Alte Pommernkate - Hof-Café - Rambin

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Alte Pommernkate - Hof-Café - Rambin

Alte Pommernkate - Hof-Café - Rambin

Herausgegeben am: - Besuche: 12.447 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 74 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1111 - Punkte: 4.4

Willkommen im Café Alte Pommernkate - Hof-Café in Rambin

Das Café Alte Pommernkate ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische in Rambin, perfekt gelegen mit einer Vielzahl von Speiseoptionen. Hier können Besucher die ruhige Atmosphäre genießen und sich zugleich auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben.

Ruhige Atmosphäre und gemütliches Ambiente

Das Ambiente des Cafés ist gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Besonders die Sitzplätze im Freien sind während der warmen Monate ein Highlight. Ob alleine oder in Gruppen, hier findet jeder seinen Platz. Für Familien mit Kinder gibt es sogar eine spezielle Speisekarte für Kinder sowie Hochstühle, um den Besuch mit den Kleinen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Vielfältige Speise- und Getränkeauswahl

Das Café bietet nicht nur frisch gebrühten Kaffee, sondern auch eine große Auswahl an Teesorten sowie leckere Süßspeisen und herzhaftes Mittagessen. Das Frühstücksbuffet ist besonders beliebt und bietet ein reichhaltiges Angebot für jeden Geschmack. Auch wer sich für einen kleinen Snack interessiert, findet hier viele Angebote zum Mitnehmen.

Bierauswahl und regionale Produkte

Ein weiteres Highlight ist die große Auswahl an Biersorten, die direkt von der angrenzenden Inselbrauerei stammen. Hier können Bierliebhaber diverse lokale Biere probieren und genießen. Zudem gibt es im Hofladen viele regionale Produkte zu entdecken, einschließlich Wurst, Käse und andere Spezialitäten, die sich hervorragend als Mitbringsel eignen.

Barrierefreiheit und Serviceoptionen

Das Café legt großen Wert auf Barrierefreiheit, weshalb sowohl ein rollstuhlgerechter Parkplatz als auch ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden sind. Die rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten ermöglichen allen Gästen einen unbeschwerten Aufenthalt. Zudem sind Reservierungen möglich, insbesondere am Wochenende, wenn das Café besonders gut besucht ist.

Besuchen Sie uns!

Ob für ein ausgiebiges Frühstück, ein schnelles Mittagessen oder einfach nur einen gemütlichen Kaffee – die Alte Pommernkate ist der perfekte Ort für alle, die gute Qualität und freundlichen Service schätzen. Genießen Sie ein Stück Rügen und lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot überraschen!

Das Unternehmen befindet sich in

Die Telefonnummer von diesem Café ist +493830662630

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +493830662630

Karte von Alte Pommernkate - Hof-Café Café in Rambin

Unsere Servicezeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen ändern denken nicht präzise über diese Website, wir bitten Sie freundlich zu liefern, damit wir das anpassen zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Alte Pommernkate - Hof-Café - Rambin
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 74 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Therese Käser (29.09.25, 17:28):
Sehr freundliche Mitarbeiter, der Kuchen ist ein Muss. Wenn man über die Rügenbrücke fährt, sollte man sofort abbiegen und die Pommernkate besuchen.
Justus Müller (29.09.25, 02:39):
Es ist schön und nett, hier einzukehren und etwas Schönes von Rügen mitzunehmen. Im Sommer lohnt es sich wirklich, da es draußen viel zu sehen gibt. Leckeres Essen, toller Kuchen und natürlich eine große Auswahl an Biersorten der Inselbrauerei. Für Kinder ein Paradies für Pausen. Ein Muss, man sollte es gesehen haben, es lohnt sich.
Leo Merz (28.09.25, 19:31):
Auf jeden Fall einen Besuch wert, es gibt so viele regionale Schätze.

Man wird verführt, mehr mitzunehmen als man eigentlich wollte, weil es einfach so viele Besonderheiten gibt (mit Sanddorn, Chili, Ingwer in Senf, Käse und vieles mehr).
Franz Zweifel (28.09.25, 17:17):
Immer wieder kommen wir hierher, um Eis zu essen und die leckeren Fischbuletten zu probieren😉 Man findet hier auch immer kleine neckische Dinge. Übrigens, man sollte auch auf keinen Fall am Kuchen/Torte vorbeigehen. Das Personal ist auch immer sehr freundlich. …
Axel Wagner (26.09.25, 09:10):
Bevor man Rügen verlässt, könnte man hier noch mal anhalten. Schöner Laden, in dem man Souvenirs kaufen kann, einen Kaffee trinken und ein Stück Kuchen essen. Großzügig gestaltet mit freundlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Kristian Gut (26.09.25, 05:19):
Wenn ich auf die Insel Rügen fahre, ist das immer mein erster Halt. Bei meinem letzten Besuch auf Rügen habe ich dort gefrühstückt und wie immer mein erstes Fischbrötchen gekauft. Es ist einfach ein Muss für mich, wenn ich auf Rügen bin. Es hat sich zur Tradition entwickelt. Ich stelle mir dort mein Frühstück gerne selbst zusammen.
Albert Wyss (24.09.25, 04:20):
Der Urlaub beginnt! Immer wenn wir nach Rügen fahren, machen wir hier Halt. Das Essen ist fantastisch, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Das Personal ist sehr nett und immer für einen Plausch bereit. Es ist sehr schön, dort ein wenig zu bummeln und einzukaufen.
Torben Frei (21.09.25, 14:59):
In der "Alte Pommernkate" gibt es alles, was das Herz begehrt an Rügenprodukten. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Die Fischbrötchen werden frisch zubereitet und sind geschmacklich top, üppig belegt. Mein Mann hatte Pfefferhering und ich Kräutermatjes, beide spitze.
Das Angebot in der Bäckerei war riesig.
Man kann hier zugucken, sei es bei der Schokoladen- oder Nudelherstellung.
Wer also Wert auf gute regionale Rügenprodukte legt, ist hier genau richtig.
Vanessa Frank (21.09.25, 13:06):
Die Alte Pommernkate ist ein Muss bei jedem Besuch auf Rügen. Neben einer riesigen Auswahl an Produkten gibt es im Hof-Café auch ein Frühstücksbuffet für 15€ inklusive Kaffee. Der Preis ist angesichts der Qualität der Speisen absolut gerechtfertigt, da sie sehr lecker sind. Danach lohnt sich um 11 Uhr eine Führung durch die Insel-Brauerei.🍺
Nadine Nussbaum (20.09.25, 01:31):
Wenn ich auf dem Weg nach Rügen bin, ist die "Alte Pommernkate" für mich ein Muss. Die Fischbrötchen sind köstlich, genauso wie der Kuchen, das Brot, der Kaffee und die Imbisse. Es gibt meistens auch etwas zum Einkaufen und die Toiletten sind sauber. Ein Ort, den ich jedem empfehlen kann!
Michael Diener (19.09.25, 11:21):
Bevor du die Insel verlässt, solltest du unbedingt nochmal gemütlich essen gehen und ein wenig einkaufen.
Frederike Frey (18.09.25, 21:27):
Das so vielfältige und frische Frühstücksbuffet war ein wirklich toller Start in den Tag! Von Käse- oder Wurstaufschnitt über Rührei, Schinken, Gemüse, Müsli bis hin zu Joghurt und Säften... eine regionale und leckere Auswahl! Vielen Dank für den besonders charmanten Service! Es war eine wahre Freude! Alles Gute!
Leon Ammann (18.09.25, 06:46):
Ein gemütlicher Ort zum Bummeln und Einkaufen. Wir haben dort ein paar kleine Souvenirs erstanden – Schokolade und Senf mit Verbindung zur Insel oder hergestellt auf der Insel – als Dankeschön für unseren Nachbarn, der unsere Tiere gehütet hat. Anschließend haben wir Kuchen probiert und waren ziemlich enttäuscht. Optisch sah der Kuchen toll aus, aber geschmacklich kann selbst ein Fertigmix von Dr. ... mehr überzeugen. Schade.
Konstanze Imhof (17.09.25, 18:58):
Sind heute im Hofcafe der Pommernkate gewesen. Hier gibt es Frühstück, Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen. Viel Auswahl vorhanden. Sitzplätze drinnen und draußen.
Nadja Gross (11.09.25, 17:09):
Wunderschöner Café.
Sitze draußen, genieße leckeren Kuchen.
Theo Maurer (11.09.25, 07:44):
Wir waren heute zum ersten Mal in der Pommernkate und waren erstaunt über die große Auswahl an verschiedenen Produkten. Wir haben nach einem Mitbringsel für unsere Familie gesucht, die zu Hause geblieben ist, und wurden fündig. Ich denke, hier kann wirklich jeder etwas finden, und alles ist so liebevoll präsentiert.
Margarete Kaufmann (09.09.25, 23:31):
Leider zu viel touristisch, zu wenig authentisch, hübscher Bauernmarkt, Essen wie in der Betriebskantine, lediglich das Kuchenbuffet ist ok. Sind enttäuscht wieder gegangen.
Helmut Zimmerli (05.09.25, 21:52):
Alle Produkte werden vor Ort hergestellt. Von Kuchen, Nudeln und Schnaps. Und noch vieles mehr!
Veronika Gut (01.09.25, 12:36):
Wenn man auf Rügen ist, muss man unbedingt in ein Fischbrötchen beißen, das gibt es dort frisch in vielen verschiedenen Variationen. Die Inselbrauerei bietet eine große Auswahl an Biersorten und vieles für das leibliche Wohl. Ein Besuch dort ist ein Muss.
Ludwig Bucher (29.08.25, 23:45):
Schönes Café. Gutes Kaffee. Auch leckerer Kuchen und Eis. Dazu viele regionale Produkte. Seide, Sanddornprodukte, Öle, Senf usw. Man kann beim Rösten des Kaffees zuschauen sowie in der Schokoladenfabrik.
Direkt nebenan die Fischräucherei und die Rügenbrauerei.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.