Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Herausgegeben am: - Besuche: 3.439 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 63 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 297 - Punkte: 4.4

Kunstmuseum Schloss Derneburg – Ein Erlebnis für alle Sinne

Das Kunstmuseum Schloss Derneburg in der Gemeinde Holle ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Ausdruck von Schönheit und Geschichte. Mit einem beeindruckenden Park, der mit zahlreichen Skulpturen geschmückt ist, bietet das Schloss eine faszinierende Kulisse für Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den Zugang für alle Besucher. Die Barrierefreiheit wird durch ein rollstuhlgerechtes WC und einen rollstuhlgerechten Parkplatz unterstützt, was dazu beiträgt, dass jeder die Kunstwerke und die Anlage genießen kann. Obwohl einige Besucher auf die unzureichende Ausschilderung und Bedienbarkeit hinwiesen, bemüht sich das Museum, möglichst viele Besucher willkommen zu heißen.

Gastronomische Angebote

Das Kunstmuseum plant die Eröffnung eines Restaurants, um seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Derzeit bietet das nahegelegene Café im Glashaus eine hervorragende Gastronomie mit leckeren, kleinen Snacks und Getränken. Besucher haben die Möglichkeit, nach einem Rundgang durch die Ausstellungen im Café zu entspannen und die schöne Umgebung zu genießen.

Ein Ort für Kunst- und Geschichtsliebhaber

Das Schloss Derneburg ist nicht nur für seine Kunstsammlung bekannt, sondern auch für seine faszinierende Geschichte. Die Eindrücke von Gästen, die das Schloss besucht haben, bezeugen die Besonderheit dieses Ortes. Ein Besuch ist nicht nur für Kunstschaffende, sondern auch für Geschichtsinteressierte ein absolutes Highlight.

Fazit – Ein lohnendes Ziel für jeden Ausflug

Das Kunstmuseum Schloss Derneburg bietet eine bereichernde Erfahrung, die Kunst, Natur und Gastronomie vereint. Die Kombination aus einem wunderschönen Park, zeitgenössischer Kunst und einer einladenden Atmosphäre macht es zu einem idealen Tagesziel im Hildesheimer Raum. Egal, ob bei schönem Wetter oder an einem kühlen Tag – der Besuch des Schlosses verspricht immer eine inspirierende Zeit.

Der Standort unserer Räumlichkeiten ist

Die Telefonnummer von genannten Kunstmuseum ist +4915167967825

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4915167967825

Karte von Kunstmuseum Schloss Derneburg Kunstmuseum, Schloss, Museum in Holle

Wir freuen uns darauf, Sie zu den folgenden Zeiten zu sehen:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details modifizieren glauben nicht genau in Bezug auf diese Seite, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das korrigieren schnell. Im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 21 bis 40 von 63 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Regine Käser (21.08.25, 07:59):
Ein faszinierendes Kunstmuseum!
Für mich als Kunstdilettant war es ziemlich anspruchsvoll, aber die Führung war fantastisch! Wir haben nur über vier oder fünf Werke gesprochen, aber der Gesamteindruck war herausragend! Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, natürlich auch wieder mit Führung!
Und vielleicht nur als kleiner Nebenaspekt: Auch das Café war sehr empfehlenswert. Gute Qualität und eine schöne, ruhige Atmosphäre.
Victor Flückiger (20.08.25, 17:01):
Beeindrückende Sammlung mit schönem Schloss, großzügigem Park, dem modernen Atelierhaus von Baselitz und natürlich viel zeitgenössischer Kunst - drinnen und draußen. Die Sonderausstellungen von Tempo. Tempo! Tempo? und EVI Lichtungen haben perfekt dazu gepasst. Wir werden wieder kommen!
Dennis Schärer (20.08.25, 16:36):
Die Fülle an internationaler Kunst mitten im Nirgendwo Niedersachsens ist ein Geschenk! Die Eintrittspreise haben sich deutlich korrigiert und sollten nun auch keine große Überlegung mehr wert sein. Ein absolutes Muss!
Carla Furrer (20.08.25, 14:59):
Ein außergewöhnliches Kunstmuseum! Hier findet man hochkarätige moderne Kunst in historischen Gemäuern. Wirklich eine einzigartige Erfahrung!
Yvonne Baumann (18.08.25, 11:08):
Ein Besuch im Kunstmuseum Schloss Derneburg ist definitiv empfehlenswert. Selbst für diejenigen, die keine Liebhaber der modernen Kunst sind, ist die Ausstellung äußerst vielfältig und sehenswert. Auch das Schlossgelände selbst bietet viele Sehenswürdigkeiten in einer sehr gepflegten Umgebung. Die Führung durch die wechselvolle Vergangenheit des Schlosses war äußerst interessant gestaltet.
Carmen Bieri (18.08.25, 02:02):
2 Stunden sind einfach zu kurz, um alles im Kunstmuseum anzusehen. Man sollte mindestens einen halben Tag einplanen, um die umfangreiche Sammlung vollständig genießen zu können. Es gibt so viele faszinierende Kunstwerke zu entdecken!
Silas Lehmann (17.08.25, 19:30):
Das Schloss ist wunderbar. Alles ist sehr schön restauriert. Die Kunstaustellung ist Geschmackssache.
Melanie Bieri (14.08.25, 05:04):
Sehr schön, aber schade, dass es kein warmes Essen gibt. Es gibt jedoch Kaffee und Kuchen, und sie sind lecker.
Alexander Fischer (13.08.25, 22:15):
Sehr sehenswert und seriös.
Empfehlung für Kunstliebhaber!
Valentin Egli (11.08.25, 00:20):
Das Schloss ist wunderschön und die Ausstellungen sind wirklich faszinierend. Es wäre großartig, wenn es einen Flohmarkt im Park gäbe. Das würde sicherlich noch mehr Besucher anlocken.
Esther Zbinden (31.07.25, 17:14):
Absolut empfehlenswert! Ein ganz besonderer Ort für zeitgenössische Kunst in einer wunderschönen Umgebung. Es gibt so viel zu entdecken in den außergewöhnlichen Räumen des Museums. Auch außerhalb des Gebäudes findet man Skulpturen sowie einen schönen Park mit einem See. Das neueste Atelier von Baselitz auf dem Schlossgelände ist ein einzigartiger Raum mit wechselnden Ausstellungen. Ein Muss!☀️🥀🪷
Friedrich Zollinger (31.07.25, 13:48):
In der Nähe der A7 ist ein wundervoller Zwischenstopp: beeindruckend und unterhaltsam! Ein herzliches Dankeschön an den Besitzer des Schlosses und der Sammlung, dass sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden! Auch die Verpflegung ist ausgezeichnet.
Chiara Furrer (30.07.25, 13:13):
Der Park ist wunderschön, jedoch die Kunst... Auch die Orangerie mit Außengastronomie... zauberhaft!
Burkhard Flückiger (28.07.25, 22:43):
Eine beeindruckende Sammlung und eine einzigartige Lage. Die deutsche Nachkriegskunst ist insgesamt eher schwer und bedrückend. Es würde guttun, mehr Werke beispielsweise von den Neuen Wilden zu sehen. Die Tempo-Ausstellung im Nebenbau und die Ausstellung zum Thema Männlichkeit im Obergeschoss fand ich deshalb am besten.
Simone Suter (27.07.25, 23:43):
Ein wunderschöner Ort für Ausflüge mit dem Fahrrad oder einem Oldtimer.
Tanja Wagner (27.07.25, 22:35):
Sehr interessant. Zuerst haben wir eine Schlossführung gemacht und danach den Skulpturengarten und den Baselitzpavillon besucht. Unser nächster Besuch wird im Sommer mit einer Kunstführung sein. In Bezug auf die Gastronomie: Wir haben direkt im Schloss gegessen, aber es war kalt und zugig. Im Glashaus gab es nur Kuchen und als Alternative nur Erbsensuppe. Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial.
Ulrich Bühlmann (21.07.25, 05:20):
Ein ganz besonderer Ort. Inmitten einer wunderbaren Landschaft wird im Schloss Spitzenkunst der Moderne präsentiert.
Diana Bühlmann (18.07.25, 11:56):
Wir haben nur von außen einen Blick geworfen, da der Eintritt in den Garten allein schon 6 € pro Person kostete. Der Eintritt in das Museum selbst wäre um ein Vielfaches teurer gewesen. Gegenüber befindet sich ein charmantes Café. In der Umgebung lädt die Landschaft zu schönen Wanderungen ein.
Axel Gerber (14.07.25, 19:38):
Das Kunstmuseum verfügt über permanente Ausstellungen sowie faszinierende wechselnde Ausstellungen internationaler Maler und Bildhauer. Darüber hinaus werden Führungen angeboten, die in der Regel von sehr kompetenten Studierenden der HBK in Braunschweig durchgeführt werden. Die Skulpturen sind in einem gepflegten Park ausgestellt.
Isolde Michel (13.07.25, 07:04):
Es müsste besser beworben werden.
Eine einzigartige Kunstsammlung und ein einzigartiger Ort. Wir kommen gerne wieder.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.