Erlebnis im Museum Grube Samson: Ein faszinierender Ausflug für die ganze Familie
Das Museum Grube Samson in St. Andreasberg ist ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl Technikbegeisterte als auch Familien anspricht. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe bietet eine spannende Zeitreise in die Welt des Bergbaus und vermittelt wertvolles Wissen über die Geschichte und Technik.
Ausstattung und Barrierefreiheit
Das Museum ist familienfreundlich gestaltet und bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit mit einem rollstuhlgerechten Eingang. Besucher können auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz finden, um den Zugang zu erleichtern. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung, was den Besuch zusätzlich angenehm macht. Für die kleinsten Gäste gibt es sogar WC-Anlagen, sodass der Komfort für die gesamte Familie gewährleistet ist.
Ein sicherer Ort für alle
Das Museum legt großen Wert auf Inklusion und ist ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-Personen. Mit einem freundlichen und respektvollen Umfeld sorgt das Team dafür, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt.
WLAN und interaktive Erlebnisse
Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, das kostenlose WLAN zu nutzen, um weitere Informationen zu recherchieren oder Ihre Erlebnisse in sozialen Medien zu teilen. Das Museum bietet zahlreiche interaktive Stationen, insbesondere für Kinder, und lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Techniken des Bergbaus hautnah zu erleben.
Das Publikum und die Führungen
Die Führungen sind besonders hervorzuheben, da sie von kompetenten und engagierten Guides geleitet werden. Diese Führung bringt die Geschichte des Bergbaus lebendig zur Geltung und fesselt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Viele Besucher berichten von der interessanten und humorvollen Art der Guides, die dazu beiträgt, die Vergangenheit in einer unterhaltsamen Weise zu vermitteln.
Fazit: Ein Muss für jeden Besucher im Harz
Das Museum Grube Samson ist nicht nur ein informativer Ort, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Die gelungene Mischung aus Geschichte, Technik und interaktiven Erlebnissen macht den Besuch unvergesslich. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – dieses Bergwerk bietet für jeden etwas und ist definitiv einen Besuch wert. Besuchen Sie die Grube Samson und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus!
Falls notwendig Daten abändern denken nicht genau bezüglich dieses Web, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das korrigieren zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.
Sehr faszinierende Einblicke in die frühere Bergbauwelt. Der Museumsbetreiber ist äußerst freundlich und beantwortet gerne alle Fragen.
Yasmin Rüegg (11.09.25, 20:28):
Besonders faszinierend war das dazugehörige Museum mit klaren und funktionierenden Modellen und Animationen.
Es ist notwendig, die Stollen nur mit einer Führung zu betreten. Dort wird genau erklärt, was auch im Museum gezeigt und beschrieben wird.
Steffen Kunz (09.09.25, 05:39):
Sehr informative und lebendige Führung durch einen äußerst engagierten Museumsführer. Er hat viele Zusatzfragen beantwortet und besonders die Kinder miteinbezogen, aber auch für Erwachsene war es äußerst spannend.
Dennis Hunziker (08.09.25, 01:29):
Ein Besuch lohnt sich definitiv! Wir waren beeindruckt von den Erläuterungen und dem Einblick in die Stollen und die Technik. Jetzt verstehe ich die Zusammenhänge viel besser, wie zum Beispiel die Geschichte des Harz- und Bergbaus, die vielen Stauseen und die Fichtenmonokultur. Eine klare Empfehlung!
Wolfgang Wagner (05.09.25, 06:05):
Am 23.12. waren wir beim Lichterfest im Museum. Das Bergwerk war wirklich interessant. Leider waren wir ein wenig enttäuscht, da wir keine bunten Lichter wie auf der Website gesehen haben. Schade!
Ariane Häusler (02.09.25, 08:10):
Sehr gutes Museum mit vielen informativen Exponaten. Die Führung war wirklich spannend und man konnte viel über die bergmännische Arbeit lernen. Besonders beeindruckend fand ich die Drahtseilbahn, die noch immer in Betrieb ist - weltweit einzigartig! Auch das angeschlossene Museum war sehr interessant.
Ich plane definitiv, noch einmal dorthin zurückzukehren.
Xaver Hunziker (01.09.25, 21:20):
Ein bemerkenswerter Ort und eine einzigartige Erfahrung - ich dachte an die Minen von Moria, Zwerge und Barad-Dur und konnte fast die Trommeln aus der Tiefe hören... Unglaublich, welche Anstrengungen und Leistungen hier über Jahrhunderte mit einfachsten Mitteln und viel Ingenieurskunst vollbracht wurden. Die Führung war angenehm, kompetent und informativ, obwohl etwas weniger "unter Tage" als erwartet, aber letztendlich völlig in Ordnung. Das angeschlossene kleine, aber feine Bergbau- und Heimatmuseum mit interaktiven Modellen für Groß und Klein war sehr ansprechend. Der "Museumsshop" hat mich persönlich ein wenig enttäuscht, da könnte noch etwas verbessert werden... (wie wäre es zum Beispiel mit einer Reproduktion eurer Münzen in Zinn oder sogar Silber, oder einer hochwertigen Nachbildung der Frosch Berglampen, Schmuck, Mini-Werkzeugen usw.) Abgesehen davon fand ich die Grube sehr beeindruckend und den Besuch definitiv empfehlenswert...
Markus Kunz (31.08.25, 01:23):
Ich war hier mit dem Veranstalter "Motorradfahren bildet". Sehr ausführliche und gute Führung. Die "Fahrkunst" ist wirklich beeindruckend. Ich komme gerne das nächste Mal mit meiner Familie vorbei. Vielen Dank noch einmal.
Uwe Wyss (29.08.25, 10:52):
Die Grube Samson ist ein fantastischer Teil der deutschen Geschichte und die einstündige Führung war äußerst informativ und unterhaltsam, vor allem mit einer spürbaren Leidenschaft erzählt. Es hat mir viel Freude bereitet. Das Museum könnte etwas modernisiert werden, da es schon etwas in die Jahre gekommen ist. Dennoch würde ich es allen Kulturfreunden als Ausflugsziel wirklich empfehlen.
Yasmin Maurer (29.08.25, 10:48):
Sehr faszinierend und sehr gut gepflegt. Die Führung war sehr nett, sowohl für Erwachsene als auch für die Kleinen. Es lohnt sich, das Museum zu besuchen 👍 ...
Tatjana Dietrich (27.08.25, 04:34):
Sehr faszinierend. Eine lebhafte Führung. Beeindruckend, was die Menschen vor Jahrhunderten sich haben einfallen lassen.
Tobias Huber (23.08.25, 13:04):
Sehr interessanter Ort und die Führung war hervorragend. Perfekte Kombination von Informationen über Technologie, Alltagsleben, Arbeit, Herausforderungen und Erfindungen. Vielen herzlichen Dank! Ihr habt die Auszeichnung als Kulturerbe wirklich verdient. Viel Glück!
Isabel Burkhalter (23.08.25, 07:37):
Man kann hier viel über den Bergbau und die Wasser-Kunst lernen. Der Bergbau wird hier einfach, aber gut erklärt. Auch Kinder werden hier eine gute Zeit haben.
Lucas Beck (21.08.25, 17:33):
Sehr interessant. Die Führung war ausgezeichnet. Leider öffnet das Museum nur 15 Minuten vor der Führung. Es wäre besser, wenn man die Ausstellung vorher besichtigen könnte, anstatt danach. Das Museum ist weniger geeignet für kleine Kinder. Hunde sind erlaubt, aber wegen der Gittertreppe und begrenzten Fläche, in der man warten muss, war es ratsam, den Hund im Auto zu lassen.
Malte Flückiger (20.08.25, 11:50):
Das Schaubergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe im Harz. Wir hatten eine äußerst interessante 1,5-stündige Führung, bei der uns der Silberabbau anschaulich erklärt wurde. Besonders fasziniert hat mich die noch funktionierende 'Fahrkunst', die Teil des Bergwerks ist. Im angeschlossenen kleinen Museum konnten wir sogar eine Simulation dieser erleben😉 Im Moment wird unter Tage ein riesiges hölzernes Wasserrad ersetzt, das in naher Zukunft bewundert werden kann.
Leo Wagner (14.08.25, 02:19):
Wichtig! Für Kinder kann es hier vielleicht etwas langweilig sein, da es mehr um die Technik, Geschichte und Kultur des Bergwerks und des Harzes geht. Für mich war es jedoch sehr aufschlussreich. Es gab zwar keine wirklichen "Schönheiten" bei dem kurzen unterirdischen Besuch, aber allein wegen der Geschichte des Bergwerks empfehle ich es jedem, der etwa 1,5 Stunden übrig hat, sich dieses Stück Geschichte anzusehen.
Prost!
Justus Frank (13.08.25, 05:15):
Sehr beeindruckendes Museum, bietet einen faszinierenden Einblick in den Bergbau mit erstklassigen Animationen. Die Informationen vom Bergwerkleiter waren äußerst hilfreich und informativ.
Cornelia Jenni (12.08.25, 07:36):
Wir hatten eine sehr interessante und informative Führung, bei der wir viel Neues gelernt haben. Die Führung war beeindruckend und es gab viele originale und eindrucksvolle Exponate, die mit großer Hingabe erklärt wurden. Es war wirklich kalt im Winter, daher empfehle ich, sich warm anzuziehen. Für Kinder könnte die Führung etwas langweilig sein, da viele Erklärungen gegeben werden, aber für Erwachsene, die an dem Thema interessiert sind, ist es sehr zu empfehlen.