit informativen Tafeln im Umfeld! Zur richtigen Zeit gibt es hier auch Theater oder einen Kunstmarkt. Informationen findet man, wenn man den Klausenhof einfach googelt! Ein Besuch lohnt sich!
Felix Ammann (31.08.25, 11:23):
Fantastisch! Die Lage ist herausragend und die Landschaft lädt zum Genießen ein!
Gunda Bieri (29.08.25, 06:11):
Ein wunderbarer Einblick in die Vergangenheit - kaum vorstellbar, unter welchen Bedingungen unsere Vorfahren einst im Schwarzwald gelebt haben...
Das Museum ist liebevoll gestaltet und bietet überall umfangreiche Informationen. Auch für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
Besonders erwähnenswert ist der herzliche Empfang am Kassenhäuschen. Auf dem Rückweg aus dem Museum sollte man unbedingt den köstlichen, hausgemachten Kuchen mit einer Tasse leckerem Kaffee genießen. Kaffee und Kuchen sind auch ohne Museumsbesuch eine absolute Empfehlung. Wir kommen gerne wieder!
Isolde Kunz (26.08.25, 16:13):
Es war ein wunderschöner Weihnachtsmarkt.
Auch wenn es geregnet hat, waren alle sehr freundlich und haben die gestellten Fragen geduldig beantwortet!
Immer ein Höhepunkt: Der Glaskünstler!!
Urs Zweifel (26.08.25, 01:43):
Schönes kleines Museum. Es gibt interessante Ausstellungsstücke und die Atmosphäre ist sehr angenehm. Ich hatte eine tolle Zeit dort!
Urs Felber (25.08.25, 01:43):
Interessant, wie die Menschen früher gelebt haben.
Silas Zbinden (22.08.25, 18:36):
Sehr faszinierende Einblicke in das Leben vor rund 150 Jahren.
Trude Vogel (22.08.25, 17:42):
Ich und mein Partner haben unsere Hochzeit hier gefeiert. Es war wirklich ein unvergesslicher Tag! Das Museum bot eine traumhafte Kulisse für unsere Feier und die Gäste waren alle begeistert von der Atmosphäre. Wir können es nur weiterempfehlen!
Klaus Wyss (22.08.25, 05:25):
Das Klausenhof ist immer ein Besuch wert, egal zu welcher Jahreszeit! Jeden ersten Freitag im Monat gibt es einen Markt. Dort gibt es frisches Obst und Gemüse, frisch gebackenes Brot und Brötchen, Gewürze und super leckere Bratwürste! Am "Kiosk" gibt es auch viele Leckereien und frischen Kuchen! Wir kommen immer wieder gerne!
Arthur Käser (21.08.25, 06:30):
Wundervoller alter Schwarzwald Hof.
Es lässt einem gut das Leben in der Vergangenheit erahnen.
Eine herrliche, gepflegte Sammlung.
Adolf Burkhalter (20.08.25, 06:54):
Das Museum ist wirklich faszinierend.
Vincent Schärer (19.08.25, 15:29):
Sehr beeindruckend und lehrreich.
Lukas Moser (15.08.25, 19:20):
Großartig gelegen. Immer wieder gibt es hier großartige Veranstaltungen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.