Leuchtturm Dornbusch - Insel Hiddensee

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Leuchtturm Dornbusch - Insel Hiddensee

Leuchtturm Dornbusch - Insel Hiddensee

Herausgegeben am: - Besuche: 19.372 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 24 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1926 - Punkte: 4.7

Der Leuchtturm Dornbusch auf der Insel Hiddensee

Der Leuchtturm Dornbusch ist ohne Zweifel eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der idyllischen Insel Hiddensee. Mit seiner majestätischen Höhe und der malerischen Lage zieht er jährlich zahlreiche Besucher an, die sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.

Anreise und Wegbeschreibung

Die Anreise zum Leuchtturm erfolgt in der Regel zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da der Weg größtenteils wunderschön, aber auch etwas beschwerlich ist. Ausgehend von Kloster sind es etwa 1,9 Kilometer, die man auf einem gut begehbaren Wanderweg zurücklegt. Einige Besucher empfehlen, das Fahrrad in der Nähe des Reiterhofs abzustellen, da das letzte Stück zum Leuchtturm für Radfahrer gesperrt ist.

Eintritt und Öffnungszeiten

Der Eintritt zur Aussichtsplattform des Leuchtturms beträgt 3 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder. Wichtig zu beachten ist, dass der Aufstieg nur für Kinder ab 6 Jahren erlaubt ist, da die letzte Treppe sehr steil und eng ist. Es empfiehlt sich, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, da der Leuchtturm häufig nur bis 16 Uhr geöffnet ist.

Der Aufstieg zum Leuchtturm

Der Aufstieg zum Leuchtturm selbst ist eine kleine Herausforderung, besteht er doch aus 108 Stufen, die zu bewältigen sind. Viele Besucher berichten jedoch, dass sich der Weg nach oben absolut lohnt. Die Aussicht von der Plattform bietet atemberaubende Blicke über die gesamte Insel Hiddensee, die Ostsee und bei klarer Sicht sogar bis nach Rügen und Dänemark.

Erfahrungen der Besucher

Die Bewertungen von Gästen, die den Leuchtturm besucht haben, sind durchweg positiv. Ein Besucher beschreibt den Weg als „mäßig anstrengend“, während ein anderer darauf hinweist, dass der Aufstieg sich „sehr lohnt“. Besonders hervorgehoben wird die fantastische Aussicht, die auf die Umgebung geboten wird. Auch wenn das Wetter manchmal neblig sein kann, bleibt der Leuchtturm ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Umgebung und Freizeitmöglichkeiten

Die Umgebung rund um den Leuchtturm ist ebenfalls malerisch. Hier finden sich etliche Wanderwege, die es ermöglichen, die unberührte Natur der Insel Hiddensee zu genießen. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden oder einfach auf einer Bank zu verweilen und die Ruhe der Landschaft auf sich wirken zu lassen. Der Leuchtturm Dornbusch ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein idealer Ort, um frische Seeluft zu schnappen und die Schönheit der Ostsee zu genießen.

Fazit

Ein Besuch des Leuchtturms Dornbusch ist ein absolutes Muss für jeden, der die Insel Hiddensee aufsucht. Trotz des kleinen Eintrittspreises lohnt sich der Aufstieg für die beeindruckende Aussicht und die Möglichkeit, die schöne Landschaft zu genießen. Planen Sie also Ihren Besuch und erleben Sie diesen besonderen Ort selbst!

Das Unternehmen befindet sich in

Das Kontakttelefon von genannten Sehenswürdigkeit ist +493830050456

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +493830050456

Karte von Leuchtturm Dornbusch Sehenswürdigkeit in Insel Hiddensee

Wir sind zu den folgenden Zeiten geöffnet:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Elemente modifizieren fühlen nicht korrekt über dieses Portal, wir fragen zu liefern, damit wir das korrigieren schnell. Im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Leuchtturm Dornbusch - Insel Hiddensee
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 24 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Thea Zbinden (06.07.25, 10:57):
Ein wunderschöner Leuchtturm auf Hiddensee und ein Muss, wenn man die Insel besucht. Wir sind mit Fahrrädern so weit wie möglich hinaufgefahren, bis es ausgeschildert war, dass man nur noch zu Fuß weitergehen darf. Dann waren es noch etwa 10 Minuten entspanntes Spazieren bis zum Turm. Der Eintritt zur Plattform kostet 3€ pro Erwachsener und 1,5€ pro Kind. Kinder dürfen erst ab 6 Jahren hinauf, weil oben eine kleine Leiter zu überwinden ist. Das ist aber kein Problem. Ich habe gehört, dass sogar ein 3-Jähriges Kind dort hochklettern kann ;-)

Oben angekommen gibt es einen fantastischen Ausblick. Mit etwas Glück (wie wir es hatten) kann man bis nach Dänemark und Schaprode schauen.
Zacharias Jenni (05.07.25, 16:18):
Nördlichster Punkt von Deutschland. Wunderbare Aussicht. Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene.
Renate Bucher (05.07.25, 03:20):
Ein wunderschöner Panoramablick auf die Insel Hiddensee und die Ostsee.
Pius Brunner (30.06.25, 15:57):
Ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit. Mit einem herrlichen Blick über Hiddensee.
Willi Frei (29.06.25, 12:36):
Gut, fester Leuchtturm. Schöner Aussicht. Der Mann an der Kasse war sehr unfreundlich (= -1 Stern) und der Preis von 3€ ist mir auch zu viel, dafür dass ich 90 Stufen steigen muss (= -1 Stern). Wäre auch ganz gut, wenn ein Schild in welche Richtung man oben laufen soll, damit es zu keinen Staus und Verzögerungen kommt.
Isolde Huber (27.06.25, 08:34):
Schöner Spaziergang von Kloster aus. Der Eintrittspreis von 3€ ist absolut in Ordnung. Von oben genießt man einen herrlichen Blick über die Insel und die Ostsee.
Sandra Staub (26.06.25, 11:27):
Wer ist zum Kloster geradelt, der schafft auch noch die mäßig anstrengende Wanderung bis zum Leuchtturm, zumal sie wirklich sehr reizvolle Ein- und Ausblicke in die Natur und auf die Insel bietet. Der Leuchtturm selbst ist für Kinder ab 6 Jahren begehbar. Von oben sieht man ganz Hiddensee. Wirklich sehr beeindruckend.
Sabine Burri (24.06.25, 11:07):
Ein absolutes Muss, wenn man auf dieser Insel ist. Unsere Wanderung begann am Strand von Vitte nach Kloster und dann weiter zum Leuchtturm... Wir hatten traumhaftes Wetter. Wer den Leuchtturm erklimmen möchte, sollte sich vorher über die Öffnungszeiten informieren.
Jana Merz (18.06.25, 05:18):
Ein zauberhafter Ort 🥰🤟 Die Aussicht auf und von dem Leuchtturm, unbezahlbar 🥰🤟 3€ finde ich absolut angemessen 👍
Ich werde noch lange davon schwärmen 🥰🥰🥰🤟🤟🤟🤟 …
Lisa Frei (17.06.25, 07:39):
Der Besuch der Leuchtturm ist sehr empfehlenswert, man hat einen fantastischen Blick über Hiddensee. Der Eintritt ist bereits ab 6 Jahren möglich.
Emil Eichenberger (16.06.25, 23:47):
Die Wanderung entlang des Küstenwegs hin und zurück, gefolgt von einem Spaziergang am Strand bis nach Vitte, war einfach wunderbar.
Regine Wyss (12.06.25, 06:13):
Sonne, Wind, salzige Luft, was braucht man mehr. Toller Ausblick. ☀️😎
Rebekka Wyss (11.06.25, 20:25):
Sehr gepflegtes Anwesen mit einer atemberaubenden Aussicht über den nördlichen Teil der Insel. Es ist nur zu Fuß erreichbar und mit kleinen Kindern absolut machbar.
Elisa Wagner (09.06.25, 09:14):
Wunderschöne Landschaft, wenn ich dort oben stehe, bekomme ich immer Fernweh. Was Besucher wissen sollten, ist, dass der Leuchtturm nur bis 16.00 Uhr geöffnet hat - also rechtzeitig ankommen!
Gregor Rüegg (07.06.25, 06:49):
Großartiger Blick vom Leuchtturm und der Umgebung auch. Ein ruhiger Ort wie die gesamte Insel.
Gerhard Graf (01.06.25, 15:18):
Von oben hat man eine wunderbare Aussicht. Gut zu erreichen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es gibt auch Parkplätze in der Nähe für Fahrräder. Der Eintritt beträgt 3€ pro Person.
Traute Hofer (29.05.25, 03:50):
Der mächtige Leuchtturm auf dem Dornbusch zählt zu den Hauptattraktionen auf Hiddensee. Daher ist das Gelände bei schönem Wetter auch stark frequentiert. Tipp: Besuchen Sie es früh am Morgen oder abends nach 17 Uhr. Dann erhalten Sie auch wesentlich bessere Fotos. Das Besteigen des Turms ist etwas knifflig, da die letzten Stufen sehr steil sind und man beim Abstieg rückwärts gehen muss.
Zarah Aebischer (27.05.25, 23:45):
Hierher zieht es uns immer, wenn wir Hiddensee besuchen. Diesmal waren wir das erste Mal auf dem Leuchtturm und haben den herrlichen Blick auf Hiddensee und die Ostsee genossen. Der Eintritt war mit 7,50€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder angemessen. Leuchttürme haben einen besonderen Charme und bleiben uns hoffentlich auch in Zeiten von GPS & Co noch lange erhalten. Schönes Erlebnis!
Bernd Keller (27.05.25, 18:24):
Bei unserm Hiddenseetagestrip hatten wir leider Pech, dass der Turm geschlossen ist und eine Baustelle hat. Aber die Radtour dorthin hat sich trotzdem gelohnt. Eine perfekte Rundum-Aussicht hat uns belohnt. Viele wunderschöne 📸 Fotos haben wir gemacht 🤗.
Andreas Merz (25.05.25, 10:09):
Eine wunderschöne Wanderung zum Leuchtturm
Die Landschaft war wirklich atemberaubend
Es gibt eine Einkehrmöglichkeit in der Nähe

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.