Schloss Bevern - Bevern

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss Bevern - Bevern

Schloss Bevern - Bevern

Herausgegeben am: - Besuche: 5.392 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 72 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 510 - Punkte: 4.4

Schloss Bevern: Ein Kinderfreundliches und Barrierefreies Ausflugsziel

Das Schloss Bevern ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein attraktives Ziel für Familien und Besucher mit besonderen Bedürfnissen. Mit seiner beeindruckenden Fassade im Stil der Weserrenaissance zieht das Schloss zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen.

Kinderfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Besonderes Augenmerk sollte auf die Kinderfreundlichkeit des Schlosses gelegt werden. Es gibt spezielle Angebote und Räume, die für die kleinen Besucher gestaltet sind, darunter interaktive Ausstellungen, die ihnen die Geschichte spielerisch näherbringen. Die Mitarbeiter vor Ort sind stets bemüht, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der rollstuhlgerechte Eingang, der es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, das Schloss ohne Schwierigkeiten zu betreten. Des Weiteren stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, was den Besuch für alle zugänglicher macht. Diese Bemühungen um die Barrierefreiheit zeigen, dass das Schloss Bevern ein inklusives Umfeld schafft, in dem sich jeder wohlfühlen kann.

Einblick in das Schloss und seine Geschichte

Die Besucher berichten von der beeindruckenden Architektur und dem schönen Innenhof des Schlosses. Auch wenn innere Räumlichkeiten oft nicht begehbar sind oder nur teilweise renoviert wurden, bleibt der Außenbereich ein Highlight. Das Schloss wurde zwischen 1513 und 1518 erbaut und erzählt die spannende Geschichte der Familie Münchhausen, die hier einen bedeutenden Einfluss hatte. Einige Besucher haben das Heimatmuseum als besonders informativ empfunden. Trotz seiner kleineren Größe bietet es Einblicke in die regionale Geschichte und ist aktuell sogar kostenlos zu besichtigen. Die Sonderausstellungen, die gelegentlich stattfinden, sind ebenfalls ein Grund, das Schloss regelmäßig zu besuchen.

Veranstaltungen und kulturelle Angebote

Schloss Bevern fungiert nicht nur als historischer Ort, sondern auch als kultureller Hub mit vielen Veranstaltungen, von Konzerten bis zu Ausstellungen. Die Besucher schätzen die Vielfalt des Programms, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ansprechend ist. Dies trägt dazu bei, das Schloss als lebendigen Ort zu etablieren, der immer wieder neue Erlebnisse bietet.

Fazit: Ein Must-See für jeden

Insgesamt bietet das Schloss Bevern eine gelungene Kombination aus Geschichte, Kultur und Zugänglichkeit. Ob mit der Familie oder mit Freunden, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sorgen dafür, dass jeder Besuch zu einem tollen Erlebnis wird. Ein Besuch ist daher definitiv empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die ein kinderfreundliches und barrierefreies Ausflugsziel suchen.

Wir sind in

Die Telefonnummer von entsprechenden Schloss ist +495531707109

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +495531707109

Karte von Schloss Bevern Schloss, Sehenswürdigkeit in Bevern

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen anpassen denken falsch bezüglich dieses Portal, bitte weiterzuleiten, damit wir das beheben zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Mit Vorfreude wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Schloss Bevern - Bevern
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 21 bis 40 von 72 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Marlene Brunner (25.08.25, 06:36):
Eine herzliche Begrüßung von der Dame am Empfang, die uns alle wichtigen Informationen für unseren Rundgang durch das Schloss gegeben hat. Wir konnten die Geschichte des Stacius von Münchhausen auf interaktive Weise durch QR-Codes erfahren. Zusätzlich gibt es ein kleines Heimatmuseum, eine Kapelle und einen Raum mit Fossilien und geologischen Artefakten.
Miriam Bachmann (23.08.25, 18:54):
Ein wundervoller Ort voller Geschichte und Flair.
Silas Merz (23.08.25, 05:32):
Ein erfahrener Herr führt dich durch das Heimatmuseum. Hier haben die Mitglieder des Vereins viel Fleiß gezeigt. Es wäre sehr von Vorteil, wenn noch zusätzliche Geldmittel für die Erhaltung bereitgestellt werden könnten. Eine kleine Anregung für den Landkreis!
Burkhard Gross (21.08.25, 15:29):
Sehr interessant, aber kaum Möbel. Es scheint, dass es an Geld für Renovierungen fehlt, aber es hat Charme. Sehr nette und kompetente Dame im Empfangsbereich!!!
Luisa Beck (20.08.25, 18:08):
Wirklich sehenswert, sollte man unbedingt besuchen, wenn man in der Nähe ist.
Gerhard Gut (20.08.25, 00:16):
Ein sehr schöner Ort zum Verweilen und gegenüber im Eiscafé kann man eine kleine Pause einlegen. Sehr empfehlenswert!
Wiltrud Lang (19.08.25, 17:35):
Eine Zeitreise zurück in ein vergangenes Leben vor über 100 Jahren. Wunderschöne Bilder aus längst vergangenen Zeiten, kombiniert mit aktuellen Aufnahmen. Sehr empfehlenswert anzusehen!
Sebastian Brunner (18.08.25, 22:07):
Kaum etwas los.
Das Leben beginnt zu Ostern.
Kerstin Schneider (16.08.25, 04:39):
Ein wunderschönes Schloss, gut erhalten und gepflegt. Für diejenigen, die sich für alte Gebäude und Schlösser interessieren, ist es definitiv einen Besuch wert.
Manja Flückiger (12.08.25, 09:59):
Das Schloss ist in einem dringenden Renovierungsbedarf, aber das Museum ist schön und bietet einen großen Themenbereich für die jungen Besucher. Derzeit ist der Eintritt aufgrund verschiedener Sanierungsarbeiten kostenlos. Die Mitarbeiterin im Informationsbereich ist sehr kompetent und äußerst freundlich.
Carola Felber (09.08.25, 15:45):
Wir haben an einer Hochzeit von Bekannten dort teilgenommen. Sehr schöne Location. Ein Museum ist ebenfalls Teil des Schlosses, sowie ein wunderschöner Trauraum.
Paula Burkhalter (09.08.25, 14:46):
Ein Juwel der Weser-Renaissance. Sehr sehenswert und außerdem ausgesprochen freundliche Mitarbeiterinnen im Museum. Schloss ist definitiv einen Besuch wert!
Adrian Bachmann (08.08.25, 16:51):
Schöne Einrichtung, Top-Zustand zumindest von vorne. Auf der Rückseite ziemlich verfallen, aber es scheint, als ob sie versuchen würden, alles möglichst original zu erhalten. Toller Innenhof. Leider montags geschlossen. 🏰🇩🇪 #SchlossLiebe #Deutschland #OriginalErhalten
Walburga Dietrich (06.08.25, 16:59):
Schön... liebevoll hergerichtet. Das Schloss strahlt eine einzigartige Atmosphäre aus, die die Besucher in vergangene Zeiten entführt. Ein wahres Juwel inmitten der Landschaft.
Christina Graf (04.08.25, 16:49):
Ja, das Renaissance-Schloss ist wirklich ein beeindruckender Kulturort mit einem exquisiten Restaurant und faszinierenden Ausstellungen. Das kleine Dorf Bevern ist auch reich an weiteren Naturschönheiten, die es zu erkunden lohnt. Ein wahrhaft schöner Ort zum Verweilen und Genießen!
Daniela Fischer (03.08.25, 21:24):
Ein bemerkenswertes Schloss mit einer wunderschön gestalteten Fassade. Die Architektur ist wirklich beeindruckend und zeigt die Pracht vergangener Zeiten. Ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Architektur interessiert.
Andrea Staub (01.08.25, 16:35):
Wunderschönes Renaissance-Schloss. Herrlich renoviert. Die Farben an der Fassade sind einfach fantastisch. Doch es gibt noch viel zu tun, um es vollständig zu vervollkommnen...
Henning Wagner (01.08.25, 01:49):
Ein kleines Schloss direkt an der Weser. Dort finden im Hof auch Konzerte statt, die an Sommerabenden stattfinden. Wirklich wunderschön alles.
Xenia Fankhauser (28.07.25, 15:26):
Schönes Schloss der Weserrenaissance, jedoch nur die Vorderseite und der Innenhof sind renoviert. Das Innere beherbergt eine sehr innovative und informative Ausstellung "Erlebniswelt Renaissance". Anhand des Lebens von Statius von Münchhausen wird die Zeit der Renaissance lebendig erklärt. Empfehlenswert, sich 1 1/2 Stunden Zeit zu nehmen. TOP!
Rebecca Moser (27.07.25, 23:32):
Eins von den wunderschönen Schlossen der Weserrenaissance. Leider ist nur eine Außenfassade renoviert, die jedoch prächtig! Der Rest des Gebäudes wirkt im Vergleich eher vernachlässigt und erinnert an historische Bauten kurz vor der Wende in die DDR. Der Innenhof lässt die vergangene Pracht nur erahnen. Schade! Warum keine bessere Bauunterhaltung hier? Das Museum war "aus personalen Gründen" geschlossen, leider.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.