Ddr Museum Tutow - Amt Jarmen-Tutow

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Ddr Museum Tutow - Amt Jarmen-Tutow

Herausgegeben am: - Besuche: 4.983 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 71 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 436 - Punkte: 4.3

Das Museum für Lokalgeschichte: Ein Blick in die DDR in Tutow

Das Museum für Lokalgeschichte in Tutow ist ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Geschichte der DDR erfahren möchten. Es bietet eine kinderfreundliche Umgebung, die es Familien ermöglicht, gemeinsam in die Vergangenheit einzutauchen.

Kinderfreundlichkeit und Serviceoptionen

Ein besonderes Merkmal des Museums ist, dass es kinderfreundlich gestaltet ist. Die Ausstellungen bieten viele interaktive Elemente, die es den Kindern ermöglichen, die Geschichte spielerisch zu entdecken. Sie können alte Spielzeuge und Alltagsgegenstände anfassen und erleben, was damals im Alltag wichtig war. Dies fördert nicht nur das Interesse der Kinder, sondern schafft auch die Möglichkeit für nostalgische Momente bei den Erwachsenen.

Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang

Das Museum hat sich bemüht, seinen Besuchern einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. So können alle Besucher die umfangreiche Sammlung genießen, ohne sich um logistische Hindernisse sorgen zu müssen.

Ausstattung und WC

Die Ausstattung des Museums umfasst zahlreiche Exponate, die in einer großen Halle untergebracht sind. Trotz einiger Kritiken zur Ordnung der Ausstellungsstücke, bieten die Sammlungen einen tiefen Einblick in die DDR-Kultur. Von technischer Ausstattung bis hin zu Haushaltswaren ist alles zu finden. Für die Besucher stehen auch WCs zur Verfügung, was besonders für Familien wichtig ist.

Service/Leistungen vor Ort

Während Ihres Besuchs erwarten Sie zahlreiche Service/Leistungen vor Ort, die Ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, oft wird den Besuchern auch die Möglichkeit geboten, Kaffee oder Snacks zu konsumieren – leider waren einige gastronomische Angebote aufgrund von Corona geschlossen. Dennoch ist die Gastfreundschaft der Mitarbeiter ein weiteres Plus des Museums.

Fazit: Ein Erlebnis für Jung und Alt

Insgesamt ist das Museum für Lokalgeschichte in Tutow ein empfehlenswertes Ziel für alle Altersgruppen. Es weckt Erinnerungen und lehrt gleichzeitig die jüngeren Generationen, wie das Leben in der DDR tatsächlich war. Ob Sie mit Kindern kommen oder alleine, die Vielfalt der Exponate und die Möglichkeit, diese zu erkunden, machen den Besuch unvergesslich. Trotz kleinerer Mängel in der Präsentation ist das Museum ein wertvoller Ort für Geschichtsliebhaber und Nostalgiker.

Wir befinden uns in

Die Kontaktleitung von genannten Museum für Lokalgeschichte ist +493999970557

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +493999970557

Unsere Servicezeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen aktualisieren denken nicht korrekt in Bezug auf dieses Portal, wir fragen zu liefern, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 71 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Friedrich Hofer (21.09.25, 21:58):
Eine sehr liebevoll zusammengestellte Sammlung aus der DDR-Zeit. Es hat viele Erinnerungen in mir geweckt.
Sybille Jenni (20.09.25, 21:26):
Eine Reise in die Geschichte. Sehr zu empfehlen für die "Ossi's".
Susanne Eichenberger (20.09.25, 17:25):
Es ist schön, Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten zu entdecken. Der Eintrittspreis ist angemessen. Das Personal ist sehr freundlich. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Michel Merz (20.09.25, 11:10):
Mein lieber Mann war dort drinnen, und er kam nach nur 20 Minuten enttäuscht wieder heraus. Ich beschloss, mir den Eintritt zu sparen. Mein Mann fand es ziemlich unorganisiert und schmutzig, er mochte Dargen besser. Er sagte, 6€ seien zu viel dafür.
Susanne Koch (16.09.25, 17:37):
Die äußere Erscheinung des Hofes ließ zu wünschen übrig, jedoch der Innenraum war hingegen hervorragend.
Nadja Meyer (14.09.25, 07:45):
Ein wunderbares Museum, in dem man viele Dinge sehen und ausprobieren kann. Die Betreiber sind sehr freundlich und beantworten gerne Fragen.
Tobias Keller (08.09.25, 23:14):
Bringen Sie auf jeden Fall Zeit mit, es gibt viel zu entdecken und zu sehen...
Das Personal ist nett und der Preis ist auch völlig in Ordnung...
Kann ich nur empfehlen...
Stefanie Baumann (07.09.25, 06:24):
Sehr schön gestaltet und super zusammengestellt. Da werden Erinnerungen wach.
Thomas Häusler (07.09.25, 03:28):
Es war sehr schön🙂 Ich kann es wirklich empfehlen 🙂
Kordula Gut (06.09.25, 19:51):
Klein aber fein. Es lohnt sich definitiv, einen Besuch abzustatten.
Holger Weber (06.09.25, 13:26):
Das DDR Museum ist wirklich imposant und weckt viele Erinnerungen, schöne Erinnerungen 💗 ...
Ulrich Koch (04.09.25, 01:40):
Die Ausstellung ist fantastisch, es gibt viele Exponate aus dem Alltag der ehemaligen DDR. Geschichte zum Anfassen.
Linus Merz (31.08.25, 08:14):
Thematisch geordnetes DDR-Leben. Fast alles aus dem Osten. Erinnerungen en Masse.
Aktuell 6.- EUR Eintritt pro Person, die sich jedoch wirklich lohnen. Kein Cent Gruppenrabatt (schlecht).
Arnold Tanner (26.08.25, 13:26):
Es gibt so viele interessante Dinge, an die man sich kaum noch erinnert.
Dennis Geiser (19.08.25, 00:44):
"Großartige DDR-Erinnerungen."
Ute Tanner (19.08.25, 00:10):
Unglaubliche Schätze, die man erst nach langem Hinsehen findet. Unbedingt Zeit mitbringen. Für 6€ kann man stundenlang in Nostalgie schwelgen.
Julia Merz (18.08.25, 22:50):
Für Altossis ist großartig, aber es erscheint sehr unaufgeräumt, weil die schiere Menge an Exponaten schwer sauber zu halten ist.
Renata Suter (16.08.25, 19:28):
Eine sehr umfangreiche Ausstellung mit wunderbaren Exponaten. Für mich persönlich schien es nur ein wenig unsortiert oder unaufgeräumt, aber möglicherweise ist dies auch Teil des Konzepts (daher der Sternabzug). Wenn man in der Nähe ist, sollte man es sich unbedingt anschauen.
Thilo Zbinden (11.08.25, 09:06):
Eine wunderschöne Sammlung von Gegenständen, die zu einer Zeitreise einladen.
Das Anfassen ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Es gibt viel Elektronik, Spielzeug und Haushaltswaren sowie vieles mehr aus der "Zone".
Sabrina Aebischer (08.08.25, 15:30):
Schrecklich... Das Gelände ist völlig vernachlässigt, 6 Euro Eintritt sind wirklich zu viel, aber mit mehr Hingabe des Betreibers wäre sicherlich mehr möglich... SCHADE!!!!!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.