Museum Schloss Fürstenberg: Ein Familienfreundliches Erlebnis
Das Museum Schloss Fürstenberg ist ein wahres Juwel für Besucher jeden Alters, insbesondere für Familien mit Kindern. Die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Ausstattung und Barrierefreiheit
Das Museum ist rollstuhlgerecht gestaltet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Behindertenparkplätze in unmittelbarer Nähe. Zudem stehen rollstuhlgerechte WCs zur Verfügung, was die Barrierefreiheit für alle Gäste gewährleistet.
Service/Leistungen vor Ort
Vor Ort erwartet die Besucher ein umfangreiches Angebot, darunter ein Restaurant, das regionale Köstlichkeiten serviert, und kostenlose Parkplätze für die Autos. Der Empfang ist stets freundlich, was den ersten Eindruck des Museums positiv verstärkt.
Kinderfreundliche Aktivitäten
Für die kleinen Entdecker gibt es zahlreiche kinderfreundliche Angebote. Kinder können gegen eine geringe Gebühr einen Rätselblock erwerben, der sie durch die Ausstellung führt und das Lernen spielerisch gestaltet. Besonders beliebt ist die Besucherwerkstatt, in der die Kinder ihre eigenen Porzellanwaren gestalten können. Diese interaktive Erfahrung begeistert nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern.
Vielfältiges Publikum und abwechslungsreiche Ausstellungen
Die Ausstellung im Museum ist sowohl für Familien als auch für Einzelbesucher interessant. Besucher schätzen die Vielfalt der Exponate, die von der Geschichte der Porzellanherstellung bis zu modernen Kunstwerken reicht. Die didaktische Aufbereitung sorgt dafür, dass die Informationen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verständlich sind.
Fazit: Ein Muss für Porzellanliebhaber
Insgesamt ist das Museum Schloss Fürstenberg ein empfehlenswerter Ort für einen Tagesausflug. Es bietet nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Porzellan, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen und eine einladende Atmosphäre. Ob mit der Familie oder Freunden, ein Besuch ist immer lohnenswert!
Falls Sie Informationen ändern denken nicht korrekt in Bezug auf diese Website, wir fordern Sie auf zu liefern, damit wir das anpassen umgehend. Im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.
Bilder
Museum Schloss Furstenberg Wo
Museum Schloss Furstenberg Wegbeschreibung
Museum Schloss Furstenberg Vom Inhaber
Museum Schloss Furstenberg Videos
Museum Schloss Furstenberg Street View 360deg Fotos
von 1 bis 20 von 72 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.
Ulla Graf (22.09.25, 09:06):
Eine wunderbare Kulisse und ein traumhafter Ausblick. Als Oldtimer Club hatten wir die Möglichkeit, Fotos auf dem Gelände mit unseren Fahrzeugen zu machen. Die Führung durch das Porzellanmuseum war sehr interessant gestaltet. Sehr empfehlenswert!
Daniel Flückiger (17.09.25, 07:52):
Sehr schönes Porzellanmuseum in einem kleinen Schloss über der Weser.
Sehr freundlicher Empfang an der Kasse mit einer netten Erklärung des Weges durch das Museum.
Aber die Beschilderung ist auch sehr gut gemacht.
Alle Exponate sind auf Deutsch und Englisch erklärt.
Es gibt einige Videoanimationen und kurze Filme, sowie einige interaktive Möglichkeiten mit dem Porzellan (finde die richtige Untertasse zur Tasse, decke einen Tisch).
Insgesamt ist die Ausstellung hervorragend kuratiert - es gibt eine klare historische Entwicklung über die verschiedenen Etagen und dann in verschiedene Themenbereiche wie Brennöfen oder wie Porzellangeschirr im Laufe der Zeit verwendet wird.
Man darf erstaunlich viel anfassen.
Im obersten Stockwerk gibt es dann noch eine Porzellanwerkstatt - leider waren wir hier während der Mittagspause von 12:00 bis 13:00 Uhr.
Für ein Museum dieser Größe und mit diesem speziellen Thema war die Ausstellung hervorragend.
Dazu noch das Ambiente im alten Schloss mit den original knarrenden Treppen und dem Blick über die Weser - großartig.
Harry Ulrich (16.09.25, 23:10):
Schönes, historisches Schloss mit wunderbarer Lage! Toller Blick über das Wesertal. Im Café gibt es leckere, hausgemachte Kuchen und Torten.
Pius Kuhn (16.09.25, 20:07):
Sehr schön und sehenswert. Das Museum ist einen Besuch wert.
Lars Burri (15.09.25, 02:27):
Das ist eine faszinierende Sammlung von Porzellan, mit einem reichen technischen Hintergrund! Das Highlight ist die Besucherwerkstatt, wo der gesamte Prozess detailliert erklärt und vorgeführt wird. Wer möchte, kann gegen eine Gebühr sein eigenes Stück bemalen! Es wird dann nach dem Brennen zugeschickt...
Katharina Fankhauser (13.09.25, 15:45):
Wir waren positiv überrascht von dem faszinierenden Museum. Der Besuch war wirklich lohnenswert.
Für Kinder könnte es möglicherweise etwas langweilig sein.
Lukas Brunner (12.09.25, 19:05):
Sehr schönes Museum, gibt es viel zu sehen. Es ist auch eine kleine Bildungsreise rund um das Porzellan. 8,50€ Eintritt lohnen sich. Auf der oberen Etage kann man auch die Arbeit mit Porzellan bewundern.
Vivien Frey (12.09.25, 00:51):
Der Eintritt war leider zu teuer für einen kurzen Ausflug, daher haben wir nur von außen geschaut. Gepflegte Parkanlage, die zum Verweilen einlädt und ein wunderschöner Blick auf die Weser. Auch von außen kann man einiges bestaunen - wie beispielsweise die Handabdrücke in Porzellan von verschiedenen prominenten Besuchern. Der Shop bietet eine breite Auswahl und vermittelt einen kleinen Eindruck von der Entwicklung des Fürstenberger Porzellans.
Georg Müller (09.09.25, 07:32):
Der Eintrittspreis für die Porzellan-Ausstellung war uns ein bisschen zu hoch, aber das ist natürlich subjektiv. Die Gebäude sind wunderschön und gut gepflegt, außerdem bietet die Aussichtsterrasse einen herrlichen Blick über die Weser.
Peter Michel (08.09.25, 10:43):
Für mich ist dieses Museum wirklich wunderbar. Man kann eine Vielzahl von Exponaten bewundern, die die Geschichte von der Vergangenheit bis zur Gegenwart zeigen. Die Ausstellungsstücke sind auf mehreren Etagen verteilt. Beim Treppensteigen bekommt man fast das Gefühl, dass die Treppen aus der Zeit stammen, als das Gebäude errichtet wurde. Im obersten Stockwerk wird die Herstellung sehr detailliert dargestellt. Die Servicekraft war äußerst kompetent und erklärend.👍
Dieter Eichenberger (08.09.25, 04:40):
Ein faszinierendes und äußerst gut strukturiertes Museum zum Thema Porzellan. Die Lage und das Gebäude selbst sind schon alleine einen Besuch wert. Es gibt viele interessante Informationen zur Region. Definitiv empfehlenswert.
Simon Käser (05.09.25, 04:25):
Die exquisiten Stücke von Fürstenberg sind einfach wunderschön. Die Ausstellung im Museum ist ein absolutes Must-see! Und vergessen Sie auf keinen Fall, die Schauwerkstatt im 3. Stock zu besuchen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Norman Bucher (01.09.25, 17:18):
Ein schönes Schloss mit einem Restaurant und einem gemütlichen Biergarten. Das Museum ist auch einen Besuch wert.
Hasso Flückiger (01.09.25, 10:05):
Großartige Eindrücke im alten Kunstwerk.
Corinna Hofer (29.08.25, 21:38):
Sehr faszinierender Ort. So viel Geschichte hier. Ein Geschäft mit Fabrikverkauf ist sogar am Sonntag geöffnet. Im Museum und im Shop gibt es sehr freundliches Personal, das immer hilfsbereit zur Seite steht.
Helmut Kuhn (29.08.25, 16:16):
Ein wunderbares, modernes Museum - es präsentiert die Geschichte der Porzellanherstellung in Fürstenberg sowie die Technik und den Nutzen der Porzellanherstellung im Allgemeinen, auch mit interaktiven und multimedialen Elementen. Zusätzlich gibt es viele Designs aus verschiedenen Epochen zu bestaunen. Es macht definitiv Lust auf Porzellan!
Sigrid Häberli (27.08.25, 14:12):
Ein herrlicher Einblick in die Geschichte des Porzellans und die Kunst der Porzellanmanufaktur. Das Treppenhaus im Museum ist ein absoluter Blickfang und ein fantastisches Fotomotiv.
Florian Gross (26.08.25, 07:38):
Schloss Fürstenberg von der linken Seite der Weser aus gesehen. Ich habe das Porzellanmuseum im Schloss bereits im vergangenen Jahr besucht und war sehr beeindruckt von der Ausstellung und den Werkstätten.
Leni Keller (25.08.25, 16:02):
Sehr schönes Museum mit faszinierenden Porzellan und Ausstellungen. Es gibt Mitmachaktionen, die sehr unterhaltsam sind. Außerdem gibt es ein gemütliches kleines Lokal, obwohl es ziemlich überfüllt war. Am besten wäre es, vor dem Museumsbesuch zu erkundigen und dann erst nach dem Besuch ins Lokal zu gehen.
Zita Zimmermann (25.08.25, 08:10):
Exquisite Porzellanherstellung inmitten der wunderschönen Natur, Verkauf sogar am Sonntag, Restaurants in der Nähe, bequem zu Fuß erreichbar - definitiv einen Tagesausflug wert.