Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis - St. Andreasberg

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis - St. Andreasberg

Herausgegeben am: - Besuche: 10.429 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 72 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1258 - Punkte: 4.5

Erlebnis im Museum Grube Samson: Ein faszinierender Ausflug für die ganze Familie

Das Museum Grube Samson in St. Andreasberg ist ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl Technikbegeisterte als auch Familien anspricht. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe bietet eine spannende Zeitreise in die Welt des Bergbaus und vermittelt wertvolles Wissen über die Geschichte und Technik.

Ausstattung und Barrierefreiheit

Das Museum ist familienfreundlich gestaltet und bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit mit einem rollstuhlgerechten Eingang. Besucher können auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz finden, um den Zugang zu erleichtern. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung, was den Besuch zusätzlich angenehm macht. Für die kleinsten Gäste gibt es sogar WC-Anlagen, sodass der Komfort für die gesamte Familie gewährleistet ist.

Ein sicherer Ort für alle

Das Museum legt großen Wert auf Inklusion und ist ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-Personen. Mit einem freundlichen und respektvollen Umfeld sorgt das Team dafür, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt.

WLAN und interaktive Erlebnisse

Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, das kostenlose WLAN zu nutzen, um weitere Informationen zu recherchieren oder Ihre Erlebnisse in sozialen Medien zu teilen. Das Museum bietet zahlreiche interaktive Stationen, insbesondere für Kinder, und lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Techniken des Bergbaus hautnah zu erleben.

Das Publikum und die Führungen

Die Führungen sind besonders hervorzuheben, da sie von kompetenten und engagierten Guides geleitet werden. Diese Führung bringt die Geschichte des Bergbaus lebendig zur Geltung und fesselt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Viele Besucher berichten von der interessanten und humorvollen Art der Guides, die dazu beiträgt, die Vergangenheit in einer unterhaltsamen Weise zu vermitteln.

Fazit: Ein Muss für jeden Besucher im Harz

Das Museum Grube Samson ist nicht nur ein informativer Ort, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Die gelungene Mischung aus Geschichte, Technik und interaktiven Erlebnissen macht den Besuch unvergesslich. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – dieses Bergwerk bietet für jeden etwas und ist definitiv einen Besuch wert. Besuchen Sie die Grube Samson und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus!

Die Räumlichkeiten befinden sich in

Die Telefonnummer von diesem Museum ist +4955821249

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4955821249

Besuchen Sie uns während der folgenden Zeiten:

Tag Stunden
Montag
Dienstag (Heute) ✸
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Daten abändern denken nicht genau bezüglich dieses Web, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das korrigieren zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 72 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Margarete Gerber (15.10.25, 15:57):
Sehr interessante Führung mit einem großartigen Guide. Nach dem Museumsbesuch hatten wir freien Eintritt in das dazugehörige Nationalparkhaus. Sehr schön für Groß und Klein, zum Anfassen, Entdecken und Erleben. Die 8€ pro Erwachsener sind gut investiert. Kinder zahlen 4,50€ ab 6 Jahren. Kostenlose Parkplätze direkt vor der Grube.
Helmut Frei (15.10.25, 10:17):
Sehr interessant, jedoch gibt es nur zwei Führungen pro Tag - schade eigentlich!
Philippa Ott (12.10.25, 05:33):
Wir sind hier auf dem Wohnmobil Stellplatz. Ein sehr ruhiger Platz, mit allen Annehmlichkeiten zu normalen Zeiten (Entsorgung, WC, Dusche) für 10€ im Preis inbegriffen. Das Grube Samson ist ein Bergwerksmuseum, leider war es geschlossen. Wir sind ein Stück spazieren gegangen, haben bei Bäcker Kunze leckeren Kuchen geholt und dann in absoluter Ruhe entspannt.
Silas Moser (11.10.25, 20:18):
Ein Besuch, der auf jeden Fall lohnt. Es ist wirklich beeindruckend, was die Arbeiter dort früher nur mit den Händen leisten mussten. Auch die Erklärungen des Führers waren sehr umfassend und verständlich.
Angela Lehmann (10.10.25, 10:29):
Großartiges Museum und Zeitreise in einem. Die Führung war sehr informativ und vermittelte einen Eindruck davon, wie das Leben früher gewesen sein muss. Für uns war es definitiv einen Besuch wert...
Yvonne Käser (09.10.25, 01:34):
Sehr faszinierend und absolut empfehlenswert. Die Führung von Herrn Barsch ist in Bezug auf Informationen und Stil wirklich überdurchschnittlich. Dafür und auch für den Erhalt der Grube als privates Unternehmen - mein Dank und meine Hochachtung.
Peter Meier (07.10.25, 19:13):
Sehr interessant und schön anzusehen, - das Personal ist kompetent und freundlich - definitiv empfehlenswert und einen Besuch wert.
Kevin Müller (04.10.25, 04:30):
Eine äußerst informative und gut geführte Tour genossen. Kinder und Erwachsene wurden gleichermaßen einbezogen. Es war faszinierend, in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen. Absolut empfehlenswert!
Carola Moser (30.09.25, 09:03):
Sehr empfehlenswert, wenn man sich in der Harz-Region befindet.
Wer mehr über das Bergwerk erfahren möchte, ist hier genau richtig.
Außerdem sind die Leiter der Tour äußerst freundlich und informieren sehr ausführlich, ohne dabei langweilig zu wirken.
Vielen Dank, dass alles so gut erhalten wird.
Manfred Nussbaum (28.09.25, 09:33):
Sehr faszinierende Führung, bitte tragen Sie festes Schuhwerk für die Teilnahme. Es geht auf und ab Treppen. Es gibt auch Stollen mit einigen feuchten Stellen.

Absolut empfehlenswert, wenn man hier ist!👍👍👍👍👍
Konstanze Christen (28.09.25, 08:21):
Mega coole Ort, der Führer war sehr nett und die Geschichte war sehr interessant. Auch nach der Führung gibt es im Museum viele spannende Objekte, Dokumente und allgemeine Ausstellungen! Sehr zu empfehlen.
Sybille Koch (28.09.25, 05:02):
Die Führung war fantastisch und das Bergwerkmuseum hat mich wirklich beeindruckt. Es lohnt sich definitiv, einen Besuch dorthin zu machen.
Zarah Koch (27.09.25, 20:03):
Insgesamt war der Besuch nur durchschnittlich. Die freundliche Führerin hat die Situation mit ihrer umfassenden Fachkenntnis und Freundlichkeit gerettet. Die Ausstellung über Tage ist informativ und einzigartig und daher auf jeden Fall einen Besuch wert. Leider ist der unterirdische Teil viel zu kurz für all jene, die extra in ein Besucherbergwerk fahren. Am besten mit dem Besuch eines anderen Bergwerks kombinieren!
Tim Häusler (25.09.25, 23:09):
Die Führung war äußerst aufschlussreich und fesselnd. Die Kinder wurden einbezogen und auch sie waren kaum gelangweilt. Das kleine Museum könnte eine Überarbeitung vertragen, um die Ausstellungsstücke besser zu präsentieren.
Amelie Giger (20.09.25, 08:21):
Sehr faszinierendes Museum, das noch in Betrieb ist. Die Führungen sind sehr anschaulich und auch für Kinder gut geeignet. Absolut empfehlenswert!
Kordula Meier (17.09.25, 03:42):
Wegweiser leicht zu übersehen. Parken problemlos. Humane Führungszeiten. Umfangreiche Infos freundlich vermittelt. Eintrittspreis moderat.
Lotta Zimmermann (16.09.25, 00:44):
Sehr faszinierende Einblicke in die frühere Bergbauwelt. Der Museumsbetreiber ist äußerst freundlich und beantwortet gerne alle Fragen.
Yasmin Rüegg (11.09.25, 20:28):
Besonders faszinierend war das dazugehörige Museum mit klaren und funktionierenden Modellen und Animationen.
Es ist notwendig, die Stollen nur mit einer Führung zu betreten. Dort wird genau erklärt, was auch im Museum gezeigt und beschrieben wird.
Steffen Kunz (09.09.25, 05:39):
Sehr informative und lebendige Führung durch einen äußerst engagierten Museumsführer. Er hat viele Zusatzfragen beantwortet und besonders die Kinder miteinbezogen, aber auch für Erwachsene war es äußerst spannend.
Dennis Hunziker (08.09.25, 01:29):
Ein Besuch lohnt sich definitiv! Wir waren beeindruckt von den Erläuterungen und dem Einblick in die Stollen und die Technik. Jetzt verstehe ich die Zusammenhänge viel besser, wie zum Beispiel die Geschichte des Harz- und Bergbaus, die vielen Stauseen und die Fichtenmonokultur. Eine klare Empfehlung!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.