Historische Handwerkerstuben Gingst - Gingst

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Historische Handwerkerstuben Gingst - Gingst

Herausgegeben am: - Besuche: 785 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 30 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 61 - Punkte: 4.4

Willkommen im Museum Historische Handwerkerstuben Gingst

Das Museum Historische Handwerkerstuben Gingst ist ein faszinierendes Ziel für Jung und Alt. Es bietet nicht nur einen Einblick in die lokale Geschichte, sondern auch eine Vielzahl von Erlebnissen, die auf die Bedürfnisse aller Besucher zugeschnitten sind.

Kinderfreundlich und Barrierefrei

Familien mit Kindern werden die kinderfreundliche Ausstattung des Museums sehr schätzen. Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die speziell für die Kleinen gestaltet sind, darunter Malmöglichkeiten und ein kleiner Hof, in dem sie sich frei bewegen können. Zudem besitzt das Museum einen rollstuhlgerechten Eingang, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.

Einrichtung und Angebote

Die liebevoll gestalteten Ausstellungen bieten die Möglichkeit, historische Handwerke hautnah zu erleben. Besonders hervorzuheben ist die historische Schmiede, wo Besucher die Kunst des Schmiedens im Mittelalter live beobachten können. Das Museum wird von engagierten Ehrenamtlichen betrieben, die mit viel Wissen und Leidenschaft durch die verschiedenen Themenbereiche führen.

Restaurant und Café

Der kleine Cafébereich im Museum lädt zum Verweilen ein. Hier können die Besucher leckeren selbstgebackenen Kuchen genießen und eine Tasse Kaffee trinken. An Wochenenden findet zudem ein kleiner Markt statt, der regionale Produkte anbietet, was das kulinarische Erlebnis im Museum abrundet.

Erfahrungen von Besuchern

Viele Besucher haben das Museum Historische Handwerkerstuben Gingst als ein tolles kleines Museum beschrieben, das viel zu bieten hat. Die Möglichkeit, Dinge anzufassen und aktiv an den Ausstellungen teilzunehmen, macht den Besuch besonders spannend. Die informativen Führungen und die herzliche Begrüßung durch die Mitarbeiter tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.

Insgesamt bietet das Museum eine ideale Kombination aus Bildung, Spaß und Genuss – ein lohnenswerter Ort für einen Ausflug und ein Muss für jeden, der die Region besucht!

Fazit

Das Museum Historische Handwerkerstuben Gingst ist nicht nur ein sehenswerter Ort mit historischen Exponaten, sondern auch ein perfekter Platz für Familien und Freunde, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Mit einer Vielzahl von Angeboten, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen eingehen, ist es ein Ort, den man gesehen haben sollte.

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von diesem Museum ist +4938305304

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4938305304

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Daten abändern glauben nicht präzise über diese Seite, wir fordern Sie auf zu liefern, damit wir das bearbeiten so schnell wie möglich. Mit Vorfreude vielen Dank.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 30 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Elisabeth Keller (05.07.25, 06:40):
Es war in Ordnung. Ich ging vorbei und es war der einzige Ort, an dem ich einen Kaffee kaufen konnte. Aber ich wurde eine Stunde lang unterhalten.
Yannick Wyss (04.07.25, 21:10):
Sicherlich, mein Freund! Es scheint, als hättest du noch einiges zu entdecken und zu erforschen in diesem Museum. Mach dir keine Sorgen, denn es gibt noch so viel mehr zu erkunden und zu lernen. Lass dir Zeit und tauche tief in die faszinierende Welt des Museums ein. Viel Spaß dabei!
Agnes Lang (01.07.25, 04:19):
Sehr informativ, jedoch leider etwas veraltet.
Amalia Aebischer (27.06.25, 04:44):
Sehr gut strukturiert...kein besonderes Highlight
Ricarda Gerber (24.06.25, 20:28):
Ein wunderschöner Ort, den ich nur empfehlen kann. Die Ausstellungen sind faszinierend und die Atmosphäre ist einfach einzigartig. Ich habe meinen Besuch dort sehr genossen und kann es kaum erwarten, wieder zurückzukehren. Wirklich sehenswert!
Luisa Zimmermann (24.06.25, 11:08):
Interessant. Wir haben dem Schmied bei der Arbeit zugesehen und mit Wehmut und großer Dankbarkeit an den Schmiedemeister August Becker aus dem Fuldaer Land gedacht.
Xaver Gross (22.06.25, 02:37):
Ein wunderschöner kreativer Ort zum Verweilen, auch mit Kaffee und Kuchen. Es gibt regelmäßig interessante kulturelle Veranstaltungen. Für uns ist es mittlerweile ein Muss, diesen Ort zu besuchen.
Wolfgang Graf (21.06.25, 02:18):
Ein wunderschöner Ort, es war schön, so alte Dinge zu sehen, mit denen wir, unsere Eltern und Großeltern aufgewachsen sind. Für unsere Kinder war es faszinierend, solche Artefakte zu entdecken.
Amalia Huber (20.06.25, 03:53):
Ein wunderbar ausgestattetes Museum, betrieben von Freiwilligen. Der Eintritt wird auf Vertrauensbasis bezahlt - und das sollte man natürlich auch tun. Wir haben uns sehr gut informiert gefühlt und empfehlen es gerne weiter. Am Wochenende gibt es einen kleinen Markt auf dem Gelände und ein Café mit köstlichem, hausgemachtem Kuchen ist ebenfalls vorhanden. Sehr empfehlenswert!
Stefanie Fischer (19.06.25, 04:02):
Absolut empfehlenswert, altes Brauchtum.
Christina Kaufmann (16.06.25, 15:47):
Eintauchen in eine kürzliche Vergangenheit. Ein charmantes Potpourri gibt Einblicke in das Leben und Handwerk von früher.
Viktor Schärer (15.06.25, 14:16):
Klein aber fein und informativ...war der Markttag.
Luana Frank (10.06.25, 17:54):
Dieser regionale Markt ist wirklich fantastisch, und das Atelier von Frau Schween ist einfach großartig!
Manfred Häberli (09.06.25, 20:51):
Historisch und sehr idyllisch, aber schließt leider schon um 16:00 Uhr. Das Café und der Laden im Hof bieten Erfrischungen und haben längere Öffnungszeiten. Sehr empfehlenswert!
Peter Zimmerli (09.06.25, 19:14):
Das Museum scheint sehr faszinierend und einladend zu sein. Es lohnt sich sicher, einen Besuch zu planen!
Michel Schärer (08.06.25, 17:47):
Ein reizendes kleines Museum, das mit viel Liebe gestaltet wurde.
Sabine Burkhalter (07.06.25, 22:49):
Sehr herzlicher Empfang 😉, es wurde uns viel erklärt 👍
Oskar Ott (07.06.25, 09:10):
Werfen Sie einen Blick hinein - vor oder nach Ihrem Besuch im angrenzenden Museumscafé mit einem wunderschönen Innenhof zum Verweilen. Eine alte Kate, liebevoll restauriert, dekoriert mit Gegenständen des historischen Alltagslebens und einem Schwerpunkt auf Weberei. Die Webstühle werden noch benutzt und wer fragt, erhält eine kenntnisreiche Einführung in das Thema.
Übrigens sind auch die landwirtschaftlichen Geräte im Garten und vor dem Cafégebäude einen Blick wert!
Kay Aebischer (05.06.25, 00:10):
...die nordische Atmosphäre, gepaart mit der Geschichte des Insellebens.
Ilona Hug (31.05.25, 14:19):
Eine faszinierende Zeitreise... 👍😁

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.