Pahlhuus - Zarrentin Am Schaalsee

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Pahlhuus - Zarrentin Am Schaalsee

Herausgegeben am: - Besuche: 959 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 34 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 88 - Punkte: 4.5

Willkommen im Naturkundemuseum Pahlhuus

Das Naturkundemuseum Pahlhuus in Zarrentin am Schaalsee ist ein faszinierendes Ziel für Familien, Kinder und Naturinteressierte. Hier finden Sie eine Vielzahl an Informationen und Erlebnissen rund um das Biosphärenreservat Schaalsee.

Service/Leistungen vor Ort

Besucher können sich auf ein breites Angebot an Serviceoptionen freuen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Zudem gibt es eine Kaffe-Ecke mit einem Kaffeeautomaten zur Selbstbedienung und Sitzgelegenheiten, ideal für eine kleine Pause.

Barrierefreiheit im Pahlhuus

Das Pahlhuus legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Der Rollstuhlgerechte Eingang sowie ein Rollstuhlgerechtes WC sorgen dafür, dass alle Besucher Zugang zur Ausstellung haben. Auch der Rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglicht einen bequemen Zugang für mobilitätseingeschränkte Gäste.

Familienfreundliches Erlebnis

Für Familien ist das Pahlhuus besonders geeignet. Die Ausstellung bietet viele kindgerechte Informationen über die Flora und Fauna des Biosphärenreservats, wodurch das Museum auch für Kinder äußerst interessant ist. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie das Puppentheater statt, das speziell für die jüngsten Besucher konzipiert ist.

WC und weitere Ausstattung

Im Pahlhuus stehen den Besuchern WC-Anlagen zur Verfügung, die ebenso barrierefrei sind. Die gesamte Ausstattung im Museum ist darauf ausgelegt, einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Besuchserfahrungen und Empfehlungen

Die Meinungen der Besucher bestätigen die Attraktivität des Museums: "Ein Ausflug lohnt sich" und "klein, aber fein" sind häufige Kommentare. Das Museum bietet wertvolle Einblicke in das Biosphärenreservat und hat eine schöne Landschaft zu bieten. Viele empfehlen es als perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung.

Kultur und regionale Angebote

Das Pahlhuus ist nicht nur ein Informationszentrum, sondern auch ein Ort mit kulturellen Angeboten. Monatliche Märkte bieten lokale Produkte an, während interessante Führungen durch das Moor ein weiteres Highlight darstellen. Solche Veranstaltungen fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur und die Region.

Fazit

Das Naturkundemuseum Pahlhuus ist ein ideales Ziel für alle Altersgruppen. Ob für einen kurzen Besuch oder einen ausgedehnten Aufenthalt – der Ort bietet zahlreiche Aktivitäten und Informationen in einer einladenden Atmosphäre. Besuchen Sie das Pahlhuus und entdecken Sie die Schönheiten des Biosphärenreservats Schaalsee!

Sie finden uns in

Das Kontakttelefon von genannten Naturkundemuseum ist +4938558863135

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4938558863135

Wir sind zu den folgenden Zeiten geöffnet:

Tag Stunden
Montag
Dienstag (Heute) ✸
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Elemente anpassen glauben nicht präzise betreffend diese Seite, wir fordern Sie auf zu liefern, damit wir das anpassen umgehend. Mit Vorfreude wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Kommentare:

von 21 bis 34 von 34 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Tatjana Nussbaum (15.06.25, 04:57):
Großartiger Ort für einen Besuch und Einblick in die lokale Umgebung.
Otto Burri (13.06.25, 15:36):
Sehr viele Informationen, freundliche Helfer vor Ort. Ein guter Ausgangspunkt, um zum Schaalsee zu gehen. Ausreichend Parkplätze verfügbar. Toiletten sind ebenfalls vorhanden.
Olga Nussbaum (11.06.25, 06:15):
Ein sehr engagiertes und professionelles Team. Die Ausstellungen sind ausgezeichnet. Die Naturschutzarbeit ist von hoher Qualität.
Leif Keller (09.06.25, 06:33):
Ein faszinierendes Naturinformationszentrum mit sehr ansprechend gestalteten Informationspunkten. Es ist wirklich eine Bereicherung für alle Natur- und Geschichtsliebhaber!
Kevin Zbinden (05.06.25, 01:10):
Ich war letzten Sonntag auf dem Biosphärenmarkt dort. Es war klein, aber nett. Es gab kleine Stände mit vielen interessanten Lebensmitteln wie Fleisch, Wurst, Käse, Honig usw. Außerdem gab es selbstgemachte Sachen usw. Kaffee, Kuchen und Bratwurst vor Ort für den kleinen Hunger. Es hat mir gut gefallen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen! 👍👍👍
Sebastian Vogel (04.06.25, 15:02):
Die Größe der Ausstellung ist recht überschaubar. Es ist sicherlich nett für einen Besuch mit Kindern. Was mich jedoch wirklich gestört hat, ist, dass die Türen bereits einige Minuten vor Beginn der Mittagspause (12:00 - 13:00) geschlossen wurden. Die Kaffeeecke besteht aus einem Selbstbedienungskaffeeautomaten mit Sitzgelegenheiten. Das Interessanteste für mich war definitiv der Astronaut.
Minna Dietrich (31.05.25, 18:47):
Im Netz geöffnet ab 09:00 Uhr, aber auf dem Gelände ein Schild "ab 10:30 Uhr geöffnet". Um 10:35 Uhr ein neues Schild "heute geschlossen". Zweimal umsonst hingefahren und zweimal Parkgebühren bezahlt. Besser vorher anrufen, um sicherzugehen.
Lia Frey (31.05.25, 17:49):
Informationszentrum am Schaalsee. Es gibt einen Schalter, wo man sich beraten lassen kann. Hinter dem Gebäude befindet sich eine kleine Ausstellung zum Biosphärenreservat.
Leider werden in Deutschland großartige Projekte mit Fördergeldern realisiert, aber im laufenden Betrieb nur wenig weiterentwickelt.
Heinrich Meier (28.05.25, 16:22):
Achtung: Das Naturkundemuseum bleibt am Wochenende vom 17. & 18. Juni leider geschlossen.
Birgit Frey (28.05.25, 01:00):
Wirklich bemerkenswert, wie meisterhaft diese "einfache" Landschaft präsentiert wird.
Ursel Fischer (27.05.25, 16:49):
Eine kleine, aber sorgfältig durchdachte Ausstellung. Die Verbindung von haptischen Informationen mit digitalen Formaten ist besonders beeindruckend. Wir waren begeistert von dem Buch mit digitalen Visualisierungen in Echtzeit gefeiert.
Kevin Tanner (27.05.25, 02:20):
Das Naturkundemuseum ist wirklich sehenswert! Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen über die Naturgeschichte. Ein Muss für alle Naturliebhaber!
Sophia Kern (24.05.25, 15:23):
Immer wieder am ersten Sonntag im Monat, zum Einkaufen gehen. Es ist ein toller Tag, um neue Dinge zu entdecken und sich mit Freunden zu treffen. Machen Sie das Beste aus Ihrem Tag und genießen Sie die Zeit im Naturkundemuseum. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben!
Steffen Staub (23.05.25, 07:56):
Ein Besuch lohnt sich. Barrierefrei und wunderschön für Rollstuhlfahrer.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.