Burg Hornberg Burgbesichtigung - Neckarzimmern

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Burg Hornberg Burgbesichtigung - Neckarzimmern

Herausgegeben am: - Besuche: 15.760 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 77 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1943 - Punkte: 4.5

Die Burg Hornberg: Ein historisches Juwel in Neckarzimmern

Die Burg Hornberg erhebt sich majestätisch über dem Neckartal und bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern auch eine faszinierende Reise in die Geschichte. Diese beeindruckende Burgruine, die auf eine lange Geschichte zurückblickt, ist ein wunderbares Ziel für Familien, Paare und Geschichtsinteressierte.

Serviceoptionen vor Ort

Das Unternehmen, das die Burg betreibt, bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und legt großen Wert auf ein einladendes Ambiente. Dank der barrierefreien Zugänglichkeit können auch Besucher mit Mobilitätseinschränkungen die Burg erkunden. Es gibt rollstuhlgerechte Toiletten sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Kinderfreundliche Erlebnisse

Die Burg Hornberg ist ein sicherer Ort für Transgender und ganz allgemein LGBTQ+-freundlich. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Angebote, wie z.B. die beliebte Ostereiersuche, die speziell für die kleinen Besucher organisiert wird. Der Eintrittspreis von 7€ für Erwachsene und 5€ für Kinder wird als gerechtfertigt erachtet, da damit der Erhalt dieser historischen Stätte unterstützt wird.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Die Burg bietet eine induktive Höranlage für hörgeschädigte Besucher und hat sich bemüht, die Ausstattung so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen aller Gäste gerecht wird. Neben dem kleinen Museum, das interessante Informationen über die Geschichte von Götz von Berlichingen liefert, gibt es auch einen Souvenirladen, in dem lokale Weine verkauft werden – ein echtes Highlight für Weinliebhaber!

Ein Restaurant mit Aussicht

Das Restaurant auf der Burg hat sich schnell einen Namen gemacht und bietet nicht nur eine exzellente Küche, sondern auch einen traumhaften Blick über das Neckartal. Die Speisen sind zwar gehobener Preisklasse, aber die Gäste sind sich einig: Das Essen ist jeden Cent wert! Die eintägige Feierlichkeit, seien es Hochzeiten oder Geburtstagsfeste, kann ebenfalls in der Burg veranstaltet werden.

Besichtigung und Fazit

Für die Besichtigung sollte man etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Die Burg selbst ist gut erhalten und ermöglicht eine Entdeckungstour durch verschiedene Räume und über steile Treppen zum Turm. Die Aussicht von dort oben ist einfach spektakulär. Ein Spaziergang in der Umgebung bietet zusätzliche Erlebnisse für Naturliebhaber. Insgesamt ist die Burg Hornberg ein toller Ausflugsort, der sowohl für die ganze Familie als auch für Einzelpersonen viel zu bieten hat. Die Kombination aus Geschichte, beeindruckender Landschaft und erstklassigem Service macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel.

Der Standort unserer Räumlichkeiten ist

Die Kontaktleitung von diesem Historische Sehenswürdigkeit ist +4962615001

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4962615001

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details anpassen möchten nicht präzise über diese Seite, wir fragen zu liefern, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 77 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Leni Keller (14.09.25, 13:36):
War oft schon bei der Burgstätte und war jedesmal von Neuem begeistert. Die historische Atmosphäre, kombiniert mit der atemberaubenden Aussicht auf das Neckartal, macht diesen Ort zu einem Muss für jeden Geschichts- und Naturliebhaber.

Die Burg selbst ist hervorragend erhalten und gut gepflegt. Ein Highlight war definitiv der Aufstieg auf den Turm – der Ausblick von dort oben ist einfach spektakulär!

Auch das Personal war sehr freundlich und informativ. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und konnte die friedliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

Ich kann die Burg Hornberg jedem nur wärmstens empfehlen, 5 Sterne sind eigentlich zu wenig für diesen Ort.
Theresa Häberli (13.09.25, 09:45):
Ich versteh, dass Leute aus allen möglichen Gründen zu Burgen und Ruinen fahren, aber man sollte immer im Kopf behalten, dass es hauptsächlich um die Geschichte geht. Jede Burg ist anders aufgebaut und wird lokal anders unterstützt und gepflegt. Es kostet tatsächlich Geld, jede kleine Renovierung, Sauberhaltung und Sicherheit zu gewährleisten, und da sind die Eintrittspreise, egal ob hoch oder niedrig, definitiv gerechtfertigt. Essen und Trinken wird immer bewertet, gut oder schlecht, aber das kann doch kein Bewertungskriterium für eine Burg sein. Meine Meinung...
Ich war schon öfter hier, auch wenn es schon eine Weile her ist, und mir geht es einfach nur um die Geschichte, die ich mittlerweile kenne, aber auch um die sehr schöne Aussicht über die Weinberge und ins Tal. Es gibt viele Informationen über die Geschichte und den Aufbau, sodass man sich gut in die Zeit zurückversetzen kann, wie es früher ausgesehen hat. Ich komme immer gerne hierher und genieße alles, was mir gerade in den Sinn kommt, ob Kaffee trinken oder Eis essen. Ich kann die Burg nur empfehlen. Danke, ich komme wieder.
Odette Aebischer (13.09.25, 06:01):
Fantastische Burg! Es gibt viel zu entdecken, das kleine Museum präsentiert faszinierende historische Artefakte, der Wein ist ausgezeichnet, und das Essen im Restaurant ist einfach perfekt.
Tristan Hofer (13.09.25, 00:34):
Welch ein Erlebnis! Der Burgherr gewährte uns die Ehre, ein Wochenende lang im Rittersaal von Götz von Berlichingen Fantasie-Dungeons-Gesellschaftsspiele zu spielen. Dazu genossen wir eine äußerst faszinierende Burgführung. Ein unvergessliches Abenteuer. Vielen Dank!
Almut Meier (10.09.25, 22:55):
Schöne Burg am Ufer des Neckars. Von hier aus hat man eine großartige Aussicht. Es gibt gute Parkmöglichkeiten vorhanden.
Simon Bieri (10.09.25, 17:45):
Diese Burg ist wirklich wunderschön und auf jeden Fall eine Besichtigung wert! ✌️
Hertha Marti (10.09.25, 01:35):
Wunderschöne Ziel für einen Sonntagnachmittagsausflug. Die Burg verfügt über ein Restaurant mit Terrasse, von der aus man einen atemberaubenden Blick über das Neckartal genießen kann. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4,00€ und für Kinder 3,00€. Die Parksituation ist etwas herausfordernd, da die Burg auf einem Hügel liegt und es schwierig ist, Parkplätze zu finden. Die Preise im Restaurant liegen im gehobenen Segment, zum Beispiel kostet eine Eiskugel ohne Sahne 6,00€ und ein Weizenbier 4,90€. Doch dafür erhält man eine großartige Kulisse. Meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich.
Peter Gut (09.09.25, 14:24):
Sehr beeindruckende und gut erhaltene Burganlage, die ich auf jeden Fall empfehlen würde. Es ist möglich, durch die Ruine zu wandern und immer wieder neue Perspektiven zu entdecken, vom Turm aus hat man einen atemberaubenden Ausblick.
Man kann bei Bedarf bis zur Burg fahren und im Innenhof parken. Allerdings ist der Weg zur Burg wirklich sehr eng.

Neben der Burgruine gibt es auch ein Hotel und ein (hochpreisiges) Restaurant vor Ort.
Rita Ammann (09.09.25, 06:24):
Fantastischer Burgruine, die echt gut erhalten ist und für Gäste optimal vorbereitet ist.
Das Gasthaus daneben hat ein traumhaftes Panorama ins Neckartal und eine tolle Atmosphäre, weil es in einem Schloss über den Weinbergen liegt.
Edda Merz (07.09.25, 11:24):
Tolle Festung, fantastischer Blick, das Restaurant ist klasse und der Weinanbau ausgezeichnet!
Hubert Vogel (06.09.25, 18:43):
Sehr schöne Burg, wir sind schon öfters hier gewesen, man kann sehr viel sehen und herumlaufen. In der kleinen Kapelle habe ich vor 22 Jahren um die Hand meiner Frau angehalten. Vor kurzem waren wir wieder hier und schwelgten in Erinnerungen. Wir stellten die Szene noch einmal nach, als ich um ihre Hand anhielt. Einfach eine traumhafte Burg, wir kommen sehr gerne hierher.
Enrico Dietrich (05.09.25, 21:58):
Wunderschöner alter Bau, Besuch auf eigene Gefahr. Und herrlicher Ausblick über den Neckar.
Roswitha Imhof (02.09.25, 13:57):
Eine wunderschöne und gut erhaltene Burgruine... Vom Bergfried aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Neckartal und das kleine Museum ist auch einen Besuch wert! Sehr empfehlenswert, wirklich.
Mona Burri (30.08.25, 13:54):
Ein verzauberndes Ambiente auf der wunderschönen Burg zu genießen, wird hier ganz sicher gelingen! Wir haben auf der Burg übernachtet, die Zimmer sind in Ordnung und sauber, das Badezimmer ist modern.
Das Highlight war das 4-Gänge-Menü, das wirklich köstlich war - ein großes Kompliment an die Küche und das äußerst nette Personal!
Man wird hier sehr freundlich empfangen und fühlt sich sofort wie ein willkommener Gast!
Aber überzeugt euch doch selbst und schaut euch meine Bilder an.....
Jörg Dietrich (29.08.25, 12:28):
Wirklich schöne Burg mit einer kleinen Kapelle, einem kleinen Museum und einem Hotel. Leider war das Restaurant noch geschlossen, aber der Ausblick lohnt sich auf jeden Fall. Müssen unbedingt nochmal dort hin fahren, um es zu probieren.
Gero Aebischer (29.08.25, 06:24):
Rustikales Gasthaus an der Burg-Ruine mit fantastischem Wirtshaus, das wunderbares Essen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis serviert. Daneben gibt es einen kleinen Burg-Laden, in dem Fanartikel und mehr erworben werden können sowie die Eintrittskarten für die Burg-Besichtigung. Der Service aller Mitarbeiter war äußerst positiv, herzlich und zuvorkommend.
Man kann auch einen Saal für Feierlichkeiten mieten. Dieser und das Café/Wirtshaus bieten einen beeindruckenden Ausblick über den Neckar.
Wera Graf (27.08.25, 10:41):
Tolle Aussicht und faszinierende Ruinen. Das Essen ist nur ab 15 Uhr unter der Woche verfügbar. Das fand ich schade, ich hätte gerne nach der Besichtigung dort etwas gegessen.
Lavinia Lüthi (27.08.25, 05:46):
Herberge des ehemaligen fränkischen Reichsritters "Götz" von Berlichingen (Aber er, sag's ihm...). Schöne Burganlage mit herrlichem Blick auf die umgebende Landschaft. Immer einen Besuch wert.
Cornelia Kern (24.08.25, 10:13):
Eine absolut beeindruckende Burg und eine wirklich großartige Anlage. Besonders der Neffe des Burgherren verdient ein besonderes Lob. Ein sehr sympathischer und freundlicher Mensch, der uns mit großer Begeisterung einige wirklich interessante Informationen gegeben hat. Ein Besuch ist wirklich lohnenswert!
Adina Kaufmann (22.08.25, 16:41):
Beeeindrückende Festung mit atemberaubendem Ausblick, wo sogar die Kinder ihren Spaß haben können. Ein kleines Museum ist auch dabei und im Burgladen kann man das ein oder andere Andenken erwerben. Besonders erwähnenswert sind die äußerst freundlichen Angestellten, die Einblicke in die Festungsgeschichte gewähren.
Auch Hunde sind herzlich willkommen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.