Schloss ob Ellwangen - Ellwangen (Jagst)

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss ob Ellwangen - Ellwangen (Jagst)

Schloss ob Ellwangen - Ellwangen (Jagst)

Herausgegeben am: - Besuche: 6.904 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 59 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 756 - Punkte: 4.5

Entdeckung des Schlosses ob Ellwangen

Das Schloss ob Ellwangen ist nicht nur eines der schönsten Wahrzeichen der Region, sondern auch ein idealer Ort für Familien und Geschichtsinteressierte. Mit seiner beeindruckenden Architektur und der herrlichen Aussicht auf die Umgebung zieht es Besucher aus nah und fern an.

Barrierefreiheit und familienfreundliche Angebote

Ein besonderes Highlight des Schlosses ist die Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, sowie einen rollstuhlgerechten Eingang, der es allen Besuchern ermöglicht, die Anlage zu erkunden. Die Wege sind gut angelegt, jedoch könnte die Zugänglichkeit in einigen Bereichen noch verbessert werden, was für Rollstuhlfahrer und Personen mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil wäre. Für Familien mit Kindern bietet das Schloss zahlreiche Aktivitäten. Es gibt spezielle Führungen und Programme, die darauf abzielen, jüngere Gäste zu begeistern. Eine kürzliche Kinderführung war so gestaltet, dass die kleinen Gäste spielerisch in die Geschichte des Schlosses eintauchen konnten. Kinderfreundlich wird hier großgeschrieben.

Die Schönheit der Landschaft und des Schlossgartens

Umgeben von weitläufigen Gärten und malerischen Ausblicken, bietet das Schloss ob Ellwangen eine atemberaubende Kulisse. Der Klausengarten ist besonders erwähnenswert und ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber und Fotografen. Viele Besucher loben die gepflegte Anlage und den schönen Park, der sich perfekt für entspannte Spaziergänge eignet. Die Aussichten vom Schloss sind spektakulär: Man hat einen fantastischen Blick auf die Stadt Ellwangen und die benachbarte Wallfahrtskirche Schönenberg. Besonders zur goldenen Stunde kommen Fotografen auf ihre Kosten, da das Licht die Landschaft in warmen Tönen erstrahlen lässt.

Besuch im Schlossmuseum und kulinarische Angebote

Das Schloss beherbergt auch ein Schlossmuseum, das eine Vielzahl von Exponaten zur Geschichte des Schlosses und der Region zeigt. Der Eintritt ist erschwinglich und die Ausstellungen sind sowohl informativ als auch faszinierend. Für Familien mit kleinen Kindern kann der Museumsbesuch allerdings weniger geeignet sein, da die Exponate teilweise nicht auf die Bedürfnisse junger Besucher zugeschnitten sind. Nach einem Rundgang durch die Schlossanlagen lohnt sich ein Besuch in der Schlossschenke, wo freundliches Personal köstliche Speisen und Getränke serviert. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Gastronomie macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen.

Fazit

Das Schloss ob Ellwangen ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug – ob mit der Familie, Freunden oder allein. Die Barrierefreiheit, der schöne Garten und die kinderfreundlichen Angebote machen es zu einem attraktiven Ort für alle. Genießen Sie die herrliche Aussicht, erkunden Sie die reichhaltige Geschichte und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Sie können uns unter der folgenden Adresse besuchen:

Die Kontaktleitung von diesem Schloss ist +49796154380

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +49796154380

Karte von Schloss ob Ellwangen Schloss, Sehenswürdigkeit in Ellwangen (Jagst)

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag (Heute) ✸
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Elemente modifizieren denken nicht genau über dieses Portal, wir bitten Sie freundlich weiterzuleiten, damit wir das anpassen umgehend. Im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Schloss ob Ellwangen - Ellwangen (Jagst)
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 59 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Norbert Hofmann (29.07.25, 21:29):
Ein wunderschönes großes Schlossgelände in einwandfreiem und gepflegtem Zustand.
Ulrike Suter (27.07.25, 09:15):
Tut mir leid, aber Schloss ist für eine längere Winterpause geschlossen.
Vivien Häberli (27.07.25, 04:10):
Eine fantastische Kinderführung von Frau Wettemann! Wir waren fasziniert. Großartig!
Liselotte Furrer (26.07.25, 16:28):
Schüner, historischer Ort. Leider war das Schlossmuseum geschlossën!
Lena Hug (25.07.25, 10:18):
Schöne Lage, wunderschönes Gebäude.
Torben Imhof (24.07.25, 03:37):
Das Schloss über Ellwangen stammt aus der Stauferzeit und wurde nach einem Brand im Jahr 1981 mit großem Aufwand restauriert. Es beherbergt heute etliche Einrichtungen des Landkreises Ostalb. Zu einem Eintrittspreis von 3,50 € erhält man Zugang zum Museum. Die Ausstellungen mit Bezug zur Region und der regionalen Geschichte sind sehenswert: Porzellan und Fayencen, Wissenswertes über die ansässigen Pröpste oder der Bezug Ellwangens zum Militär. Ein Highlight ist die Ausstellung der Puppenstuben aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Außerdem bietet sich dem Betrachter ein wunderbarer Blick auf die gegenüber liegende Klosterkirche Schönenberg.
Henning Lehmann (24.07.25, 02:02):
Die Aussicht von Schloss ist wirklich wunderbar, und die Kirche ist so schön! Es lohnt sich definitiv, einen Besuch dort zu machen. Ich war beeindruckt von der Architektur und der Geschichte, die dahinter steckt. Eine wahre Perle in unserer Region!
Raphael Beck (20.07.25, 17:42):
Das Schlossgelände ist groß und bietet herrliche Ausblicke von allen Seiten, Richtung Ellwangen, Richtung Kirche Schönenberg und so weiter. Es gibt einen geräumigen Innenhof und rundherum Wege sowie viele Sitzgelegenheiten mit Bänken. Perfekt zum Spazieren, sei es für Familien oder Paare. Es gibt auch ausreichend Parkplätze.
Jutta Häberli (17.07.25, 10:29):
Das Schloss ist wirklich wunderschön und perfekt für einen entspannten Spaziergang inmitten der Natur.
Hannah Nussbaum (14.07.25, 23:55):
Wunderschönes großes Schloss, jedoch ist es bedauerlich, dass das Museum nur am Nachmittag geöffnet ist. Dennoch lohnt es sich, es auch von außen anzusehen.
Harald Häberli (09.07.25, 17:19):
Ein Besuch auf Schloss ist wirklich lohnenswert. Es wäre jedoch ratsam, den Jugendlichen, die Quad fahren, die Verkehrsregeln beizubringen. Es ist besser, sie aus dem Verkehr zu ziehen. Mir wurde die Vorfahrt genommen. Obwohl ich geblinkt habe, um nach links abzubiegen, wurde ich links überholt.
Manfred Vogel (09.07.25, 12:14):
Ich habe die sehr informative und unterhaltsame Führung von Herrn Steuer sehr genossen. Ich konnte viel über Schloss lernen und hatte eine tolle Zeit dabei. Danke schön!
Ariane Wagner (07.07.25, 01:56):
Das Schloss ist wunderbar anzusehen, Perle wollte Fotos machen und es hat gut funktioniert. Die interessanten Infotafeln haben mich überzeugt und viele Tauben flogen immer passend ins Bild, sah beinahe wie ein Gemälde aus.
Tobias Gross (06.07.25, 11:24):
Wunderschönes Schloss mit herzlichem Personal, beeindruckender Ausstellung und äußerst erschwinglichem Eintrittspreis.
Alexander Dietrich (05.07.25, 16:26):
Das Schloss ist wahrlich wunderbar.... Wir haben eine schöne Zeit mit meiner Familie verbracht ❤️
Eduard Keller (05.07.25, 10:58):
Das Schloss ist wunderschön und wird gut gepflegt. Ich habe es während eines mittelalterlichen Marktes besucht. Die Aussicht ist einfach herrlich und die Anlage ist definitiv einen Besuch wert.
Heinrich Aebischer (05.07.25, 06:48):
Das Grundstück bietet herrliche Aussichten, insbesondere auf die gegenüber liegende Wallfahrtskirche. Es ist schön, sowohl innerhalb des Geländes als auch um das Schloss herum zu spazieren. Ein Besuch auf diesem Schloss lohnt sich auf jeden Fall. Das Parken ist praktisch direkt vor dem Schloss möglich.
Monika Ammann (04.07.25, 10:27):
Dort mit historischem Charakter - wunderschöne Wanderungen zum Schloss und beeindruckender Blick auf Ellwangen. Herrliche Schlossanlage.
Manfred Baumann (03.07.25, 13:15):
Ja, das Schloss ist wirklich sehenswert und bietet eine beeindruckende Aussicht. Es ist definitiv einen Besuch wert, um die Schönheit und Geschichte dieses Ortes zu erleben.
Swantje Schmid (30.06.25, 00:44):
Sehr schön gestaltet für einen Ausflug, würde ich es wärmstens empfehlen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.