Schloss Glücksburg - Glücksburg (Ostsee)

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss Glücksburg - Glücksburg (Ostsee)

Schloss Glücksburg - Glücksburg (Ostsee)

Herausgegeben am: - Besuche: 82.622 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 71 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 7464 - Punkte: 4.5

Besuch des Schloss Glücksburg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Schloss Glücksburg, gelegen in der malerischen Stadt Glücksburg an der Ostsee, ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Kinderfreundlich gestaltet, bietet das Wasserschloss zahlreiche Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Tag.

Barrierefreiheit und Zugang

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen hat das Schloss auch an die Barrierefreiheit gedacht. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz befindet sich direkt am Eingang, so dass der Zugang zum Gebäude erleichtert wird. Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht einen problemlosen Zugang zu den historischen Räumen des Schlosses. Zudem sind auch Rollstuhlgerechte WCs vorhanden, die den Besuch komfortabel gestalten.

Ein unvergessliches Kindererlebnis

Kinder werden im Schloss Glücksburg viel Freude haben. Es gibt spezielle Angebote wie das Verkleiden in historische Kostüme, was für die kleinen Besucher ein echtes Highlight darstellt. Die Führungen sind so gestaltet, dass sie sowohl informativ als auch unterhaltsam sind – ideal für die jüngsten Gäste. Viele Besucher berichten, dass die Kinder aktiv in die Geschichten und Anekdoten der Schlossgeschichte eingebunden werden, wodurch der Besuch nicht nur lehrreich, sondern auch spannend wird.

Die Umgebung genießen

Die wunderschöne Anlage rund um das Schloss lädt zum Verweilen und Erkunden ein. Ein großer Rundweg um den Schlossteich von ca. 2 km ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Hier können Familien gemeinsam die Natur genießen und die Schönheit des Wasserschlosses bewundern. Oftmals wird das Schloss als ein Ort bezeichnet, der nicht nur für einen kurzen Besuch geeignet ist, sondern einen ganzen Tag voller Erlebnisse verspricht.

Empfehlung für eine Pause im Café

Nach einem aufregenden Besuch im Schloss lohnt es sich, im angrenzenden Café eine Pause einzulegen. Viele Besucher loben den leckeren Kuchen und den ausgezeichneten Kaffee, die den perfekten Abschluss eines spannenden Tages bilden. Es gibt sogar draußen Plätze mit Blick auf den Schlossteich, wo man entspannen und die Aussicht genießen kann.

Fazit

Der Besuch des Schlosses Glücksburg ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern auch ein Erlebnis, das für jede Altersgruppe Spaß macht. Die Rollstuhlgerechte Ausstattung, die kinderfreundlichen Angebote und die idyllische Umgebung machen das Schloss zu einem lohnenswerten Ziel. Ob bei Schlechtwetter im Schlossinneren oder bei Sonnenschein im Schlosspark – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Wir befinden uns in

Die Telefonnummer von diesem Schloss ist +494631442330

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +494631442330

Karte von Schloss Glücksburg Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit in Glücksburg (Ostsee)

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten aktualisieren glauben falsch bezüglich diese Website, bitte zu liefern, damit wir das anpassen zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Schloss Glücksburg - Glücksburg (Ostsee)
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 71 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Hasso Kuhn (08.08.25, 21:39):
Sehr schöner Ort für ein Besuch.
Es gibt vor dem Schloss einen großen kostenpflichtigen Parkplatz.
Der Zugang zum Schloss ist offen, aber um hineinzugehen, sollte man die aktuellen Öffnungszeiten beachten, die variieren siehe Bild.
Das Gelände verfügt ebenfalls über einen kleinen Park.
Alles sehr schön angelegt, es gibt ein Café und einen Spielplatz für Kinder.
Ruth Ulrich (08.08.25, 00:53):
Ein Muss für jeden Glücksburg Besucher. Das Schloss hat schon bessere Zeiten gesehen. Aber eine schöne Umgebung.
Jelena Moser (06.08.25, 09:52):
Ve havin gemacht der Rundgang um das Schloss und der See heute. Wunderschöne Natur- und Tierwelt.
Überall einladend Bänke zum verweilen. Man kann lassen den Blick schweifen und zusehen den Wasservögeln.. Einfach nur friedlich und schön... Großartiger Park und schöne Natur...
Natalie Marti (04.08.25, 03:45):
Ich habe das Schloss Glücksburg im Oktober 1990 zum ersten Mal besucht und die Erinnerung von damals ist nun wieder aufgefrischt. Ein sehr schöner Ort.
Im Café gibt es leckeren Kuchen und man hat auf der Terrasse einen guten Platz am Schloss.
Kaja Schmid (29.07.25, 19:23):
Alleen schon für den Erhalt dieses Gebäudes sollte man sich ein Ticket am Automaten ziehen. Dies kostet aktuell 9 Euro pro erwachsene Person. Im Schloss gibt es einiges zur Geschichte von Schloss, aber auch vom Land Schleswig-Holstein zu erfahren. Zum Abschluss noch einen Kaffee und damit zu einem sehr schönen Ausflug.
Otto Tanner (28.07.25, 10:02):
Was für ein schönes idyllisches Schloss! Fein präsentiert, schöne Mitmach-Attraktionen für Kinder. Historischer Hintergrund und wunderschönes "heimeliges" Ambiente.
Sonja Käser (25.07.25, 20:31):
Wunderschönes Schloss, das über drei Etagen + Kerker verteilt ist. Man sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen, um es anzusehen. Der Eintrittspreis für dieses Objekt ist wirklich günstig, ich war begeistert.
Kilian Bachmann (25.07.25, 18:35):
Schönes Schloss mit hübschen Garten und Park. Die Besichtigung ist definitiv empfehlenswert und auch für Kinder ein Erlebnis.
Odette Vogel (24.07.25, 15:56):
Eine wunderbare Burg inmitten von Glücksburg gelegen. Mit dem Fahrrad gut erreichbar von den nahegelegenen Campingplätzen. Am Wochenende gab es viel Aktivität, einschließlich Hochzeiten und Schützenumzügen.

Im Café im Innenhof vor der Burg kann man hausgemachten Kuchen, Kaffee und kalte Getränke genießen, sehr schmackhaft.

Die Anlage ist äußerst gepflegt und einen Besuch wert!
Reinhard Moser (22.07.25, 23:52):
Wunderschönes Schloss, tolle Mitarbeiter und eine unglaubliche Ausstellung. Zusätzlich kann man eine Führung buchen oder sich den gut organisierten und ausführlichen Audioguide in verschiedenen Sprachen runterladen.
Plant Zeit ein um alles ausgiebig zu besichtigen.
Der Eintrittspreis ist vollkommen in Ordnung.
Ich kann es nur weiter empfehlen.
Viktor Huber (19.07.25, 15:11):
Es war wunderschön im Licht am Abend - nur schon geschlossen. Aber als Fotomotiv allemal die Anfahrt wert.
Max Christen (18.07.25, 23:58):
Ein wunderschönes Schloss in einer herrlichen Landschaft!
Sehr einladend für einen schönen Spaziergang um den See und einen Besuch im Schloss.
Gut gepflegte Anlagen, viele Parkplätze vorhanden und ein interessantes Museum!

Auf jeden Fall eine Reise wert!
Harry Bühlmann (14.07.25, 19:33):
Kaum vorstellbar, wie man früher mit Menschen umgegangen ist. Natürlich ist das gesamte Schloss beeindruckend und interessant, man lernt viel über den europäischen Adel. Aber der Kerker ist einzigartig. Was muss man für ein Mensch sein, sich solche Dinge auszudenken, mit denen man Menschen derart Schmerzen zufügt, ohne sie zu töten.
Judith Keller (14.07.25, 18:24):
Schloss in Glücksburg...
Relativ in der Ortsmitte...ein großer Parkplatz befindet sich davor....
Eintrittskarten am Automaten im Vorhof des Schlosses selbstständig holen...

Diese im Schloß vorzeigen...

Es gibt einen Doku Film ca 10 min mit viel Wissenswerten

Das Schloss kann auf eigene Faust vom Keller bis zum Dach erkundet werden...

Viele Infos zur Familie des Schlosses...

Ein sehr lohnenswerter Besuch.... 😊
Ricarda Zollinger (13.07.25, 09:18):
Ja, sehr gut, schauen und trinken Kaffee, Schloss sehen, wirklich wunderbar. Wir sind mit der Fähre von Flensburg 0,45 Stunden gefahren und dann 1,5 km zu Fuß durch den Waldpark zum Schloss gegangen. Sehr schönes Erlebnis!
Romina Boss (13.07.25, 07:46):
Die 10 € Eintritt pro Person sind wirklich ihren Preis wert, um das "Leben" der früheren Bewohner zu erleben. Alles ist sehr liebevoll präsentiert. Man bekommt einen großartigen Eindruck vom Prunk der Vergangenheit. In der oberen Etage lebte "das Gesinde", aber auch die Diener genossen einen ordentlichen Wohlstand. Es gibt tolle Bilder und Stickereien, Kinderstuben und mehr. Und alles ist blitzsauber. Auf einer Etage muss man mit Schonpantoffeln die Räume betreten. Der Parkplatz in der Nähe ist gebührenpflichtig. Ein Besuch im Schlossrestaurant im Gewölbe ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Ruth Jäggi (12.07.25, 10:53):
A wunderschöner und unvergesslicher Anblick. Die Ursprünge der Anlage gehen zurück bis ins Jahr 1192 und war ursprünglich einmal ein Kloster. 1538 wurde es säkularisiert und geriet 1544 in den Besitz des dänischen Königs Christian III. Zum Glück überstand das Schloss die beiden Weltkriege ohne größere Beschädigungen. Über eine Brücke gelangt man auf die Insel, auf der das Schloss selbst erbaut worden ist. Der Innenhof präsentiert sich mit zahlreichen Bänken und Blumen. Die Gebäude sind im Karree angeordnet.
Xaver Wyss (09.07.25, 13:14):
Das Schloss liegt in einer märchenhaften Umgebung. Die Anlage ist äußerst gepflegt. Der Rundweg um den Teich ist sehr zu empfehlen, etwa 2,5 km lang. Die Besichtigung des Schlosses war lohnenswert. Im ersten Obergeschoss müssen "Überschuhe" getragen werden, um den Boden zu schützen. Im benachbarten Schlosskeller kann man ausgezeichnet speisen. Das Personal war außergewöhnlich freundlich und das Essen sehr gut und reichlich.
Henning Ott (04.07.25, 18:53):
Ein verzauberter Ort! Man kann es sich auf den Parkbänken bequem machen und den wunderschönen Blick auf das Schloss genießen. Das Schloss selbst ist äußerst faszinierend zu besichtigen, es ist noch authentisch eingerichtet und einfach wunderschön. Die interaktive Führung per Handy ist äußerst interessant und hervorragend umgesetzt, wir haben sicherlich 2 Stunden damit verbracht.
Direkt nebenan befindet sich das Rosarium, der traumhafte Rosengarten zum Traumschloss.
Absolut empfehlenswert!
Der Parkplatz liegt direkt auf dem Grundstück, man kann sogar in Ferienwohnungen auf dem Gelände übernachten.
Ivo Hofmann (03.07.25, 14:44):
Mein Besuch im Schloss Glücksburg war ein echtes Highlight! Die Lage am See und die beeindruckende Architektur haben uns sofort begeistert. Besonders die gut erhaltenen Räume und die interessanten Ausstellungen haben uns tief in die spannende Geschichte des Schlosses eintauchen lassen. Wir waren beeindruckt von den prächtigen Sälen und haben den Spaziergang durch den idyllischen Schlosspark sehr genossen. Insgesamt war es ein wunderschöner Tag, den wir jedem nur empfehlen können!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.