Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin

Herausgegeben am: - Besuche: 2.056 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 87 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 202 - Punkte: 4.6

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH: Ein Ort der Inklusion und Ruhe

Die Sozialeinrichtung Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH liegt in einer beeindruckenden 800 Jahre alten Klosteranlage, die sich in einer malerischen Umgebung am Dobbertiner See erstreckt. Diese historische Stätte bietet nicht nur einen Rückzugsort für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, sondern auch einen Platz der Begegnung, der Natur und der Kultur.

Barrierefreiheit für alle

Ein wichtiges Anliegen des Klosters ist die Barrierefreiheit. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Klosters erleichtert. Auch für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sind die Wege gut gestaltet, sodass jeder die historischen Gebäude und schöne Natur ohne Schwierigkeiten genießen kann. Darüber hinaus stehen ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Dies ermöglicht es allen Gästen, das Kloster bequem zu besuchen und die ruhige Atmosphäre des Ortes zu genießen.

Ein Erlebnis für die Sinne

Die Klosteranlage ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Ort, an dem man kulinarische Köstlichkeiten genießen kann. Das Café im Kloster bietet eine große Terrasse mit atemberaubendem Blick auf den angrenzenden See. Hier können Besucher bei frisch gebackenem Kuchen und herzhaften Speisen entspannen und die Seele baumeln lassen. Eine geführte Tour durch die Klosteranlage wird von vielen Besuchern empfohlen. Sie dauert etwa eine Stunde und ermöglicht es den Gästen, die faszinierende Geschichte des Klosters und seiner Bewohner kennenzulernen. Der liebevolle Umgang mit den Bewohnern und die Integration der Menschen mit Behinderungen in den Betrieb der sozialen Einrichtung sind besonders hervorzuheben.

Ein Ort der Erholung

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist auch ein idealer Ort für Spaziergänge. Die weitläufige Umgebung lädt dazu ein, die Natur zu erkunden und die ruhige Atmosphäre am Dobbertiner See zu genießen. Besucher berichten von entspannten Momenten auf den Bänken am Wasser, wo man einfach mal abschalten kann.

Fazit

Insgesamt ist das Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH ein Must-See für jeden, der an geschichtsträchtigen Orten und sozialen Projekten interessiert ist. Die Kombination aus Barrierefreiheit, gemütlicher Atmosphäre und der Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, macht dieses Kloster zu einem besonderen Ziel für alle Besucher. Ein Besuch lohnt sich immer, um die Faszination dieser einzigartigen Einrichtung selbst zu erleben.

Wir sind positioniert in

Das Kontakttelefon von genannten Sozialeinrichtung ist +493873686100

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +493873686100

Karte von Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Sozialeinrichtung, Pflegeheim in Dobbertin

Die Website ist

Falls Sie Informationen ändern denken nicht genau bezüglich diese Website, wir fragen eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten umgehend. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 87 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Kerstin Diener (25.09.25, 16:42):
Sehr beeindruckende Klosteranlage. Malerisch am See gelegen lädt sie zu Spaziergängen und zur Entspannung ein. Der große Parkplatz ist kostenfrei nutzbar.
Hubert Diener (21.09.25, 11:49):
Immer wieder ein Besuch Wert! Dieser Blog über Sozialeinrichtungen ist einfach fantastisch. Ich finde hier immer wertvolle Informationen und interessante Beiträge. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu lesen!
Mira Ammann (19.09.25, 08:24):
Ein wunderbares Plätzchen auf der Erde, mit einem herrlichen See und einer alten Geschichte!
Ariane Meier (14.09.25, 21:45):
Sehr große Klosteranlage mit vielen historischen Gebäuden. Die Klosterkirche ist eindrucksvoll groß. Vom 13. Jahrhundert bis 1918 als Kloster genutzt. Jetzt werden dort Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen betreut. Seit 1991 ist die Anlage umfassend saniert und behutsam erweitert worden. Im Brauhaus kann man kleine Gerichte und Getränke genießen.
Hans Bieri (10.09.25, 22:34):
Sehr gemütlich und ruhig. Ein perfekter Ort, um den Urlaub zu genießen.
Ruth Diener (09.09.25, 02:26):
Ich muss sagen, die Gesamtanlage hat mich wirklich beeindruckt. Es ist so schön, wie alles miteinander verbunden ist und wie gut durchdacht jedes Detail ist. Es ist wirklich eine Freude, hier zu sein und diese Einrichtung zu erkunden. Ich kann es nur empfehlen!
Gero Wyss (08.09.25, 16:26):
Sehr gut gepflegte Anlage, ausgezeichnete Gaststätte auf dem Gelände.
Almut Häberli (08.09.25, 03:31):
Wunderschöne ruhige Gegend.
Im Kloster sehr köstliche Gerichte.
Der Kuchen ist lecker und frisch.
Für Motorradfahrer ein traumhaftes Gebiet.
Konstantin Kern (06.09.25, 04:38):
Sehr schöne Einrichtung, ideal für einen Spaziergang.
Karla Wyss (02.09.25, 23:43):
Eine großartige Einrichtung zum Entspannen und Sehenswürdigkeiten.
Zacharias Jäggi (02.09.25, 17:25):
Schöner Park direkt am See, wunderschönes Café mit Terrasse am See, sehr idyllisch, günstige Preise und köstlicher Kuchen und Eis. Sehr empfehlenswert für einen entspannten Tag in der Natur!
Horst Rüegg (31.08.25, 08:30):
Weil es mein Heimatort ist 😍, liebe ich es, über Sozialeinrichtungen zu lesen und zu lernen. Es ist so wichtig, dass Menschen Unterstützung erhalten, wenn sie sie brauchen. Ich finde es toll, wie die Gemeinde sich um ihre Bürger kümmert! 🌟
Valentin Haas (30.08.25, 22:54):
Für einen Ausflug lohnenswerte Einrichtung. Mit einer gemütlichen Gaststätte, in der das Essen köstlich schmeckt.
Justus Kunz (30.08.25, 09:59):
Immer einen Besuch wert. Der Weihnachtsmarkt war wirklich toll und vielfältig.
Irmgard Flückiger (29.08.25, 16:57):
800 Jahre alte Klosteranlage, in der heutzutage Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen leben. Wirklich wunderbar erhaltene Gebäude, die liebevoll restauriert wurden. Eine Führung (etwa 1 Stunde) ist absolut empfehlenswert. Ein gemütliches Café mit einer großen Terrasse bietet einen herrlichen Blick auf den See, der direkt an die Klosteranlage grenzt. Ein absolutes Muss für all jene, die sich für alte Klöster, Schlösser und Ähnliches interessieren.
Antje Hofer (29.08.25, 13:00):
Eine wunderbare Einrichtung mit einem schönen Café, der Besuch lohnt sich wirklich.
Trude Marti (27.08.25, 04:07):
Dieses Kloster ist wirklich wunderschön. Das historische Gebäude strahlt eine einzigartige Schönheit aus und lädt zum Verweilen ein. Die Atmosphäre ist einfach magisch und ich kann es nur empfehlen, dieses Juwel der Architektur zu besuchen.
Kai Keller (26.08.25, 16:39):
Sehr eindrucksvolle Klosteranlage. Kein Museum, sondern in vollem Betrieb mit äußerst freundlichen Menschen und natürlich einer Klosterbrauerei. Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert.
Lukas Marti (24.08.25, 20:00):
Sehr schönes Anwesen. Aufwendig und authentisch restauriert. Ein Feuerwerk der Backsteinarchitektur. Tolle Lage direkt am See. Ein geschichtsträchtiger Ort, der einen Besuch wert ist. Ausreichend Parkplätze vorhanden.
Julian Moser (24.08.25, 07:57):
Sehr schöne und gepflegte Sozialeinrichtung. Man kann spüren, dass alles mit Liebe renoviert wurde.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.